Seite 1 von 1

Leichtes Ruckeln beim Anfahren / Drehzahlschwankungen

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 11:48
von blackjack_08
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich alle Regeln einigermaßen befolge. Falls nicht korrigiert mich gerne. [icon_rolleyesnew.gif]

Seit ein paar Tagen bin ich besitzer eines Audi A4 Avant S Line Bj2004. Der Wagen ist allgemein sehr gut in Schuss und wurde wohl sehr pfleglich behandelt. Leider musste ich nun einige Tage nach dem Kauf feststellen das mein der Wagen ein Problem hat, welches sich wie folgt äußert:

Kalter Motor - 10°c Außentemperatur --> KEIN PROBLEM

Nach 15-20min Stadtfahrt hat der Wagen ein leichtes Ruckeln im D Modus und langsamem Anfahren an der Ampel. Je Langsamer man anfährt desto weniger fällt es auf. Kriecht man los so merkt man fast nichts. Muss man aber mal "moderat" von einer Kreuzung weg beschleunigen, so zuckt er bei ca. 35-45 km/h einmal kurz und schaltet dann sauber weiter. (Fühlt sich an als würde man bei einem Schaltwagen schlagartig bei wenig Gas den Gang reinknallen lassen) das ganze tut der Wagen nur ein einziges mal bei tempo 35-45. Danach kann man sauber durchbeschleunigen.

Weiterhin ist mir aufgefallen das bei warmem Motor (40min Autobahnfahrt) ein schwanken der Drehzahl auftritt.
(95km/h / Tempomat / Geradeausfahrt / Ebene Straße)
Die Drehzahl liegt dann etwas bei 1400-1600 U/min und schwnakt alle 2-5 Sekunden mal kurz um 50-100U/min. An der Gleitfahrt ändert sich nichts, der Wagen ruckelt nicht und fährt unbekümmert weiter geradeaus.

Wie gesagt das alles tritt erst bei warmem Motor auf.
Außerdem ist der Motor im Stand sehr laufruhig und schnurrt wie es ein V6 tun sollte. Verbrauch ist i.O.
Beschleunigung scheint okay zu sein, subjektiv aber vielleicht etwas schwach bis 85km/h.

Hier alles was ich bereits vom Auto weiß:

A4 Avant S-Line
Baujahr 2004
262.000km
3.0l Benziner (220PS)

Multitronic Getriebe (GHR)
Motokennbuchstabe ASN

Es gab einen Austauschmotor bei 88tkm. Getriebeölwechsel vor 1,5 Jahren, im gleichen Zuge wurde das Getriebesteuergerät getauscht laut vorbesitzer.

Ich habe heute mal den fehlerspeicher mit so einem W-Lan Diagnosegerät ausgelesen, war keiner im Steuergerät vorhanden.


Noch kurz zu mir:
Ich bin kein KFZ-Techniker, bin aber Lichttechniker und daher schon einwenig bewandert was Autos angeht, daher meine ich das diese Symptome eher richtung Kupplung / Getriebe gehen als Richtung Motor.
Allerdings habe ich auch keine Ahnung von Getrieben und Motoren...

Ich danke euch! [icon_rolleyesnew.gif]

LG Pascal

Re: Leichtes Ruckeln beim Anfahren / Drehzahlschwankungen

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 11:54
von lubusch
Moin und Herzlich Wilkommen
Dann mach mal ein neuen Tread auf zb. in MT Reperatur .
Dann werden wir mal sehen wie wir dir Helfen können.
Hast die möglikeit mal die Daten vom Getriebe auszulesen? MB 10-12 und sie dann zu posten?
Wieviel kilometer nach dem Fluidwechsel hat er gelaufen

Re: Leichtes Ruckeln beim Anfahren / Drehzahlschwankungen

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 12:00
von blackjack_08
Hallo lubusch!
Das geht ja schnell hier! [icon_shocked.gif]

Ich versuche es mal, also dne Beitrag nochmal in Reperatur posten?

LG

Re: Leichtes Ruckeln beim Anfahren / Drehzahlschwankungen

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 12:18
von lubusch
Klar, wir sind die Feuerwehr :lol:
Nee brauchst nicht.
Habe ihn schon dahin verschoben. [icon_coolnew.gif]

Re: Leichtes Ruckeln beim Anfahren / Drehzahlschwankungen

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 12:25
von Hoikaiden
Klingt Richtung Saugstrahlpumpe - da wird ein kleines Wellnesspaket das beste sein.
Ich habe, so lang ich meinen noch bewegt habe, von Hand geschaltet (um über 2000U/min zu bleiben) so kann man den Fehler und das rucken weitgehend umgehen - eine Dauerlösung, abgesehen vom immensen Spritverbrauch, ist das aber nicht ;)

Re: Leichtes Ruckeln beim Anfahren / Drehzahlschwankungen

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 12:38
von lubusch
Die symtome spreche dafür.
Bei der kilometerleistung denke schon.