Multitronic Problem beim anhalten+Undichtigkeit
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 21:01
Hallo Zusammen!
Zum Glück bin ich hier auf dieses Forum gestossen und hoffe, dass ich hier ein wenig Hilfe+Tips bekomme.
Ich habe im August von privat meinen Audi A6 Avant gekauft und war anfangs total begeistert von dem Auto. Aber leider hat das Getriebe schon nach einigen Wochen angefangen beim Bremsen zu ruckeln.
Hier mal die Problembeschreibung:
Kurz vor dem Anhalten ruckt das Fahrzeug nochmal nach vorne. Bei Wiederanfahrt kommt es gelegentlich (wenn der Ruckler mal heftiger war) zu Anfahrschwierigkeiten und der Motor nimmt kurz kein Gas an.
Dies passiert aber nur in kaltem Zustand, dh. wenn das Auto zB. über Nacht gestanden ist. Es tritt nur in Schalthebelstellung D auf, nicht jedoch in der Tip-Tronic.
Nach etwa 10-20 minuten tritt das Problem nicht mehr auf, nur anfangs.
Bei der Fehlersuche haben die Freunde von der Audi-Werkstatt dann auch eine "Undichtigkeit im Getriebe Innenleben " entdeckt und mir einen Austausch des Getriebes "empfohlen" oder am Besten sollte ich doch den Wagen wieder verkaufen !
(Audi Aussage:
"Getriebe in Innenleben undicht
Ventil im Schieberkasten hat 255 mal ausgelöst
Messwerte Ölkreislauf nicht in Ordnung
Anzeigergruppe 45 un 46 0,020 A und 1,4 bar")
Ich habe aber persönlich ein Problem damit einen Wagen (der ansonsten super funktioniert) mit defektem Getriebe einfach jemandem "unterzujubeln".
Und da der Austausch des Getriebes fast den Wert des Wagens übersteigen würde, bin ich grad ein bisschen ratlos, was ich machen soll.
Vielleicht lohnt sich ja eine Reparatur und ich kann den Wagen ein paar Jahre selber fahren- das wäre großartig!
Fahrz. Daten:
Audi A6 Avant 2.5 TDI
EZ: 07/2003
Typ/Modell: 4B50H
Motorkennung: BDG
Getriebekennung: GJT
Grüsse aus München
Isidor
Zum Glück bin ich hier auf dieses Forum gestossen und hoffe, dass ich hier ein wenig Hilfe+Tips bekomme.
Ich habe im August von privat meinen Audi A6 Avant gekauft und war anfangs total begeistert von dem Auto. Aber leider hat das Getriebe schon nach einigen Wochen angefangen beim Bremsen zu ruckeln.
Hier mal die Problembeschreibung:
Kurz vor dem Anhalten ruckt das Fahrzeug nochmal nach vorne. Bei Wiederanfahrt kommt es gelegentlich (wenn der Ruckler mal heftiger war) zu Anfahrschwierigkeiten und der Motor nimmt kurz kein Gas an.
Dies passiert aber nur in kaltem Zustand, dh. wenn das Auto zB. über Nacht gestanden ist. Es tritt nur in Schalthebelstellung D auf, nicht jedoch in der Tip-Tronic.
Nach etwa 10-20 minuten tritt das Problem nicht mehr auf, nur anfangs.
Bei der Fehlersuche haben die Freunde von der Audi-Werkstatt dann auch eine "Undichtigkeit im Getriebe Innenleben " entdeckt und mir einen Austausch des Getriebes "empfohlen" oder am Besten sollte ich doch den Wagen wieder verkaufen !
(Audi Aussage:
"Getriebe in Innenleben undicht
Ventil im Schieberkasten hat 255 mal ausgelöst
Messwerte Ölkreislauf nicht in Ordnung
Anzeigergruppe 45 un 46 0,020 A und 1,4 bar")
Ich habe aber persönlich ein Problem damit einen Wagen (der ansonsten super funktioniert) mit defektem Getriebe einfach jemandem "unterzujubeln".
Und da der Austausch des Getriebes fast den Wert des Wagens übersteigen würde, bin ich grad ein bisschen ratlos, was ich machen soll.
Vielleicht lohnt sich ja eine Reparatur und ich kann den Wagen ein paar Jahre selber fahren- das wäre großartig!
Fahrz. Daten:
Audi A6 Avant 2.5 TDI
EZ: 07/2003
Typ/Modell: 4B50H
Motorkennung: BDG
Getriebekennung: GJT
Grüsse aus München
Isidor