Seite 1 von 2
MT läuft rau
Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 18:55
von der-sucher
Hallo,
ich muss leider noch mal in die Runde fragen weil es mir keine Ruhe lässt...
Meine MT hört sich auch auf der Bühne auf Stufe D etwas rau an, man kann aber nicht genau sagen
wo es her kommt, das Diff kann ich glaube ich aber ausschließen da es sich Drehzahlabhänig
rau anhört. Etwas so als ob man mit einem normalen Auto rückwerts fährt, aber auch nur bei
Last (hörbar bist 50-60 kmh)und zwischen 900 bis 1600 Umdrehungen, es hört sich eben an wie ein Getriebe nur das man es nicht hören dürfte.
Auch wenn man dann Gas weg nimmt, ist es auf einmal nicht mehr hörbar, erst beim gas geben wider.
Wenn er kalt ist ,ist es stärker als wenn er warm ist.
Gibt es MT s die ev. durch Produktionsfehler eben lauter sind als andere? Es schaltet super ohne Mucken..
MFG
Re: MT läuft rau
Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 19:25
von Horch
Hallo,
das Differential kann man nicht ausschließen, da es den Achsantrieb bildet und daher auch drehzahlabhängig ist. Ich hoffe bei der Gelegenheit wurde auch gleich der Füllstand des Fluids im Diff. überprüft. Falls nicht, bitte nachholen.
Man kann zur Überprüfung des Diff.´s auch mal wechselweise die Räder blockieren. Sollte sich dann das Geräusch ändern, ist das Diff. ein heißer Kandidat.
Grüße,
Horch
Re: MT läuft rau
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 09:20
von der-sucher
Hallo und danke Horch,
hat das Diff auch einen Magneten für Metallspäne ?
MFG
Re: MT läuft rau
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 09:36
von coupe110
der-sucher hat geschrieben:Hallo und danke Horch,
hat das Diff auch einen Magneten für Metallspäne ?
MFG
sollte es haben
Re: MT läuft rau
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 09:49
von der-sucher
Hallo coupe110 und danke dir,
dann werde ich das Diff noch mal prüfen lassen bzw das Öl erneuern.
(Öl war genug drin..)
MFG
Re: MT läuft rau
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 19:11
von lubusch
Hat ein Magneten.
Dafür muss der Deckel mit differenzial ab,dann sieht mann eine schwarze Plastik Abdeckung.
Das runter machen und da sitzt dann der Magnet drunter.
Re: MT läuft rau
Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 13:26
von der-sucher
Danke,
das Diff ist es nicht, habe den Test auf der Bühne gamacht
ob das Geräusch sich verändert wenn man das eine und dann
das andere Rad drehen lässt, bleibt aber gleich.
Wenn es ein Lager wäre, musste es sich doch immer gleich
anhören und würde nicht laut sein wenn es kalt ist und leiser wenn
es war ist oder?
Für mich hört es sich immer noch so an als wenn große
Zahnritzel rau ineinander laufen und auch nur bei Last, wenn ich
z.B. bei 50 km h nur leicht gas gebe hört man es nicht..
Mfg
Re: MT läuft rau
Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 10:39
von der-sucher
Hallo,
bei allem was ich bis jetzt so gelesen habe, gibt es hier im Forum einen Beitrag
aus dem ich mittlerweile auf meine Ölpumpe/Schiebekasten schließen würde, da
wird auch beschrieben das die Spiel bekommt und Lastabhänig sowie im kalt/warm
Zustand sich anders Öl kalt/warm verhält.
Ist es aufwändig die zu wechseln? Stirnhaube ab und einfach gegen eine neue ersetzen?
MFG
Re: MT läuft rau
Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 10:41
von coupe110
Hast PN
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Re: MT läuft rau
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 08:31
von der-sucher
Hallo,
nach allem was ich bis jetzt so sagen kann nach dem was ich so prüfen konnte (Antriebswellen ab und auf D laufen
lassen) und Diff Ölwechsel, kommt es aus dem Multitronic selber, etwas darin ist hörbar und ist lauter als es sein
sollte. Wenn es kalt ist so wie jetzt( so um 0 Grad )ist es recht laut beim losfahren, fährt man das Auto warm wird es wesentlich
leiser. Die Teperatur spielt da eine wichtige Rolle. Wenn es Ein Lager wäre, wäre es dann typisch das es leiser wird
wenn es war ist?
Mfg