Seite 1 von 3

Multitronic stimmt etwas nicht

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 16:20
von Semihh93
Hallo,

ich bin neu hier und stelle mich gleich mal vor !

Ich heisse Semih bin 23 jahre alt und komme aus Dietenhofen nähe Ansbach.

habe mir im Oktorber eig. ein Tollen Audi gegönnt. Einen A4 Avant B8/8K 2.0 TDI 143 Ps Multitronic 8-gang EZ: 12.2009 Aktueller Km-Stand ca. 93.200.

Das ganze fing an bei milderen Temperaturen in der früh 8-10grad das er das ruckeln anfängt aber ziemlich leich Drehzahlschwangungen zwischen 100-200 umdrehungen.

nichts dabei gedacht.. dann wurde zunehmend stärker aber nicht immer machmal war der fehler da dann wieder ganz nomal der fehler tritt anscheind nur auf solange das getriebe noch kalt ist erst anscheinend wenn dies betriebstermperatur hat beruhig es sich und macht seine arbeit wie eine eins.. Fehlerspeicher zeigte nur an Nockenwellensenor sporadisch und Kurbelwellensensor statisch.. wurden beide ausgetauscht Problem immer noch vorhanden.. Getriebeöl wechsel erfolgte bei ca 60.400km 2014. naja nachdem nichts weiteres Erkennbar war dachten wir uns Probieren wir eine getiebespühlung nach Tim e.. bei ca. 90.200km messwertblock fahrt wurde auch gemacht alles in ordnung ausser das 2,1Liter öl im gertiebe gefehlt haben.. naja drei tage konnte man ohne Probleme fahren danach war das Problem wieder da und ziemlich stark sprünge zwischen 1500 und 2500 bis 3000 umdrehungen... :? was mir noch aufgefallen ist ist das wenn er gerade seine Show abzieht mit dem ruckeln lässt er sich auch schwergäng bremsen es fühlt sich dann so an als ob er beim bremsvorgang nicht runter schalten könnte so als ob ich im dritten gang stehen bleiben würde und gleich verrecken würde.. Ausgegangen ist er mir noch nicht bis jetzt. Interesant ist es auch wenn ich los fahre und gerade nicht Ruckelt und etwas stärker bremse an der nächsten kreuzung oder ampel und dann wieder losfahre ruckelt er plötzlich aber nur wenn er kalt ist! Oder was mich auch verwundert ist wenn er Ruckelt im Kalten zustand paar hunter meter fahre und dann stehen bleibe den Wahlhebel auf P oder N mache und den Motor Ausschalte und gleich wieder Starte ist das Ruckeln Plötzlich weg ganz Komisch aber wie gesagt nur wenn alles kalt am Audi ist sobald er wärmer wird fährt er wie eine eins..! Im Warmen Zustand ist alles I.O.

Es Fühlt sich an als ob irgendetwas durchrutschen würde.. immer wieder gasstöße schlagartigegang wechsel egal auf D, M oder S immer Gleich Rückwährsgang fehlt ob der die kraft manchmal kann man ihn bis 1500 umdrehung hoch drücken bis er mal sich bewegt..

Sorry mein Aussprache ist nicht die beste hoffe ihr könnt das verstehen und vielen dank vorab. für eure Hilfe!!!

Gruß

Semih

Re: Multitronic stimmt etwas nicht

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 16:36
von lubusch
Moin und herzlich willkommen.
Wie lange seit ihr mit zuwenig Getribeöl gefahren.
Es ist nicht auszuschließen das die scheibensätze und Kette darunter gelitten habenevtl.auch die kupplung.

Re: Multitronic stimmt etwas nicht

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 16:55
von Semihh93
naja der Letzte ölwechsel vom getriebe war am 12.2014 bei 60...km bei Audi und mit 78...km habe ich ihn gekauft 2016 bedeutet dann zwei jahre anscheinend.. oder kann es sein das er nach der zeit öl verloren hat da das Steigrohr im Getriebe beschädigt bzw. verdreht war..

gruß

semih

Re: Multitronic stimmt etwas nicht

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 17:17
von Horch
Hallo,

welches Fluid wurde denn für die Spülung verwendet? Evtl. wurde auch durch die Spülung der Dreck in den Schieberkasten gespült und setzt da die Siebe zu. Wurde die außenliegende Filterpatrone getauscht? Wurde bei der Spülung tatsächlich das richtige Ölrohr (0AW 301 685 C) verwendet?

Grüße,

Horch

Re: Multitronic stimmt etwas nicht

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 18:27
von Semihh93
Horch hat geschrieben:Hallo,

welches Fluid wurde denn für die Spülung verwendet? Evtl. wurde auch durch die Spülung der Dreck in den Schieberkasten gespült und setzt da die Siebe zu. Wurde die außenliegende Filterpatrone getauscht? Wurde bei der Spülung tatsächlich das richtige Ölrohr (0AW 301 685 C) verwendet?

Grüße,

Horch
Filter wurde aufjedenfall getauscht.. was für ein Fluid benutzt wurde kann ich gerade nicht sagen müsste ich nachfragen aber ich denke mein kfzler kommt von Audi VW mit 20 jahre berufserfahrung und Meister noch denke und hoffe das er das richtige benutzt hat aber denke schon.. werde mich aber nochmals informieren!

Re: Multitronic stimmt etwas nicht

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 18:28
von lubusch
Wenn eine leckage vorliegt müste das Getriebe auch voll öl sein.
Zu wenig öl ist nie gut.

Re: Multitronic stimmt etwas nicht

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 18:36
von Semihh93
lubusch hat geschrieben:Wenn eine leckage vorliegt müste das Getriebe auch voll öl sein.
Zu wenig öl ist nie gut.
Leckage war nicht zu sehen..

Re: Multitronic stimmt etwas nicht

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 20:09
von Semihh93
Semihh93 hat geschrieben:
Horch hat geschrieben:Hallo,

welches Fluid wurde denn für die Spülung verwendet? Evtl. wurde auch durch die Spülung der Dreck in den Schieberkasten gespült und setzt da die Siebe zu. Wurde die außenliegende Filterpatrone getauscht? Wurde bei der Spülung tatsächlich das richtige Ölrohr (0AW 301 685 C) verwendet?

Grüße,

Horch
Filter wurde aufjedenfall getauscht.. was für ein Fluid benutzt wurde kann ich gerade nicht sagen müsste ich nachfragen aber ich denke mein kfzler kommt von Audi VW mit 20 jahre berufserfahrung und Meister noch denke und hoffe das er das richtige benutzt hat aber denke schon.. werde mich aber nochmals informieren!
Also einen außenfilter am Getriebe soll ich nicht haben laut meinen kfzler.. soll der Vorgänger haben..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Multitronic stimmt etwas nicht

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 20:21
von Horch
Dann solltest Du Deinen Kfz´ler nicht mehr in die Nähe Deines Getriebes lassen.

Die Vorgängergetriebe hatten einen fest verbauten und sehr teuren Außenfilter, der in der Regel nicht gewechselt wurde. Der wurde höchstens mal gereinigt.

Dein Getriebe hat eine wechselbare Filterpatrone mit der Teilenr. 0AW 301 516 G. Sehr schön auch [External Link Removed for Guests] zu sehen.

Und Dein Getriebe bekommt auch ein Fluid nach anderer Spezifikation als die Vorgängergetriebe. Ich hoffe er hat da nicht auch etwas durcheinander gebracht.

Außerdem hätte er wissen sollen, dass Spülungen nach TE-Methode bei diesen Getrieben so gut wie wirkungslos sind.

Grüße,

Horch

Re: Multitronic stimmt etwas nicht

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 20:29
von lubusch
Das hört sich nicht gut an [icon_confusednew.gif]