Audi Q5 Schaltschlag von 2. in 1. Gang Ruckeln
Verfasst: So 27. Aug 2017, 13:22
Hallo zusammen,
ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Ich fahre einen Audi Q5 3.0 TDI Bj.2009 STronic.
Wenn ich längere Strecken über die Autobahn gefahren bin und an der Ampel anhalte gibt es einen ziemlich heftigen Schaltschlag vom 2. auf den 1. Gang. Bei kürzeren Fahrten in der Stadt ist dieser Schlag nur sporadisch und nicht so arg wahrzunehmen. Hier geht er aber ab und zu beim anhalten aus! Das ausgehen/ abwürgen ist eigentlich nur immer die ersten 5 Fahrminuten. Beim langsamen Rollen ruckelt er auch ein wenig ist abe nicht so schlimm.
Ich war bei Audi die haben ein Diagnoseprotokoll gemacht und zwei Fehler im Getriebe entdeckt ( siehe Anhang) . Audi meint Mechatronik wechseln und Problem ist vielleicht weg! Kosten 2600,- Euro. Für das Geld ist mir die Aussage etwas zu unsicher
. Inzwischen habe ich ein aktuelles Getriebeupdate machen lassen, Problem ist jedoch immer noch da. Vor 3 Tagen habe ich einen Getriebeölwechsel mit Ölprobe und Adaptionsfahrt machen lassen. Hier wurde festgestellt Glykol im Getriebe Öl! Bis jetzt ist das Problem weg, vermute aber es kommt wieder. Wo könnte hier der Fehler liegen AGR Kühler ? Saugstrahlpumpe? Etc? Ich muss dazusagen der letzte Getriebeölwechsel war vor ca. 65000km. Danke
ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.

Wenn ich längere Strecken über die Autobahn gefahren bin und an der Ampel anhalte gibt es einen ziemlich heftigen Schaltschlag vom 2. auf den 1. Gang. Bei kürzeren Fahrten in der Stadt ist dieser Schlag nur sporadisch und nicht so arg wahrzunehmen. Hier geht er aber ab und zu beim anhalten aus! Das ausgehen/ abwürgen ist eigentlich nur immer die ersten 5 Fahrminuten. Beim langsamen Rollen ruckelt er auch ein wenig ist abe nicht so schlimm.
Ich war bei Audi die haben ein Diagnoseprotokoll gemacht und zwei Fehler im Getriebe entdeckt ( siehe Anhang) . Audi meint Mechatronik wechseln und Problem ist vielleicht weg! Kosten 2600,- Euro. Für das Geld ist mir die Aussage etwas zu unsicher
