Seite 1 von 2

Drehzahlschwankungen von 1300 bis 2000 U/min

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 21:55
von Bastek88
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

im kalten zustand ist kein Problem vorhanden. Aber je wärmer der Motor wir desto stärker sind drehzahlschwankungen warzunehmen.
Diese bewegen sich im 100 U/min bereich und sind oberhalb nicht mehr warzunehmen wenn das Fahrzeug die betriebstemperatur erreicht und man eine Kurze Volllastfahr durchführt 5600-6200 U/min ist das Problem zu 95% behoben was ich mir aber Technisch noch nicht Sinnvoll erklären konnte. Im Datenspeicher ist nicht eingetragen und eine Adaptionsfahrt habe ich ebenfalls durchgeführt aber ohne Erfolg.
Nachdem ich eine Technische Anfrage zu Audi geschickt habe, sagten Sie mir die Kupplung sei verschlissen. Also habe ich die Teile schon bestellt und bin nun auf dieses sehr intressante Forum gestoßen.
Glycoltest ist negativ ausgefallen.
Aktuelle km 156000 warscheinlich erster Ölwechsel da im Serviceheft nicht einsehbar von mit bei 153000 km durchgeführt.
Wo kann man die Saugstrahlpumpe kaufen?

Bitte um Unterstützung

Gruss Bastek

Re: Drehzahlschwankungen von 1300 bis 2000 U/min

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 23:02
von Manemm
Kann man alles bei Audi kaufen.
Ich persönlich Rate immer wenn man saugstrahlpumpe erneuert dann sollen auch die Lamellen erneuert werden.

Zumindest die Vorwärtskupplung da diese auf verschleiß ziemlich empfindlich reagiert und die auch ruckeln verursacht.


Gruß Manfred.

Re: Drehzahlschwankungen von 1300 bis 2000 U/min

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 22:55
von Bastek88
Guten Abend, ich werde nun am Montag das Getriebe zerlegen und ich habe s honda eine ganze Liste an Sachen bestellt nun wollte ich nochmal nachfragen ob ich vielleicht etwas vergessen habe?...folgende teile habe ich 3 Dichtungen (eingangswelle, Steuergerãt Seite, zwischen bedenken Gehäuse, beide Sensorräder, atf Öl, lamellen, saugstrahlpumpe, simmeringe, ÖlFilter, sollte das ÖlRohr in der eingangswellle auch getauscht werden oder nur die Dichtungen?
Gruss
Bastek

Re: Drehzahlschwankungen von 1300 bis 2000 U/min

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 09:02
von Manemm
Oben beim Steuergerät und beim Schieberkasten Bzw. Darunter sind schon alleine 8 Dichtungen ( samt gehäuse Dichtung)
Da hast wohl ein paar vergessen.


Denk bitte daran die teile nicht zusammenzu werfen.
Es gibt z.b 2 Distanz / anlaufringe darin die verdammt ähnlich aussehen.
Bei falschen zusammensetzten / Getriebe Schrott.


Bevor du dir über irgendwas nicht sicher bist frag hier bei uns nochmal nach.

Gruß Manfred

Re: Drehzahlschwankungen von 1300 bis 2000 U/min

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 15:36
von Bastek88
Danke für das Angebot! Ich wahre über einen direkten Kontakt Sehr dankbar, da ich das Getriebe direkt bei uns Oh der Firma zerlegen werde und ich dann gegebenenfalls direkt Hilfe brauchen werde. Ich wollte es innerhalb von 2 tagen komplett fertig haben ist das machbar? Als erfahrener? Gruss und danke für die Unterstützung!

Re: Drehzahlschwankungen von 1300 bis 2000 U/min

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 17:05
von Manemm
Direkter Kontakt ist nur indirekt möglich.

Wenn dann über Telefon / Handy SMS oder Email.

Kommt halt drauf an wo du wohnst oder wo du es zerlegst.

Glaube aber kaum dass du bei uns in der Nähe ist.

Gruß Manfred

Re: Drehzahlschwankungen von 1300 bis 2000 U/min

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 17:07
von Manemm
Es ist indirekt möglich das Getriebe in 2 Tagen zu Rep.

Kommt auf die Kupplung drauf an ob du diese selbst einmessen willst oder bei Audi machen willst.

Gruß Manfred

Re: Drehzahlschwankungen von 1300 bis 2000 U/min

Verfasst: So 4. Nov 2012, 21:47
von Bastek88
Ich meine natürlich telefonisch. Entschuldigung für die ungenaue Ausdrucksweise. Über eine Handynummer wäre ich dankbar inklisive Sprechzeiten. Morgen ist es endlich so weit! [icon_rolleyesnew.gif] Die Kupplung lasse ich bei Audi von einem alten Bekannten einmessen. Bilder folgen natürlich auch noch! Gruss Sebastian

Re: Drehzahlschwankungen von 1300 bis 2000 U/min

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 13:51
von Bastek88
Hallo zusammen,
ich habe nun von Montag bis Mittwoch das Getriebe ausgebaut zerlegt, instandgesetzt, zusammengebaut und wieder eingebaut. Die Lamellenkupplung habe ich selbst eingemessen. Das alles währe ohne diesem Forum und den Leute hier nicht möglich da ich mich das selbst NIE getraut hätte. Vielen DANK! Die Ersatzteilkosten lagen bei ca. 580€ beinhalten ( ATF Öl + Filter, Lamellenkupplung, Druckplatte, Kolben, Saugstrahlpumpe, Diverse Dicht- und Simeringe, Antriebskette und Gleitschienen).
Schadensverursachende Bauteil: Saugstrahlpumpe und daraus resultierender Folgeschaden die Vorwärtskupplung.
Nun Funktioniert alles wieder wie NEU. [icon_biggrin2.gif]

Bilder folgen die Tage.

An dieser Stelle VIELEN DANK an euch alle und für die unterstützug das macht ihr echt GUT!!!

Gruss
Sebastian

Re: Drehzahlschwankungen von 1300 bis 2000 U/min

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 14:07
von Manemm
Hallo Sebastian,


Super und tolle Arbeit die du da geleistet hast.
Respekt.

Danke nochmal für die Rückmeldung.
Über eine Bewertung in der Pinnwand würden wir uns freuen.

Gruß Manfred