Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 09:53
- 8
- Auto: Audi A6 4f 2,7 TDI 179 PS BJ: 2007
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: KSY
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
Hallo,
ich bin seit Tagen auf der Suche nach Informationen, und finde leider nichts. Anscheinend gibt es das Getriebe mit dem
GKB: KSY sehr selten.
Also ich fahre einen Audi A6 2,7 Tdi BJ.2007 mit 270.000 KM. 7 Gang Multitronic
Vor einigen tagen beim Beschleunigen gabs ein lauten Knall und keinen Vortrieb mehr, nach dem auslesen war uns klar die
Kette war gerissen.
Da ich so wenig wie möglich investieren möchte schaue ich nach einem günstigen Austausch getriebe und Frage mich,
welche anderen GKB kann ich bei mir einbauen wenn ich das Steuergerät übernehmen?
vielen Dank für eure Antworten.
ich bin seit Tagen auf der Suche nach Informationen, und finde leider nichts. Anscheinend gibt es das Getriebe mit dem
GKB: KSY sehr selten.
Also ich fahre einen Audi A6 2,7 Tdi BJ.2007 mit 270.000 KM. 7 Gang Multitronic
Vor einigen tagen beim Beschleunigen gabs ein lauten Knall und keinen Vortrieb mehr, nach dem auslesen war uns klar die
Kette war gerissen.
Da ich so wenig wie möglich investieren möchte schaue ich nach einem günstigen Austausch getriebe und Frage mich,
welche anderen GKB kann ich bei mir einbauen wenn ich das Steuergerät übernehmen?
vielen Dank für eure Antworten.
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
Aus deinem Beitrag lese ich heraus, das du ein anderes Getriebe suchst, um dieses einzubauen.
Das ganze ohne vorher in das Getriebe zu sehen von dem neuen gebrauchten.
habe ich das so richtig verstanden?
Das ganze ohne vorher in das Getriebe zu sehen von dem neuen gebrauchten.
habe ich das so richtig verstanden?
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 09:53
- 8
- Auto: Audi A6 4f 2,7 TDI 179 PS BJ: 2007
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: KSY
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
Ja genau.
Ich suche ein günstiges Austauschgetriebe das ich einbauen kann ohne reinzuschauen.
Sprich kaufen und direkt einbauen.
Da ich aber sogut wie keine gebrauchte Multitronic mit dem GKB: KSY finde wollte ich wissen welches
andere Getriebe ich nutzen könnte.
Das Steuergerät, wenn es sein muss auch den Schieberkasten, könnte ich ja von meinem alten Getriebe übernehmen.
Ich suche ein günstiges Austauschgetriebe das ich einbauen kann ohne reinzuschauen.
Sprich kaufen und direkt einbauen.
Da ich aber sogut wie keine gebrauchte Multitronic mit dem GKB: KSY finde wollte ich wissen welches
andere Getriebe ich nutzen könnte.
Das Steuergerät, wenn es sein muss auch den Schieberkasten, könnte ich ja von meinem alten Getriebe übernehmen.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
Die Idee ist gut. Wird aber leider an der Umsetzung scheitern. Die Getriebe nach Baumuster 0AN für die drehmomentstarken Diesel erfreuen sich höchster Beliebtheit bei den Instandsetzern, da bei einer Beschädigung des Scheibensatz 2 eine Instandsetzung des Getriebes so gut wie unmöglich ist. Die kaufen meist alles auf was am Markt verfügbar ist, und bauen aus 3 Getrieben eins. Deshalb sind bezahlbare 0AN-Tauschgetriebe auch so teuer.
Sollte also bei Dir tatsächlich "nur" ein Kettenriss vorliegen, wärst Du gut beraten, das Getriebe auszubauen und erstmal zerlegen und begutachten. Ist Dein Scheibensatz 2 in Ordnung, dann solltest Du dem Getriebe ein kleines Wellnesspaket für 650€ spendieren und alles ist gut.
Ist der Scheibensatz 2 aber hinüber, musst Du für ein funktionierendes Getriebe tief in die Tasche greifen. Ob das Getriebe funktioniert, stellst Du dann aber erst nach dem Einbau fest. Daher würde ich ein 0AN-Getriebe nur mit Garantie kaufen, oder wenn es zerlegt ist, und der Zustand von Scheibensatz 2 begutachtet werden kann.
Grüße,
Horch
Sollte also bei Dir tatsächlich "nur" ein Kettenriss vorliegen, wärst Du gut beraten, das Getriebe auszubauen und erstmal zerlegen und begutachten. Ist Dein Scheibensatz 2 in Ordnung, dann solltest Du dem Getriebe ein kleines Wellnesspaket für 650€ spendieren und alles ist gut.
Ist der Scheibensatz 2 aber hinüber, musst Du für ein funktionierendes Getriebe tief in die Tasche greifen. Ob das Getriebe funktioniert, stellst Du dann aber erst nach dem Einbau fest. Daher würde ich ein 0AN-Getriebe nur mit Garantie kaufen, oder wenn es zerlegt ist, und der Zustand von Scheibensatz 2 begutachtet werden kann.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
Die Frage wurde doch beantwortet. Wo ist da Dein Verständnisproblem?ihassan hat geschrieben: Ich suche ein günstiges Austauschgetriebe das ich einbauen kann ohne reinzuschauen.
Sprich kaufen und direkt einbauen
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 09:53
- 8
- Auto: Audi A6 4f 2,7 TDI 179 PS BJ: 2007
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: KSY
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
Horch hat geschrieben:Die Frage wurde doch beantwortet. Wo ist da Dein Verständnisproblem?ihassan hat geschrieben: Ich suche ein günstiges Austauschgetriebe das ich einbauen kann ohne reinzuschauen.
Sprich kaufen und direkt einbauen
Habe ich übersehen.
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 09:53
- 8
- Auto: Audi A6 4f 2,7 TDI 179 PS BJ: 2007
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: KSY
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
Danke dir für die ausführliche Antwort.Horch hat geschrieben:Die Idee ist gut. Wird aber leider an der Umsetzung scheitern. Die Getriebe nach Baumuster 0AN für die drehmomentstarken Diesel erfreuen sich höchster Beliebtheit bei den Instandsetzern, da bei einer Beschädigung des Scheibensatz 2 eine Instandsetzung des Getriebes so gut wie unmöglich ist. Die kaufen meist alles auf was am Markt verfügbar ist, und bauen aus 3 Getrieben eins. Deshalb sind bezahlbare 0AN-Tauschgetriebe auch so teuer.
Sollte also bei Dir tatsächlich "nur" ein Kettenriss vorliegen, wärst Du gut beraten, das Getriebe auszubauen und erstmal zerlegen und begutachten. Ist Dein Scheibensatz 2 in Ordnung, dann solltest Du dem Getriebe ein kleines Wellnesspaket für 650€ spendieren und alles ist gut.
Ist der Scheibensatz 2 aber hinüber, musst Du für ein funktionierendes Getriebe tief in die Tasche greifen. Ob das Getriebe funktioniert, stellst Du dann aber erst nach dem Einbau fest. Daher würde ich ein 0AN-Getriebe nur mit Garantie kaufen, oder wenn es zerlegt ist, und der Zustand von Scheibensatz 2 begutachtet werden kann.
Grüße,
Horch
Wo würde ich denn so ein Wellnesspaket bekommen bzw. was beinhaltet es und ist es schwer das auszutauschen.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
Bevor Du Teile bestellst, solltest Du erstmal eine Verschleißbegutachtung vornehmen. Also erstmal ausbauen und zerlegen. Dann machst Du Bilder vom Variator 2 und stellst diese hier ins Forum. Sollte der Variator 2 ok sein, kannst Du die für die Instandsetzung notwendigen Teile über AVP Autoland mit bis zu 35% Rabatt für Mitglieder dieses Forums beziehen.
Teilekosten liegen bei ca. 650€.
Aber wie gesagt, erstmal sehen, ob sich die Instandsetzung lohnt.
Grüße,
Horch
Teilekosten liegen bei ca. 650€.
Aber wie gesagt, erstmal sehen, ob sich die Instandsetzung lohnt.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 09:53
- 8
- Auto: Audi A6 4f 2,7 TDI 179 PS BJ: 2007
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: KSY
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anderen Getriebekennbuchstaben einbauen
Das war übrigens das was ausgelesen wurde.
Hole aber morgen ein Austausch getriebe mit Motor und baue es komplett um hoffe es klappt dann endlich
Das austausch getriebe hat einen anderen kennbuchstaben aber denke es sollte klappen
Ich werde berichten
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
Steuerger䴭Teilenummer: 4F5 910 155 R HW: 01J 927 156 JG
Bauteil und/oder Version: V30 0AN 2.7lTDI RdW 0030
Codierung: 0000001
Betriebsnummer: WSC 12345 123 12345
VCID: 36648C504138558E94-8062
2 Fehlercodes gefunden:
001826 - Geber fr Getriebeausgangsdrehzahl (G195)
P0722 - 000 - kein Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit䴺 0
Fehlerh䵦igkeit: 1
Verlernz䨬er: 255
Kilometerstand: 270242 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.09.24
Zeit: 21:39:31
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 832 /min
Drehzahl: 0 /min
(keine Einheit): 9.0
Drehmoment: 26.0 Nm
Temperatur: 50.0C
DK Winkel: 7.2
Bin䲷ert: 0110 0 0
006035 - Geber 2 fr Getriebeausgangsdrehzahl (G196)
P1793 - 000 - kein Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit䴺 0
Fehlerh䵦igkeit: 1
Verlernz䨬er: 255
Kilometerstand: 270242 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.09.24
Zeit: 21:39:31
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 832 /min
Drehzahl: 0 /min
(keine Einheit): 9.0
Drehmoment: 26.0 Nm
Temperatur: 50.0C
DK Winkel: 7.2
Bin䲷ert: 0110 0 0
Hole aber morgen ein Austausch getriebe mit Motor und baue es komplett um hoffe es klappt dann endlich
![Traurig [icon_frown.gif]](./images/smilies/icon_frown.gif)
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
Das austausch getriebe hat einen anderen kennbuchstaben aber denke es sollte klappen
Ich werde berichten
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
Steuerger䴭Teilenummer: 4F5 910 155 R HW: 01J 927 156 JG
Bauteil und/oder Version: V30 0AN 2.7lTDI RdW 0030
Codierung: 0000001
Betriebsnummer: WSC 12345 123 12345
VCID: 36648C504138558E94-8062
2 Fehlercodes gefunden:
001826 - Geber fr Getriebeausgangsdrehzahl (G195)
P0722 - 000 - kein Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit䴺 0
Fehlerh䵦igkeit: 1
Verlernz䨬er: 255
Kilometerstand: 270242 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.09.24
Zeit: 21:39:31
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 832 /min
Drehzahl: 0 /min
(keine Einheit): 9.0
Drehmoment: 26.0 Nm
Temperatur: 50.0C
DK Winkel: 7.2
Bin䲷ert: 0110 0 0
006035 - Geber 2 fr Getriebeausgangsdrehzahl (G196)
P1793 - 000 - kein Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit䴺 0
Fehlerh䵦igkeit: 1
Verlernz䨬er: 255
Kilometerstand: 270242 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.09.24
Zeit: 21:39:31
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 832 /min
Drehzahl: 0 /min
(keine Einheit): 9.0
Drehmoment: 26.0 Nm
Temperatur: 50.0C
DK Winkel: 7.2
Bin䲷ert: 0110 0 0