Getriebe-Ölwechsel Multitronic
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 22:29
Hallo zusammen,
ich würde bei meinem neu zugelegtem A4 Avant B6/8E gern einen Getriebe-Ölwechsel durchführen lassen, da der letzte Wechsel wohl laut Serviceheft bei 60T km gemacht wurde und ich ein minimales ruckeln bzw. Drehzahlschwankungen in den unteren Drehzahlen habe. Jetzt hat er 190T auf der Uhr.
Daten des Wagens:
2.4L V6 125KW
Motor BDV
Getriebe FRC
Eine Werkstatt hier in Düren bietet eine komplette Getriebespülung für 340 Euro an. Laut Auskunft der Werkstatt mit einem kompletten Wechsel des Öls, also 7,7 Liter und Filter. Meint Ihr das wäre ausreichend und OK? Oder ist es besser es selbst nach der Coupe110 Methode durchzuführen?
Ich habe schon vor der Anmeldung schon viel hier im Forum darüber gelesen und würde mir das grundsätzlich auch selbst zutrauen, da ich bei meinen anderen Autos das meiste als Kaufmann selbst erledige.
Wenn ich es selbst wechsel/spüle, wollte ich nach der Coupe110 Methode vorgehen, das Öl 3x tauschen und das 4te drin lassen. Danach alle 30T km tauschen.
Als Fluid schwanke ich zwischen Mannol und Fuchs. Welches wäre das bessere?
Das Werkzeug habe ich mir schon fast komplett anhand der Selbstbau-Anleitung schon besorgt.
Auf VAG-Com bzw. VCDS habe ich leider keinen Zugriff. Könnte das eventuell aber bei einem Bekannten machen lassen.
Muss ich sonst irgendetwas spezielles beachten?
Werkzeuge, Öl und los gehts!
Oder?
Danke und Gruß Oliver
ich würde bei meinem neu zugelegtem A4 Avant B6/8E gern einen Getriebe-Ölwechsel durchführen lassen, da der letzte Wechsel wohl laut Serviceheft bei 60T km gemacht wurde und ich ein minimales ruckeln bzw. Drehzahlschwankungen in den unteren Drehzahlen habe. Jetzt hat er 190T auf der Uhr.
Daten des Wagens:
2.4L V6 125KW
Motor BDV
Getriebe FRC
Eine Werkstatt hier in Düren bietet eine komplette Getriebespülung für 340 Euro an. Laut Auskunft der Werkstatt mit einem kompletten Wechsel des Öls, also 7,7 Liter und Filter. Meint Ihr das wäre ausreichend und OK? Oder ist es besser es selbst nach der Coupe110 Methode durchzuführen?
Ich habe schon vor der Anmeldung schon viel hier im Forum darüber gelesen und würde mir das grundsätzlich auch selbst zutrauen, da ich bei meinen anderen Autos das meiste als Kaufmann selbst erledige.
Wenn ich es selbst wechsel/spüle, wollte ich nach der Coupe110 Methode vorgehen, das Öl 3x tauschen und das 4te drin lassen. Danach alle 30T km tauschen.
Als Fluid schwanke ich zwischen Mannol und Fuchs. Welches wäre das bessere?
Das Werkzeug habe ich mir schon fast komplett anhand der Selbstbau-Anleitung schon besorgt.
Auf VAG-Com bzw. VCDS habe ich leider keinen Zugriff. Könnte das eventuell aber bei einem Bekannten machen lassen.
Muss ich sonst irgendetwas spezielles beachten?
Werkzeuge, Öl und los gehts!
Oder?
Danke und Gruß Oliver