Probleme mit Ruckeln und klappern
Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 11:43
Hallo,
bin neu hier im Forum und auch neu bei Audi. Bin jahrelang Mercedes gefahren und fahre jetzt seit 3 Wochen Audi.
Bin mit dem Auto bisher sehr zufrieden aber leider macht der Wagen kleine Problemchen. Es handelt sich um einen A6 4B 3.0 Avant mit Frontantrieb und 161000km.
Beim Anfahren ruckelt er ab und zu bis 2000u/min und hat da auch Drehzahlschwankungen von circa 200 Umdrehungen. Über 2000u/min läuft er spitze.
Dazu kommt das er beim Anfahren bis circa 40 km/h klappert/rumpelt. Danach ist es weg und kommt erst kurz vorm Stillstand wieder (auch wenn ich auf N schalte und ausrollen lasse). Vibration sind dabei keine vorhanden. Ich tippe auf ein defektes ZMS (falls er überhaupt eines hat).
In der Werkstatt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und sämtliche Lagerungen überprüft. Da ist alles in Ordnung und er hat keine Fehler im Speicher.
Die Werte aus dem MB 10-12 konnten leider nicht ausgelesen werden, da sich das VCDS immer aufgehängt hat wegen zu vieler Verbindungsstörungen.
Der letzte Ölwechsel samt Außenfilter war vor circa 20000km. Dabei hat das Getriebe auch einen eigenen Ölkreislauf mit Ölkühler bekommen, da der originale Kühler wohl verstopft war.
Wenn es jemanden in der Umgebung von Karlsruhe gibt der mir bei meinem Problem helfen kann wäre das echt super
Danke und viele Grüße
Ben
bin neu hier im Forum und auch neu bei Audi. Bin jahrelang Mercedes gefahren und fahre jetzt seit 3 Wochen Audi.
Bin mit dem Auto bisher sehr zufrieden aber leider macht der Wagen kleine Problemchen. Es handelt sich um einen A6 4B 3.0 Avant mit Frontantrieb und 161000km.
Beim Anfahren ruckelt er ab und zu bis 2000u/min und hat da auch Drehzahlschwankungen von circa 200 Umdrehungen. Über 2000u/min läuft er spitze.
Dazu kommt das er beim Anfahren bis circa 40 km/h klappert/rumpelt. Danach ist es weg und kommt erst kurz vorm Stillstand wieder (auch wenn ich auf N schalte und ausrollen lasse). Vibration sind dabei keine vorhanden. Ich tippe auf ein defektes ZMS (falls er überhaupt eines hat).
In der Werkstatt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und sämtliche Lagerungen überprüft. Da ist alles in Ordnung und er hat keine Fehler im Speicher.
Die Werte aus dem MB 10-12 konnten leider nicht ausgelesen werden, da sich das VCDS immer aufgehängt hat wegen zu vieler Verbindungsstörungen.
Der letzte Ölwechsel samt Außenfilter war vor circa 20000km. Dabei hat das Getriebe auch einen eigenen Ölkreislauf mit Ölkühler bekommen, da der originale Kühler wohl verstopft war.
Wenn es jemanden in der Umgebung von Karlsruhe gibt der mir bei meinem Problem helfen kann wäre das echt super
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Danke und viele Grüße
Ben