Ruckeln beim Anfahren
Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 10:22
Schönen guten Morgen erstmals. Bin neu im Forum und wollte mal eine Erfahrung mit euch teilen.
Fahre eine A4 8K 2012 2.0TDi Multitronic 139tkm
Starkes ruckeln beim Anfahren. Wenn ich im Stand von der Bremse runter gehe, sollte das Auto zum rollen beginnen nur passiert dies nicht . Ohne Gas zu geben dauert es 3-4 Sekunden bis das Auto durch das Kriechmoment zum Rollen beginnt. Falls ich jedoch mal schneller los fahren möchte und warte bis das Auto endlich mal rollt und gleich Gas gebe steigt die Drehzahl bis ca. auf 1200-1300 Umdrehungen und es passiert nichts bis aufeinmal prompt die Leistung da ist und das Auto ruck artig einen Sprung vorwärts macht. Falls ich mal an einem Hang stehen bleiben sollte (Ausfahrt aus der Tiefgarage) ist das ruckeln und der plötzliche Vorschub noch stärker bis auf das, dass mir der Motor abstirbt.
Nun war ich beim Audi Service und der hat mir mal das Auto angesteckt und untersucht und ist zu dieser Schlussfolgerung gekommen:
Getriebekühler defekt/undicht somit Kühlflüssigkeit im Getriebe, Steuergerät und Kupplung. Reperaturkosten 11.500 Euro. Der Service sagte aber auch, dass es vielleicht nicht nötig ist komplett alles auszutauschen weil es sein kann, dass eben der Schaden noch ziemlich frisch ist und man die Reparatur auf Austausch des Kühler und eine Getriebespülung minimieren kann, dazu müsste man aber das Getriebe zerlegen. Mein Händler von dem ich das Auto gebraucht gekauft habe meinte es gibt auf diese Teile eine Garantie von Audi. Ich solle ihm das Auto bringen und er wird dem Audi einen Kulanzantrag stellen und wenn nicht wird er es selber richten da ich bei ihm noch eine Garantie auf Motor und Getriebe habe.
So das war oder ist gerade mein Problem mit dem Ruckeln der Multitronic.
Ist das ein bekannter Fehler oder hatte ich einfach nur Pech?
Der Händler meinte er werde den Fehler beheben und ich bekomme eine Vollfunktionsfähiges Auto wieder retour. Kann ich das im nachhinein kontrollieren ob er es auch wirklich richtig gemacht hat oder muss ich einfach einen möglichen Pfusch in kauf nehmen und seinen Worten vertrauen???
Fahre eine A4 8K 2012 2.0TDi Multitronic 139tkm
Starkes ruckeln beim Anfahren. Wenn ich im Stand von der Bremse runter gehe, sollte das Auto zum rollen beginnen nur passiert dies nicht . Ohne Gas zu geben dauert es 3-4 Sekunden bis das Auto durch das Kriechmoment zum Rollen beginnt. Falls ich jedoch mal schneller los fahren möchte und warte bis das Auto endlich mal rollt und gleich Gas gebe steigt die Drehzahl bis ca. auf 1200-1300 Umdrehungen und es passiert nichts bis aufeinmal prompt die Leistung da ist und das Auto ruck artig einen Sprung vorwärts macht. Falls ich mal an einem Hang stehen bleiben sollte (Ausfahrt aus der Tiefgarage) ist das ruckeln und der plötzliche Vorschub noch stärker bis auf das, dass mir der Motor abstirbt.
Nun war ich beim Audi Service und der hat mir mal das Auto angesteckt und untersucht und ist zu dieser Schlussfolgerung gekommen:
Getriebekühler defekt/undicht somit Kühlflüssigkeit im Getriebe, Steuergerät und Kupplung. Reperaturkosten 11.500 Euro. Der Service sagte aber auch, dass es vielleicht nicht nötig ist komplett alles auszutauschen weil es sein kann, dass eben der Schaden noch ziemlich frisch ist und man die Reparatur auf Austausch des Kühler und eine Getriebespülung minimieren kann, dazu müsste man aber das Getriebe zerlegen. Mein Händler von dem ich das Auto gebraucht gekauft habe meinte es gibt auf diese Teile eine Garantie von Audi. Ich solle ihm das Auto bringen und er wird dem Audi einen Kulanzantrag stellen und wenn nicht wird er es selber richten da ich bei ihm noch eine Garantie auf Motor und Getriebe habe.
So das war oder ist gerade mein Problem mit dem Ruckeln der Multitronic.
Ist das ein bekannter Fehler oder hatte ich einfach nur Pech?
Der Händler meinte er werde den Fehler beheben und ich bekomme eine Vollfunktionsfähiges Auto wieder retour. Kann ich das im nachhinein kontrollieren ob er es auch wirklich richtig gemacht hat oder muss ich einfach einen möglichen Pfusch in kauf nehmen und seinen Worten vertrauen???