Seite 1 von 2

Stg Reparieren lassen teotzdem fehler

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 21:23
von Ozy890
Habe den Multitronic stg reparieren lassen wegen der Fahrstufensensor aber jetzt habe ich das problem das die ganganzeigem PRND Nicht mehr belegt sind aber nach paar metern verschwindet das fehler von selbst und der gang wird normal angezeigt woran kann das liegen

Re: <a href="http://www.multitronicforum.de/viewtopic.php?f=

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 21:26
von lubusch
Hast du eine komplett rot hinterlegte Anzeige,wenn der fehler Auftritt?

Gesendet von meinem Xperia Z5

Re: <a href=

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 23:17
von Ozy890
Nein ist nicht rot hinterlegt fahren tut es aber ganz normal keine ruckeln nichts!

Re: <a href=

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 23:35
von coupe110
Hast du die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen?

Re: <a href=

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 06:39
von Ozy890
Ja habe ich schon , genau dan wenn der fehler kommt steht im speicher Fahrstufensensor F125 17090 aber der geht von selbst weg als ob nichts währe dan zeigt der tacho mor auch den eingelegten gang korrekt an

Re: <a href=

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 10:13
von Horch
Hallo,

Du kannst mal die Grundeinstellung des Seilzuges prüfen und dabei die Wählhebelstellungen und Bitmuster in MWB 2.1 und 2.2 kontrollieren. Sollte das alles ok sein, und der Fehler dennoch auftreten, würde ich die Reparatur reklamieren.

Grüße,

Horch

Re: <a href=

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 18:31
von Ozy890
Kann das auch der relai sein der im Wasserkasten sitzt? Relai (369)?? Oder auch der Bremslichtschalter der vll lose ist? Der ist auch neu drin. Wie kann ich die seilzug vom getriebe per vagcom neu einstellen? Was kann ich den so per vagcom mit der multitronic machen?

Re: <a href=

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 20:38
von Horch
Der Fehler 17090/P0706 ist schon recht eindeutig. Dafür gibt es 3 mögliche Ursachen:

- Wählhebelseilzug falsch eingestellt
- verschmutzte Magnete an der Schaltwelle
- defektes Getriebesteuergerät

Der Seilzug kann mit VCDS nicht eingestellt werden. Da geht nur mechanisch. Es können mit VCDS nur die Signale der Schaltwelle mit der Wählhebelposition kontrolliert und abgeglichen werden.

Seilzugeinstellung: Seilzug am Getriebe lösen (Stellung D), Schaltwelle im Uhrzeigersinn auf P drehen, Parksperre muss einrasten. Wählhebel auf P, in dieser Stellung muss sich der Kugelkopf leicht auf die Schaltwelle drücken lassen, ansonsten das Widerlager lösen und neu einstellen.

Grüße,

Horch

Re: <a href=

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 06:52
von Ozy890
So sieht das dan aus ohne blinken aber kommt nach paar hunder meter wieder zu sich mwb 2.1 2.2 hab ich nach geguckt und blike nicht durch weil da sind nur bits nr zu sehen

Re: <a href=

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 09:15
von Horch
Hallo,

in MWB 2.1 wird die Wählhebelposition im Klartext angezeigt, also P, ZP, R, ZN, N und D. ZP und ZN sind dabei die Zwischenstellungen. Die zugehörigen Bitmuster in MWB 2.2 sind:

P: 0101
ZP: 0100
R: 0110
ZN: 0010
N: 0011
D: 1010

Die Bitmuster geben dann Aufschluss darüber, welcher Hall-Sensor ausgefallen ist.

Grüße,

Horch