Seite 1 von 2

MT ruckelt, Drehzahlschwankung,rutscht durch

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 12:27
von Jego
Hallo liebes Forum,
mich hat`s auch erwischt.So wie der Wagen jetzt fährt, ist das kein Zustand und vermutlich geht mit jedem gefahrenen KM mehr kaputt- [icon_frown.gif]
Ich habe hier schon viel gelesen - aber der Durchbruch was die Diagnose angeht ist mir nicht gelungen. Der Tiptronicteil schaltet nur noch runter und nicht rauf. In kaltem Zustand läuft die MT noch ganz gut ..aber sobald sie warm wird fangen die Fehler an. Bei unter 2000 touren bei gleichmäßigem Gas schwangt die Drehzahl so um 200 Touren und wo sich beim Beschleunigen die 170 Pferde versteckt haben ist mir auch ein Rätsel ;)

Vcds:
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
Teilenummer: 01J 927 156 DB
Bauteil: V30 01J 2.4l 5V RdW 2042
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 6FEA4B932D8EAB46B4-5000

1 Fehler gefunden:
18152 - Schalter für Tiptronic; Erkennung (F189)
P1744 - 35-10 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch

Fehler habe ich gelöscht kommt auch nicht wieder - funktioniert aber trotzdem nicht.

Block 10 +11 ausgelesen....den Experten mag das was sagen - mir allerdings nicht [icon_frown.gif] bin halt ein Büromensch--

Adresse 02: Getriebe (01J 927 156 DB)

11:21:23 Block 010: Anpassung Kupplungskennlinie/Anfahrverhalten (vorwärts)
0.280 A Anpassung der Kupplungskennl.
ADP. i.O. Anpassung des Anfahrverhaltens
71.0°C Getriebeöl- temperatur
15.0 Nm Kupplungs Sollmoment

11:21:23 Block 011: Anpassung Kupplungskennlinie/Anfahrverhalten (rückwärts)
0.250 A Anpassung der Kupplungskennl.
ADP. i.O. Anpassung des Anfahrverhaltens
71.0°C Getriebeöl- temperatur
15.0 Nm Kupplungs Sollmoment

Wer kann mir Helfen und eine erste Diagnose stellen???? ( oder was muss ich noch auslesen oder einfach den Fehler besser beschreiben)
Lieben Dank im Voraus

Re: MT ruckelt, Drehzahlschwankung,rutscht durch

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 20:35
von Horch
Hallo,

wann war denn der letzte Fluidwechsel des Getriebes? Die Werte in MWB 10 sind zwar nicht top, aber auch nicht schlecht.

Allerdings können auch motorseitige Störungen das Getriebe ruckeln lassen, was auch zu der von Dir beanstandeten fehlenden Leistung passen würde. Also erstmal abklären, was den Leistungsmangel verursacht. Das kann nicht am Getriebe liegen.

Wenn es dann noch Beanstandungen am Getriebe gibt, würde ich erstmal einen Mehrfachwechsel des Fluids vornehmen, und die Kupplung neu adaptieren.

Grüße,

Horch

Re: MT ruckelt, Drehzahlschwankung,rutscht durch

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 22:53
von Jego
Ich habe fast befürchtet eine solche Antwort zu bekommen....Getriebeöl wurde mittels Spülung vor ca 300 km gewechselt..Verbesserung =0 Der Wagen ist wegen Leistungsmangel im August 2015 vom Vorbesitzer durchgecheckt worden für gut 1,5 T€ (Zahnriehmen und Wasserpumpe wurden gemacht dann noch der ZylinderHaubendichtsatz Feher damals : Starke Ölundichtigkeiten im Bereich der Zylinderkopfhaubendichtungen, Dichtringe der Kerzenlöcher stark undicht) Erlringdichtungen, Ansaugerkrümmerdichtungen); Fehlerdiagnose war auch damals Motor ruckelt und hat keine Leistung) mein Gefühl - und darauf muss man nicht viel geben -sagt mir aber das es das Getriebe ist; das Ruckeln kommt aus den Getriebe das Hochdrehen ohne Leistungsentfaltung hängt auch mit der Getriebe / Kupplungsseite zusammen. Klar beeinflussen sich Motor- und Getriebesteuerung gegenseitig!! Das verstehe ich auch als Büroheini.... :roll:

Ich bin ziemlich ratlos - wo soll ich suchen was kann ich auslesen?
Die Motorexperten sagen es ist das Getriebe- die Gertriebeexperten verweisen auf den Motor. ich kann die Kiste eh nicht selber reparriern - ich möchte nur nicht am falschesten Lösungsweg anfangen.

Hilft Dir meine Schilderung des/ der Schäden/ Fehler weiter??

Re: MT ruckelt, Drehzahlschwankung,rutscht durch

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 23:22
von coupe110
Hast PN.

Re: MT ruckelt, Drehzahlschwankung,rutscht durch

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 23:35
von Jego
coupe110 hat geschrieben:Hast PN.
Kar habe ich und Kontakt ist hergestellt.LG

Re: MT ruckelt, Drehzahlschwankung,rutscht durch

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 23:40
von Horch
Motorseitig gibt es da noch ein paar Verdächtige, wie Zündkerzen, -spulen und -kabeln, der LMM, Luft- und Benzinfilter.

Rund um das Getriebe gibt es auch verschiedene Verbindungen (Getriebelager, Motorlager, Antriebswellen), die das Getriebe ruckeln lassen können.

Und Du schreibst "Spülung". Wahrscheinlich diese sauteure Aktion nach xy-Methode, die bei dem Getriebe nichts bringt, oder schlimmstenfalls noch den ganzen Dreck in den Schieberkasten drückt. Welches Fluid wurde denn eingefüllt? Wurde irgendein Reinigungszusatz bei der Spülung verwendet? Wurde nach der Spülung die Kupplung neu adaptiert?

Grüße,

Horch

Re: MT ruckelt, Drehzahlschwankung,rutscht durch

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 23:53
von Jego
jetzt bringst Du mich etwas in Verlegenheit.....Ich habe meine Kiste an den "Schrauber meines Vertrauens" ( das ist er schon seit mehr als 10 Jahren)gegeben..der sich wiederum seiner Kontakte bedient hat. Insofern habe ich keine Ahnung was genau gemacht wurde. Kann ich aber nachfragen!! Vermutlich Reinigung nach Tim Mälzer Methode :lol: Effekt =0 Kuppungsadationsfahrt habe ich selber gemacht.
Hat aber nicht geholfen.....

Re: MT ruckelt, Drehzahlschwankung,rutscht durch

Verfasst: So 30. Okt 2016, 00:09
von Horch
Ok, "Schrauber des Vertrauens" muss jeder für sich selbst definieren. Gehen wir mal davon aus, alles rund um Motor und Getriebe wurde geprüft und für in i.O. befunden.

Dann käme das Getriebe in Frage. Die Werte in MWB 10 sprechen nicht für eine übermäßig verschlissene Saugstarhlpumpe. Demnach kann nur noch die Kupplung schlupfen. Das kann man in MWB 7 auslesen bzw. während einer Logfahrt mit möglichst konstanter Geschwindigkeit im verdächtigen Drehzahlbereich feststellen.

Sollte sich dann eine defekte Kupplung herausstellen, muss das Getriebe ausgebaut und überholt werden. Nur neue Kupplungslamellen werden Dir keine dauerhafte Besserung bringen. Bei einer Überholung werden ca. 700€ nur für neue Teile fällig. Dazu dann noch die Aus- und Einbaukosten etc.

Grüße,

Horch

Re: MT ruckelt, Drehzahlschwankung,rutscht durch

Verfasst: So 30. Okt 2016, 00:22
von Jego
das ist ja mal ein Ansatz - ich werde MBW 7 morgen auslesen und die Werte posten. wie gesagt ich bin ein Laie...bei welcher konstanten Geschwindigkeit soll in sie auslesen??

Re: MT ruckelt, Drehzahlschwankung,rutscht durch

Verfasst: So 30. Okt 2016, 00:29
von Horch
Nicht auslesen, die Werte muss Du "loggen", also mit VCDS aufzeichnen. Danach muss man die Werte grafisch auswerten. Die Geschwindigkeit ergibt sich aus dem Drehzahlbereich, wo die Beanstandung zu erwarten ist.