Seite 1 von 2

Multitronic schaltet zu früh

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 21:01
von Tomek
Hi Leute.
Besitze einen Audi A4 B7 Avant 2.7 TDI mit dem Multitronic Getriebe. Das Getriebe lief bis gestern einwandfrei (160 tkm). Habe mein Auto eben vom Chiptuner abgeholt, da dieser lediglich mein DPF rausprogrammiert hat. So und seitdem Schaltet das Getriebe bis ca. 100 km/h viel zu früh. Das heißt bei Kickdown auf "D" geht er nur auf 2900 U/min und bei "S" Schaltet er bei max. 3200 U/min genauso wie wenn ich selber schalte, was die Beschleunigung sehr beeinträchtigt. Meine Frage an euch: Hat der Chiptuner mist gebaut oder liegt das vielleicht daran das sich das Getriebe neu anlernt oder sowas in der Art?

Re: Multitronic schaltet zu früh

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 21:06
von coupe110
Da wirst du dich wohl oder übel an deinen Chiptuner wenden müssen.
DPF ausprogrammiert- hoffe du wurdest über das erlöschen der Betriebserlaubnis informiert und somit
das Fahren ohne Versicherungsschutz.

Wie reinigt sich der DPF jetzt eigentlich?
Hattest du Probleme mit dem DPF?

Re: Multitronic schaltet zu früh

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 21:11
von Tomek
Mein DPF war voll. Ein neuer Kostet 1200 €. DPF leer machen ist dagegen kostenlos. Außer das Programmieren hat mich 100 € gekostet. Gereinigt wird der jetzt garnicht mehr.

Re: Multitronic schaltet zu früh

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 23:02
von Bacardifan86
Der ganze Zyklus,welcher mit dem DPF zu tun hat,qird quasi auf 0 gesetzt und das Auto denkt es hat gar keinen.

Re: Multitronic schaltet zu früh

Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 10:28
von trapped
Wenn der DPF ausgeräumt wurde, dann hat das Auto auch tatsächlich keinen mehr - zumindest bis zur nächsten Abgasuntersuchung ...

Re: Multitronic schaltet zu früh

Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 15:54
von Bacardifan86
Abgasuntersuchung wird seit 2006 nur noch per OBD gemacht

Re: Multitronic schaltet zu früh

Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 19:51
von trapped
Und was glaubst Du, was da kontrolliert wird? Soll mir egal sein - ist nicht mein Problem.

Tatsache ist, dass auch schon zig Taxi-Unternehmer auf den Trichter gekommen sind, den DPF im Normalbetrieb auszubauen, da das Kosten spart. Darüber hat bspw. Auto Mobil in VOX berichtet. Merkwürdig nur, dass diese Taxi-Unternehmer den DPF vor der Hauptuntersuchung beim TÜV wieder einbauen. Woran das wohl liegen mag ...

Re: Multitronic schaltet zu früh

Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 19:53
von Bacardifan86
Da wird kontrolliert,ob Abgasrelevante Fehler vorliegen.

Liegen keine Fehler vor ist die AU bestanden


Den werden die wieder einbauen,weil die nur ein ersatzrohr einbauen.

Räumt man den nur leer interessiert das keinen.

Warum?

Siehe oben

Re: Multitronic schaltet zu früh

Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 21:06
von stef
Die DPF Diskussion gehört hier nicht her. Illegal ist das auf jedenfall den DPF auszubauen. Alternativ zu einem neuen kann man den alten ja auch reinigen oder im Zubehör einen günstigen kaufen. Es muss ja nicht immer der teuerste Audi-Filter sein.

Zum Thema: Immer schön vollgas und die Gänge bis zum roten Bereich ausdrehen ist auf jedenfall der schnellste Weg das Getriebe zu zerstören. Die Multitronic ist zum Cruisen da und nicht zum Heizen. Die Aussage, dass das Getriebe zu früh schaltet irritiert mich immer, da die MT nicht schaltet sondern stufenlos regelt. Dass die Drehzahlen jetzt niedriger liegen könnte daran liegen, dass bei gechippten Motoren das Drehmoment höher ist und die Leistung schon früher ansteht. Das solltest du aber mit deinem Chipper klären.

Re: Multitronic schaltet zu früh

Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 21:33
von Horch
Wir sollten uns auf die techn. Aspekte verlegen, denn illegal ist es erst, wenn keine neue Betriebserlaubnis beantragt wurde. Darüber liegen aber keine Infos vor. Da die 2.7 TDI anfänglich auch ohne DPF ausgeliefert wurden, sollte man auch an eine neue Betriebserlaubnis kommen.

Ansonsten stimme ich stef zu, vermutlich wird das Lastsignal für das Getriebesteuergerät beeinflusst. Da solltest Du nochmal Rücksprache mit dem "Chiptuner" halten.

Grüße,

Horch