Multitronic defekt?
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 18:46
Hallo ich fahre auch einen Audi A6 2.5 tdi und habe wohl dieselben Probleme. Ich habe den auch Privat gekauft und auch das problem das er sofort an fing zu ruckeln habe mir nun schon n anderes Getriebe geholt aber dieses macht auch mucken habe aber Garantie drauf. Das Problem ist nur das der Verkäufer meint wenn wollen wir uns die Kosten teilen. Habe auch schon bei Audi ein Messwertprotokoll erstellen lassen bei dem rauskam das wohl die Belaglamellen an der Eingangswelle defekt sind. Ich habe die anderen Beiträge alle gelesen was würde es denn kosten wenn ihr meins reparieren würdet und wo wäre das? Jemand anders hat gestern nochmal mit meinem auto gefahren und der meinte es wäre wohl die steuerkette nun hat man natürlich wieder 2 Meinungen und weiß nicht worauf man mehr wert legen kann. wem vertraut man nun mehr. Die 2. Person war ein Getriebespezialist vom getriebedienst der war zu besuch bei meinem nachbarn. Bei audi war es auch ein Getriebespezialist der sich sehr gut damit auskennt. Was meint ihr.
messwertblock 10 + 11 steht im Protokoll IO OKAY. Bei Messwertblock 65 steht die Auswertung hat ergeben das möglicherweise ein defekt der Eingangswelle vorliegt oder eine Leckage am Kühlimittelkreislauf. Dann steht dort "Konnten sie im ATF Rückstände von Kühlmittel feststellen?" Nein : Die Auswertung aus Block 12 ergibt das ein Tausch der Belaglamellen der Eingangswelle notwendig ist.
Ist es damit getan oder könnte vllt doch die Kette auch ein weg haben. Wenn der Verkäufer nun nix übernimmt oder sich querstellt will ich natürlich versuchen es so günstig wie möglich fertig zu bekommen um nicht noch mehr kosten zu haben.
LG
messwertblock 10 + 11 steht im Protokoll IO OKAY. Bei Messwertblock 65 steht die Auswertung hat ergeben das möglicherweise ein defekt der Eingangswelle vorliegt oder eine Leckage am Kühlimittelkreislauf. Dann steht dort "Konnten sie im ATF Rückstände von Kühlmittel feststellen?" Nein : Die Auswertung aus Block 12 ergibt das ein Tausch der Belaglamellen der Eingangswelle notwendig ist.
Ist es damit getan oder könnte vllt doch die Kette auch ein weg haben. Wenn der Verkäufer nun nix übernimmt oder sich querstellt will ich natürlich versuchen es so günstig wie möglich fertig zu bekommen um nicht noch mehr kosten zu haben.
LG