Seite 1 von 5
Am Ende mit den nerven
Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 19:31
von Staubsauger
Hallo und angenehm guten Abend alle zusammen.
1tag vor Heiligabend rätselhaftes Problem mit unserem a4 b6 1.8t MKB: BFB bj 2002/07!
Sind ins Training gefahren Ca 5min fahrt hat er beim Gas geben leicht geruckelt davor noch 50km ohne Probleme.
So, nun nach 2std Training ab ins Auto wollte ihn anlassen, orgelt der nur noch....nichts passiert....überbrückt das er mehr Energie hat, nichts passiert....ADAC kommen lassen....steht im fehlerspeicher wegfahrsperre und motorsteuergerat gesperrt.
Fehler komplett gelöscht,nochmal probiert nichts passiert. Erneut ausgelesen, keiner Fehler abgelegt.
Bevor es in die Werkstatt geht hoffe ich ihr könnt mir helfen?!?!
Habe Fotos vom auslesen gemacht und angehangen. Das stand alles drin.
Besinnlichen Rest Feiertag
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Re: Am Ende mit den nerven
Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 19:41
von Staubsauger
Zu erwähnen ist das die Temperatur MINIMAL über 90℃ ging, sonst ist es strich genau auf 90℃ gewesen.
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Re: Am Ende mit den nerven
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 05:31
von Bacardifan86
Hast du mal den zweiten Schlüssel ausprobiert?
Re: Am Ende mit den nerven
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 07:21
von Staubsauger
Bacardifan86 hat geschrieben:Hast du mal den zweiten Schlüssel ausprobiert?
Alles Schlüssel komplett durch, er möchte nicht anspringen
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Re: Am Ende mit den nerven
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 07:58
von Bacardifan86
Dann könntest du erstmal gucken,ob überhaupt der Strom zum Anlasser freigegeben wird
Re: Am Ende mit den nerven
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 10:07
von Staubsauger
Bacardifan86 hat geschrieben:Dann könntest du erstmal gucken,ob überhaupt der Strom zum Anlasser freigegeben wird
Dann würde er doch nicht versuchen anzustrengen?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Re: Am Ende mit den nerven
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 10:13
von lubusch
Bacardifan86 hat geschrieben:Dann könntest du erstmal gucken,ob überhaupt der Strom zum Anlasser freigegeben wird
Hat ja georgelt[emoji6] also scheint der Anlasser zu gehen.
Denke das die Benzinpumpe denn Geist aufgegeben hat.
Hate ich auch mal beim 1,8t.
Erst kein Gas angenommen dann ging Motor aus und nix ging mehr.
Teste mal die Benzinversorgung.
Kannst einfach den schlauch vom Verteiler im Motorraum abnehmen,der zu denn Einspritzdüsen.
Dann behälter unter und Motor starten.
Da sollte dann jede Menge Sprit rauskommen.
Gesendet von meinem Xperia Z5
Re: Am Ende mit den nerven
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 10:15
von Staubsauger
lubusch hat geschrieben:Bacardifan86 hat geschrieben:Dann könntest du erstmal gucken,ob überhaupt der Strom zum Anlasser freigegeben wird
Hat ja georgelt[emoji6] also scheint der Anlasser zu gehen.
Denke das die Benzinpumpe denn Geist aufgegeben hat.
Hate ich auch mal beim 1,8t.
Erst kein Gas angenommen dann ging Motor aus und nix ging mehr.
Teste mal die Benzinversorgung.
Kannst einfach den schlauch vom Verteiler im Motorraum abnehmen,der zu denn Einspritzdüsen.
Dann behälter unter und Motor starten.
Da sollte dann jede Menge Sprit rauskommen.
Gesendet von meinem Xperia Z5
Hast du ein Foto von diesem Verteiler?
Vielen Dank für den Tipp
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Re: Am Ende mit den nerven
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 10:18
von Staubsauger
Fast vergessen, der Nockenwellenversteller macht seit geraumer Zeit Geräusche. Sprich man hört wie die Kette am Guss anschlägt
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Re: Am Ende mit den nerven
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 10:20
von lubusch
Nimm die schwarze Abdeckung ab und rechts über der ansaugbrücke ist dan die leiste wo deine einspritzdüsen in die Ansaugbrücke gehen.
Am Ende. Zur spritzwannd geht dann ein dicker Schlauch an die leiste.
Die schraubst einfach ab und Gefäß drunter,dann mal kurz starten und es sollte Sprit kommen.
Es gibt aber auch noch eine andere Methode über die sicherung.
Gesendet von meinem Xperia Z5