Seite 1 von 1

Multitronic Bekommt kurzfristig kein strom bzw rutsch duch

Verfasst: So 21. Mai 2017, 00:00
von Noss2
Hallo liebe Forum Mitglieder,

Ich heiße Yusuf und bin hier neu. Habe mich frisch registriert, weil ich mit meinem Problem nicht mehr weiter komme.
Habe sehr viele Themen hier durch gelesen aber keines passendes gefunden.
In der Hoffnung dass Ihr mir eventuell helfen könnt, erläutere ich mein MT Problem:

Audi A6 4F 2010 2.7 TDI
MKB: CANA
GKB: LDU

Das Auto hat Zylinderkopfschaden gehabt und wurde instandgesetzt. Nach dem Start lief erstmal alles gut, allerdings langsame Fahrten.
Erst als ich mit dem Auto erwas schneller gefahren bin hat es angefangen.
Die Getriebe rutscht dursch. Habe erst gedacht Getribeöl fehlt. Aber dies war nicht der Fall, weil es ja bei ca 30-40 grad öltemperatur öl kontrolliert bzw etwas nachgefüllt wurde.
Heute ist mir aufgefallen, das die kommunikation zwischen dem steuergerät und vcds unterbroch ist, als die getriebe durch rutschte.
Wollte eine logfahrt machen bzw die drehzahlen aufzeichen um fest zu stellen an welcher stelle es rutsch.
Ach übrigens sind die dichtringe, hülsen, filter und die saugstrahlpumpe neu.

Hoffe konnte es genau schildern. Und bitte um eure Hilfe

Re: Multitronic Bekommt kurzfristig kein strom bzw rutsch du

Verfasst: So 21. Mai 2017, 07:47
von lubusch
Moin
Verstehe ich das jetzt richtig?
Hülsen, Dichtungen und saugstrahlpumpe neu?
Habt ihr das Getriebe auch instand gesetzt?

Re: Multitronic Bekommt kurzfristig kein strom bzw rutsch du

Verfasst: So 21. Mai 2017, 15:39
von Noss2
Instandgesetzt haben wir es nicht. Aber nach dem das problem aufgetreten ist. Haben wir die getriebe zerlegt und die dichtung usw gewechselt.

Re: Multitronic Bekommt kurzfristig kein strom bzw rutsch du

Verfasst: So 21. Mai 2017, 16:36
von lubusch
Da kann der Fehler überall sein.
Dichtringe falsch eingesetzt.
Stauring in die saugstrahlpumpe falsch eingesetzt oder gar nicht verbaut.
Hattet ihr eine Reparatur.Anleitung?

Re: Multitronic Bekommt kurzfristig kein strom bzw rutsch du

Verfasst: So 21. Mai 2017, 16:59
von Noss2
Du hast recht das der fehler überall sein kann. Ich muss dazu sagen das dieses problem vorher schon da war, bevor ich es zerlegt habe. Eine anleitung hatte ich nicht aber habe alle dichtringe so eigesetzt wie sie vorher dran waren. Die von der saugstrahlpumpe habe ich so eingesetzt das es bündig mit der kante ist. Wenn das auto über die nacht steht fähr es für 10-15 min normal

Re: Multitronic Bekommt kurzfristig kein strom bzw rutsch du

Verfasst: So 21. Mai 2017, 17:09
von lubusch
Dann wird deine Vorwärts Kupplung hin sein.
So ein fall hatte ich gestern auf dem Tisch,Lüftspiel zu groß Kupplung verbrand.
Fährt er denn rückwärts?

Re: Multitronic Bekommt kurzfristig kein strom bzw rutsch du

Verfasst: So 21. Mai 2017, 17:32
von Noss2
Rückwärts fährt er. Kannst du mir sagen, warum ich während messwerte auslesen möchte die kommunikation unterbrochen wird?
Wenn ich auf volllast bin, dann geht die drehzahl schlagartig bis zum begrenzer. Ich geh sofort vom gas runter und wenn ich nochmals vollgas gebe, zieht das auto wieder.

Re: Multitronic Bekommt kurzfristig kein strom bzw rutsch du

Verfasst: So 21. Mai 2017, 18:40
von Horch
Hallo,

wurde das Ölrohr der Eingangswelle mit der Saugstrahlpumpe erneuert?

Wg. Kommunikationsabbruch, benutzt Du evtl. eine Chinaversion von VCDS?

Grüße,

Horch

Re: Multitronic Bekommt kurzfristig kein strom bzw rutsch du

Verfasst: So 21. Mai 2017, 19:12
von Noss2
Ne mein vcds ist vom vcds seite gekauft worden 399€ mit seriennummer

Re: Multitronic Bekommt kurzfristig kein strom bzw rutsch du

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 18:58
von Noss2
Habe heute mit einem Bosch kts tester ausgelesen. Kein fehler eintrag. Habe anschließend eine test fahrt gemacht und wollte die drehzahlen beobachten. Steuergerät fällt kurz weg. Kann es sein dass das steuergerät kaputt ist?
Hattet ihr schonmal so ein fall