Multitronic Bekommt kurzfristig kein strom bzw rutsch duch
Verfasst: So 21. Mai 2017, 00:00
Hallo liebe Forum Mitglieder,
Ich heiße Yusuf und bin hier neu. Habe mich frisch registriert, weil ich mit meinem Problem nicht mehr weiter komme.
Habe sehr viele Themen hier durch gelesen aber keines passendes gefunden.
In der Hoffnung dass Ihr mir eventuell helfen könnt, erläutere ich mein MT Problem:
Audi A6 4F 2010 2.7 TDI
MKB: CANA
GKB: LDU
Das Auto hat Zylinderkopfschaden gehabt und wurde instandgesetzt. Nach dem Start lief erstmal alles gut, allerdings langsame Fahrten.
Erst als ich mit dem Auto erwas schneller gefahren bin hat es angefangen.
Die Getriebe rutscht dursch. Habe erst gedacht Getribeöl fehlt. Aber dies war nicht der Fall, weil es ja bei ca 30-40 grad öltemperatur öl kontrolliert bzw etwas nachgefüllt wurde.
Heute ist mir aufgefallen, das die kommunikation zwischen dem steuergerät und vcds unterbroch ist, als die getriebe durch rutschte.
Wollte eine logfahrt machen bzw die drehzahlen aufzeichen um fest zu stellen an welcher stelle es rutsch.
Ach übrigens sind die dichtringe, hülsen, filter und die saugstrahlpumpe neu.
Hoffe konnte es genau schildern. Und bitte um eure Hilfe
Ich heiße Yusuf und bin hier neu. Habe mich frisch registriert, weil ich mit meinem Problem nicht mehr weiter komme.
Habe sehr viele Themen hier durch gelesen aber keines passendes gefunden.
In der Hoffnung dass Ihr mir eventuell helfen könnt, erläutere ich mein MT Problem:
Audi A6 4F 2010 2.7 TDI
MKB: CANA
GKB: LDU
Das Auto hat Zylinderkopfschaden gehabt und wurde instandgesetzt. Nach dem Start lief erstmal alles gut, allerdings langsame Fahrten.
Erst als ich mit dem Auto erwas schneller gefahren bin hat es angefangen.
Die Getriebe rutscht dursch. Habe erst gedacht Getribeöl fehlt. Aber dies war nicht der Fall, weil es ja bei ca 30-40 grad öltemperatur öl kontrolliert bzw etwas nachgefüllt wurde.
Heute ist mir aufgefallen, das die kommunikation zwischen dem steuergerät und vcds unterbroch ist, als die getriebe durch rutschte.
Wollte eine logfahrt machen bzw die drehzahlen aufzeichen um fest zu stellen an welcher stelle es rutsch.
Ach übrigens sind die dichtringe, hülsen, filter und die saugstrahlpumpe neu.
Hoffe konnte es genau schildern. Und bitte um eure Hilfe