Seite 1 von 3

Ruckeln bei ca. 30 KM/h

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 20:32
von A4SLINEBLACK
Hallo zusammen,
seit 4 Monaten fahre ich einen A 4 Avant Sline mit dem 2.5 TDI Motor und Multitronic. Der Audi ist aus 04/2004 und hat 158000 km auf dem Tacho. Seit einigen Tagen ruckelt es bei ca. Tempo 30 und manchmal auch bei ca. 70 km/h.
Was kann das sein?
Das Getriebe hatte einen Umbau auf 7 Lamellen bei ca. 102 TKM und der letzte Ölwechsel war in 05/2010 bei 120 TKM ( Audi Code 37025550 ATF ersetzt).

Ich bin total begeistert von dem Audi und bin noch nie so entspannt und bequem lange Strecken gefahren.

Wer kann in der PLZ-Region 48431 Rheine in Westfalen eine gute und seriöse Adresse/Werkstatt nennen, die eine Diagnose stellt?
Habe gerade im Forum gelesen, dass jmd. Laufgeräusche beschreibt. Bevor das Ruckeln war mirdachte ich zuerst dass die Reifen eine Unwucht haben. WInterreifen sind aber neu.

Wie genau funktioniert es, von euerm Wissen zu profitieren? Verstehe ich es richtig, dass ihr die MT aus "Begeisterung und Leidenschaft" repariert?

Re: Ruckeln bei ca. 30 KM/h

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 22:37
von Manemm
Ja du hast richtig gelesen wir Rep. Multis aus Leidenschaft. Es ist mittlerweile ein Hobby geworden.
Leider halt auf kosten von anderen.


Zu deinem Problem....

Hast du ein Bremsruckeln kurz vorm anhalten.
Bemerkst du einen unterschied beim fahren ob kalt oder warm.
Blinkt oder leuchtet die Ganganzeige bei dir auf?


Gruß Manfred

Re: Ruckeln bei ca. 30 KM/h

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 11:18
von A4SLINEBLACK
Hallo manemm,

meine Multitronic ruckelt beim Beschleunigen. Beim Bremsen ist mir noch nichts aufgefallen. Ebenso zeigt das Display nichts an. Wohl einen Glühbirnendefekt. Aber einen weiteren Fehler würde das Display wohl auch anzeigen, oder? Unterschiede bei kaltem oder warmen Zustand habe ich noch nicht bewusst wahrgenommen. Ich werde genau(er) darauf achten, um präzisere Angaben machen zu können.

Am Sonntagabend bekomme ich Unterstützung, um die OBD-Daten zu lesen. Ich kenne mich da nicht wirklich aus. Worauf muss ich unbedingt achten, damit die Diagnose vernünftig wird? Besten Dank!

Gruß
Thomas

Re: Ruckeln bei ca. 30 KM/h

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 12:16
von Manemm
Die frage darauf ob etwas aufleuchtet bezieht sich auf die Ganganzeige.
Die kann rot hinterlegt oder aber auch aufblinken.

Bei der Diagnose musst du aufpassen dass im Messwertblock 10 und 11 vom Getriebe ADP i.o. Drin steht.
Dann sind die werte von Feld 1 richtig.

Es sollte sowas zu finden sein wie 0,285A

Fehlerspeicher bitte auch Abfragen.

Die Werte und den Fehlerspeicher hier dann bitte Posten.


Gruß Manfred

Re: Ruckeln bei ca. 30 KM/h

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 01:27
von A4SLINEBLACK
hallo
habe die Logdatei der heutigen Fahrt angefügt.
Der Fehlerspeicher war leer.
Der angesprochene Wert lag bei 0,270.
Heute habe ich nochmals genau beobachtet:
- bei warmem Motor/Getriebe ist das Ruckeln intensiver
- beim Abbremsen spüre ich es nicht

Nun bin ich sehr gespannt, was die Daten (hoffentlich) sagen und wie die nächsten Schritte aussehen könnten.

Danke schon mal.

Gruß
Thomas

Re: Ruckeln bei ca. 30 KM/h

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 02:45
von ESP2201
Ich sage mal die Kupplung ist defekt. Das würde erklären warum er bei 30 aber auch bei 70KM/H ruckelt.

Saugstrahlpumpenwerte sind noch i.O.

Viele Grüße

Re: Ruckeln bei ca. 30 KM/h

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 22:48
von A4SLINEBLACK
Hallo manemm, hallo ESP2201,

danke an ESP2201 für die Aussage zur Logdatei. Überhaupt bin ich schon viel beruhigter seitdem ich dieses Multitronic Forum entdeckt habe. Viele Threads habe ich gelesen und komme mir vor wie jemand der Vokabeln lernt: Lamellen, Saugstrahlpumpe, Adaptionsfahrt etc. A
All das war und ist mir ziemlich fremd.

ESP2201, du hattest ja geschrieben, dass die Kupplung defekt ist. Aber was bedeutet das nun. Das waren ja Unmengen an Daten von der Probefahrt. Es hat ca. 40 km gedauert, bis das Getriebe 60 Grad hatte. Dann stand auch ADP i.o. drin.

Was kann denn an meiner schönen Multitronic kaputt sein?
Würdet ihr auch meine Multitronic reparieren?
Ich würde mich auf jeden Fall auf den Weg in den Süden machen. War noch Mitte Oktober in der Gegend zum Urlaub und war sogar in Ingolstadt bei Audi - ein echter Fan eben......

Wann muss ich denn etwas unternehmen? Noch dreht sich ja alles aber zugegeben fährt doch ein ungutes Gefühl mit, dass noch mehr kaputt gehen kann. Das möchte ich natürlich auf jeden Fall vermeiden.

Ich freue mich eure Antwort(en) und Tausend Dank an Euch für das tolle und informative Forum und die Infos.

Gruß
Thomas

Re: Ruckeln bei ca. 30 KM/h

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 12:24
von Manemm
Kein Problem das Forum soll genau solchen Leuten wie dir die Angst vor den kosten etc. nehmen.
Es ist auch aus genau dem Grund entstanden um zu zeigen das Multi Rep. Keine Hexerei ist so wie immer alle meinen.

Die Lamellen haben einen normalen Verschleiß sowie jede andere Kupplung auch.
Normalerweise sind die für die ewigkeit gebaut aber bei Drehmoment starken Motoren verschleißen diese halt dadurch dass es nur 6 Lamellen sind.

7 Lamellen hingegen haben eine größere Fläche. Von daher ist auch der verschleiß minimiert.
Dennoch kommt es vor dass die 7 Lamellen verschleißen.
Kommt immer auf den Fahrstil und darauf an wie die Lamellen eingemessen sind.

Sicherlich können wir auch dein Multi Rep.
Wenn dann müsste das ESP2201 bei dir übernehmen da ich eine kleine Pause einlege.
Werde am 12.12.12 heiraten und am 7.1 erwarten wir unsere erstes Kind. Daher die kleine Pause bis nächstes jahr damit ich mich um meine Freundin kümmern kann.
Ca. Februar werde ich wieder weitermachen.
Im Forum bin ich aber dennoch immer erreichbar.

Schreibe die meiste zeit mobil mit per iPhone.


Gruß Manfred

Re: Ruckeln bei ca. 30 KM/h

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 13:36
von ESP2201
Habe mich der Sache schon angenommen, denke wir erledigen das demnächst.

Viele Grüße

Re: Ruckeln bei ca. 30 KM/h

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 12:27
von Manemm
Super ....... ;-)


Gruß Manfred