Seite 1 von 1

Probleme mit Ruckeln und klappern

Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 11:43
von BenIsa
Hallo,

bin neu hier im Forum und auch neu bei Audi. Bin jahrelang Mercedes gefahren und fahre jetzt seit 3 Wochen Audi.

Bin mit dem Auto bisher sehr zufrieden aber leider macht der Wagen kleine Problemchen. Es handelt sich um einen A6 4B 3.0 Avant mit Frontantrieb und 161000km.

Beim Anfahren ruckelt er ab und zu bis 2000u/min und hat da auch Drehzahlschwankungen von circa 200 Umdrehungen. Über 2000u/min läuft er spitze.

Dazu kommt das er beim Anfahren bis circa 40 km/h klappert/rumpelt. Danach ist es weg und kommt erst kurz vorm Stillstand wieder (auch wenn ich auf N schalte und ausrollen lasse). Vibration sind dabei keine vorhanden. Ich tippe auf ein defektes ZMS (falls er überhaupt eines hat).

In der Werkstatt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und sämtliche Lagerungen überprüft. Da ist alles in Ordnung und er hat keine Fehler im Speicher.


Die Werte aus dem MB 10-12 konnten leider nicht ausgelesen werden, da sich das VCDS immer aufgehängt hat wegen zu vieler Verbindungsstörungen.

Der letzte Ölwechsel samt Außenfilter war vor circa 20000km. Dabei hat das Getriebe auch einen eigenen Ölkreislauf mit Ölkühler bekommen, da der originale Kühler wohl verstopft war.

Wenn es jemanden in der Umgebung von Karlsruhe gibt der mir bei meinem Problem helfen kann wäre das echt super [icon_coolnew.gif]

Danke und viele Grüße
Ben

Re: Probleme mit Ruckeln und klappern

Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 16:09
von lubusch
Moin
Versuche mal das mit dem Auslesen hin zu bekommen.
Wo wurde der Getriebeöl Wechsel gemacht ,bei Audi? oder freie Werkstatt?

Re: Probleme mit Ruckeln und klappern

Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 17:12
von BenIsa
Ich versuche es morgen nochmal mit dem auslesen.
Der Getriebeölwechsel wurde bei einem Getriebeinstandsetzer in Hagenbach durchgeführt (HVR Bussler).

Mir ist gerade noch eingefallen das dass klappern auf der Hebebühne nicht zu hören war.

Wenn man aber mit den Vorderrädern an einem Bordstein steht, der Wahlhebel auf D ist und man dann von der Bremse geht fängt er mit dem klappern/rattern an. Ist mir gerade beim einparken so ergangen.

Re: Probleme mit Ruckeln und klappern

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 12:09
von BenIsa
So, heute habe ich die Adaptionsfahrt durchführen lassen und die Messwertblöcke 10 und 11 auslesen lassen.
Die Adaptionsfahrt hat nichts verändert, denn es fühlt sich weiterhin so an das er bis 2000u/min durchrutscht.

Gruß
Ben

Re: Probleme mit Ruckeln und klappern

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 23:29
von coupe110
Der Wert für die Rückwärtskupplung ist sehr niedrig.
MB12 wäre auch interessant gewesen.
Denke du kommst nicht darum, das Getriebe zu öffnen.

Re: Probleme mit Ruckeln und klappern

Verfasst: So 9. Okt 2016, 20:08
von BenIsa
An den MB-Wert 12 hab ich leider garnicht mehr gedacht. :?

Ja ich denke auch das ich da nicht rum komme. War auch schon bei einem Getriebeinstandsetzer, doch dieser hat wohl nicht so das Fachwissen was die Multitronic betrifft und hat auch kein gutes Haar daran gelassen. Er hat mir gesagt Lamellen tauschen bringt nicht viel, da die Probleme vom Schieberkasten verursacht werden.

Gruß
Benjamin

Re: Probleme mit Ruckeln und klappern

Verfasst: So 9. Okt 2016, 20:34
von coupe110
Hallo hast PN.

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

Re: Probleme mit Ruckeln und klappern

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 19:14
von BenIsa
Hallo,
also mein Getriebe läuft dank "Coupe110" nun wieder wie es sich für die Multitronic gehört.

Vor einer Woche hab ich mich für drei Tage in die Lausitz begeben, um mein Getriebe überholen zu lassen. Am ersten Tag würde das Getriebe in einer örtlichen Werkstatt ausgebaut und abends von Coupe110 abgeholt. Am nächsten morgen wurde dann umgehend mit zerlegen, reinigen und reparieren begonnen. Beim öffnen des Getriebes haben Coupe110 und sein Kumpel, gleich die ganzen Schäden aufgedeckt. Ich bin noch gerade rechtzeitig zur Reparatur gekommen, wie mir von beiden bestätigt wurde (noch ein halbes Jahr hätte es wohl nicht überstanden) [icon_shocked.gif]

Es war komischerweise etwas Sand im Getriebe, dazu das falsche Öl und eine Gummiartige Masse im Deckel vom STG. Defekt waren die Saugstrahlpumpe, die Laschenkette und die Variatoren waren stark beschädigt aber noch zu retten. Dazu kam ein komplett falsch eingemessenes Kupplungspaket.

Bei der Reparatur und Reinigung haben mich die beiden mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Gründlichkeit, echt verblüfft. Die eine Hand wusste immer was die andere macht. Das Getriebe war somit nach informativen aber auch lustigen sieben Stunden gereinigt, repariert, zusammengebaut und befüllt.

Am dritten Tag wurde das Getriebe dann wieder eingebaut. Der defekte Torsionsdämpfer wurde dabei auch gleich ausgetauscht. Anschließend wurde alles überprüft und der Ölstand kontrolliert.

Ich kann Coupe110 und seinen Kumpel nur empfehlen. Die beiden sind einen Besuch in der Lausitz auf jeden Fall wert. Ich würde mein Getriebe immer wieder von den beiden überholen lassen. Vom Fachwissen und der Gründlichkeit können die Getriebeinstandsetzer in meiner Nähe nicht mit den beiden mithalten.

Vielen Dank Coupe110 und auch an deinen Kumpel, für die Hilfe und die interessanten Tage bei euch. [icon_coolnew.gif]

Re: Probleme mit Ruckeln und klappern

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 07:19
von Mops
Sehr gut. Die beiden sind einfach spitze. [icon_autorep.gif]