Seite 1 von 7

Multitronic FSL

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 17:46
von vwigb
Moin Moin..

Ich bin eigentlich ein stiller Leser und finde dieses Forum seit Jahren einfach nur spitze.

Nun zum Problem.

Ich bin neuerdings Besitzer eines A4 2,5 TDI. Bj. 02. Mit dem schönem Multitronic.

Gelaufen hat er 345tsd. Motor top weil der Vorbesitzer hat ihn überholen lassen. Mit Rechnung vom Instandsetzer.

So weit so gut.

Jetzt spinnt das Getriebe. Und zwar... Anfahren ist super. Kein Problem. Nur schwankt er mit der Drehzahl bei bummelig Tempo 90.

Und ein Geräusch vom Getriebe kommt mir zu Ohren.

Hört sich an wie ein defektes Radlager. Ist es aber nicht. Ist am deutlichsten zu hören beim Gas weg nehmen und beim Gas halten.

Während der Fahrt natürlich..

Öl im Diffi ist genug. Hab geprüft.

Was kann es sein?

Re: Multitronic FSL

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 18:09
von lubusch
Moin
Wann wurde der letzte Fluidwechsel an dem Getriebe vorgenommen?
Die Schwankungen kommen meist vom verschleiß der kupplung(denke bei dem Bj wird noch eine 6 Lamellenkuplung verbaut sein)Saugstrahlpumpe,Kette,Scheibensätze.
Bei deinem gibt es ein Update auf 7 Lamellen.
Getriebe hat ja auch ordentlich Kilometer runter,erstaunlich das es so lange still gehalten hat. :lol:
Soltest ihm ein kleines Wellnespacket verpassen,dann hast für die nächsten Jahre wieder Ruhe.

Re: Multitronic FSL

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 18:24
von vwigb
Bei etwa 200.000km wurde das ganze umgerüstet auf 7 Lamellen und so. Das steht auch im Checkheft. Was mich beunruhigt ist dieses mahlende Geräusch bei Tempo halten bzw wegnehmen.
Hört sich wie ein mahlendes Radlager an.
Kann es aber nicht sein weil alle neu vor 3 Monaten und in Kurven ändert sich das nicht.
Ich fahre viel Autobahn in Dänemark. Scheuche ihn in keinster Weise also.
Da hört man das mahlende Geräusch am besten. So ab 90 etwa....

Re: Multitronic FSL

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 18:38
von lubusch
Wurde nur die Kupplung erneuert? Oder das ganze Getriebe?
Alle Service bei Audi?

Re: Multitronic FSL

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 19:30
von vwigb
Kupplungen, Saugstrahlpumpe und irgendwelche Dichtungen im Getriebe wurden erneuert.
Ich tippe ja neben den "üblichen Verdächtigen" auf irgendein Lager im Getriebe was den Geist aufgibt.
Mit einer Multitronic kenne ich mich nun rein garnicht aus.
Welche Firma traut sich,hier oben im Norden, an sowas ran?
Vor allem was kostet der Spaß? [icon_shocked.gif]

Re: Multitronic FSL

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 19:38
von Horch
Hallo,

mit etwas Glück sind es lediglich die Flanschwellenlager, die üblicherweise bei einer Getriebeinstandsetzung nicht ersetzt werden. Die Lager der Flanschwellen sind bei eingebautem Getriebe austauschbar.

Grüße,

Horch

Re: Multitronic FSL

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 19:46
von lubusch
Am Mittwoch setze ich ein Getriebe von einem 2,5Tdi instand,er hat auch ruckler.

Re: Multitronic FSL

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 19:46
von vwigb
Aha.....
Das hört sich doch schon mal nicht schlecht an.
Die wird es wohl einzeln geben denn, denke ich..

Re: Multitronic FSL

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 19:47
von lubusch
Jep gibt es einzeln

Gesendet von meinem Xperia Z5

Re: Multitronic FSL

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 19:49
von vwigb
Wenn man es öfters macht wird es auch sicherlich, nach intensiver Einarbeitung, nicht der Weltuntergang sein.
Für mich schon..
Ich mache ja auch sehr vieles selber. Hebebühne und so vorhanden.
Aber an Multitronic traue ich mich nicht ran.