MT Frischzellenkur... Wie, wer, was, wann?
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 15:40
Hallo miteinander,
ich habe meinen A6 4B 3.0 V6 ASN mit GHF Multitronic (01J) seit ziemlich genau einem Jahr und bin auch sehr glücklich damit, da an dem Wagen als Familienbomber kaum Wünsche offen bleiben. Der Wagen hat mittlerweile 242.000km auf der Uhr, lässt sich davon aber kaum etwas anmerken.
Allerdings hat er seit dem ich ich habe, dieses sporadische Anfahrtsrucken. So als ob man mit einem einem manuellen Getriebe nicht anfahren könnte und die Kupplung zu schnell kommen lässt. Das hat sich in den 7.000km, die ich den Wagen nun fahre, kaum geändert.
Ich habe im Juni 2016 das Getriebeöl nach coupe110 gewechselt, was an sich gut geklappt hat, aber keine Besserung herbeigeführt hat. Die Adaption nach dem Wechsel wurde durchgeführt und hat auch funktioniert.
Der MWB10, das wird die Meisten sicher interessieren, liegt bei 0,295 und damit über dem im Forum vielfach erwähnten Grenzwert. Damit müsste das Getriebe eigentlich eine Frischzellenkur erhalten. Insbesondere deswegen, weil ich im Mai mit Wohnanhänger in den Urlaub fahren möchte. Da hätte ich wenig Lust, dass die MT unterwegs vollends in die Grätsche geht.
Nun wäre die Frage für mich, wie und wo kann ich der MT neues Leben einhauchen lassen? Ich habe verstanden, dass es einige sehr, sehr hilfsbereite MT-User gibt, die das tun könnten. Auch kann von Mops eine Teileliste mit benötigten Teilen für die Überholung bereitgestellt werden. Ich bin schraubertechnisch nicht ganz unbegabt, habe aber keine Werkstatt zur Verfügung. Ich bin aber überaus gewillt mit dabei zu sein und mit anzupacken. Gibt es jemdanden unter den sehr hilfsbereiten MT-Usern, der micht vom Getriebeausbau, über Instandsetzung bis zum Einbau unterstützen könnte? Selbstverständlich soll das Ganze nicht unentgeltlich geschehen. Ich möchte nur vermeiden irgendeiner hilflosen und unwissenden Werkstatt viel zu viel Geld in den Rachen zu werfen und danach noch mehr Probleme zu haben als vorher.
Die zeit drängt nicht, aber ich würde gern bis Ende April damit druch sein.
Ich komme übrigens aus Berlin und bin gern bereit Richtung Hamburg, oder auch Lausitz aufzubrechen
Viele Grüße,
Michel
ich habe meinen A6 4B 3.0 V6 ASN mit GHF Multitronic (01J) seit ziemlich genau einem Jahr und bin auch sehr glücklich damit, da an dem Wagen als Familienbomber kaum Wünsche offen bleiben. Der Wagen hat mittlerweile 242.000km auf der Uhr, lässt sich davon aber kaum etwas anmerken.
Allerdings hat er seit dem ich ich habe, dieses sporadische Anfahrtsrucken. So als ob man mit einem einem manuellen Getriebe nicht anfahren könnte und die Kupplung zu schnell kommen lässt. Das hat sich in den 7.000km, die ich den Wagen nun fahre, kaum geändert.
Ich habe im Juni 2016 das Getriebeöl nach coupe110 gewechselt, was an sich gut geklappt hat, aber keine Besserung herbeigeführt hat. Die Adaption nach dem Wechsel wurde durchgeführt und hat auch funktioniert.
Der MWB10, das wird die Meisten sicher interessieren, liegt bei 0,295 und damit über dem im Forum vielfach erwähnten Grenzwert. Damit müsste das Getriebe eigentlich eine Frischzellenkur erhalten. Insbesondere deswegen, weil ich im Mai mit Wohnanhänger in den Urlaub fahren möchte. Da hätte ich wenig Lust, dass die MT unterwegs vollends in die Grätsche geht.
Nun wäre die Frage für mich, wie und wo kann ich der MT neues Leben einhauchen lassen? Ich habe verstanden, dass es einige sehr, sehr hilfsbereite MT-User gibt, die das tun könnten. Auch kann von Mops eine Teileliste mit benötigten Teilen für die Überholung bereitgestellt werden. Ich bin schraubertechnisch nicht ganz unbegabt, habe aber keine Werkstatt zur Verfügung. Ich bin aber überaus gewillt mit dabei zu sein und mit anzupacken. Gibt es jemdanden unter den sehr hilfsbereiten MT-Usern, der micht vom Getriebeausbau, über Instandsetzung bis zum Einbau unterstützen könnte? Selbstverständlich soll das Ganze nicht unentgeltlich geschehen. Ich möchte nur vermeiden irgendeiner hilflosen und unwissenden Werkstatt viel zu viel Geld in den Rachen zu werfen und danach noch mehr Probleme zu haben als vorher.
Die zeit drängt nicht, aber ich würde gern bis Ende April damit druch sein.
Ich komme übrigens aus Berlin und bin gern bereit Richtung Hamburg, oder auch Lausitz aufzubrechen

Viele Grüße,
Michel