Seite 1 von 2

Überholung Multitronic FSL nach Ölpumpen Festfressen

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 19:50
von Bullibaer2003
Moin moin aus dem Norden.

Vor kurzem hat unser Audi A4 B6 (AYM mit FSL Getriebe) apprupt den Vortrieb versagt. Das Fahrzeug haben wir seit einem halben Jahr, laut Vorbesitzer sollte das Getriebe vor ca 50 Tkm bei überholt worden sein.

Na ja wie auch immer, das Auto fuhr und schaltete bis dato Einwandfrei, lediglich die ersten 200m nach Kaltstart brauchte er ungewöhnlich viel Drehzahl beim Anfahren. Ansonsten weiches schalten, und super zufrieden mit der MT.

Auf einmal, wollte meine Frau an einer Kreuzung anfahren, ziemlich heftiges rucken beim Anfahren, kurze Zeit später kein Vortrieb mehr.

Da Sie aber Ihr Auto liebt, im Internet bei Händler XY aus Dorsten ein gebrauchtes Getriebe gekauft, heute einbauen wollen und beim Öl ablassen was sich eher als Schlamm beschreiben lässt kamen Bestandteile der Kette mit aus der Ablassöffnung. Na ja, trotzdem mal eingebaut um zu schauen ob überhaupt was funktioniert, aber leider nein. Trotz entlasteter Räder null Raddrehzahl.
Dann man nach dem alten Getriebe geschaut, öl abgelassen das sah schön Honig gelb aus ohne jedliche Späne. Danach hinten den Deckel abgebaut und mal nach der Steuereinheit geschaut. Dabei viel auf das sich die Ölpumpe nicht drehen lässt, abgebaut und siehe da ein Puzzle von Zahnräder drin.
Die Pumpe scheint Blockiert zu haben, wobei sich das Zahnrad der Pumpenwelle (Antrieb) zerlegt hat, die Zähne sind auf einem drittel quasi weg. dazu aber auch das antreibende Zahnrad das sieht genau so aus.
Soweit ich weiß wird doch die Pumpe von der Hauptwelle auf der die Kupplung sitzt angetrieben oder ?? Nun würde ich gerne aus dem gekauften Getriebe die Pumpe und die Hauptwelle nehmen und in mein Getriebe einbauen. Ich habe aber gelesen dass man dann gleich diverse Dichtungen oder Buchsen erneuern soll??? kann mir hier wer sagen welche und wo ich die bekomme?? wie ist es mit den O-Ringen an der Steuereinheit, sollten die auch neu ??

Danke Schon einmal

Re: Überholung Multitronic FSL nach Ölpumpen Festfressen

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 20:05
von lubusch
Wenn dann alle Dichtungen neu machen.
Evtl.auch die Kupplung neu.
Ja die Pumpe wird von der Eingangswelle angetrieben.

Re: Überholung Multitronic FSL nach Ölpumpen Festfressen

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 20:12
von Bullibaer2003
Danke für die Antwort, hat hier wer eine Ersatzteilliste bzw. die Ersatzteilnummern von den Teilen?? Die Kupplung soll laut Angaben erst 50tkm alt sein und schon das Lamellen Update bekommen haben. Näheres weiss ich erst Morgen, dann nehme ich Sie mal raus.

Kann man da einfach den Deckel in der Getriebeglocke abschrauben und Kupplung samt Welle entnehmen ??

Re: Überholung Multitronic FSL nach Ölpumpen Festfressen

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 20:38
von Bacardifan86
Ja kann man.Du musst aber noch den Deckel von der Eingangswelle pressen

Re: Überholung Multitronic FSL nach Ölpumpen Festfressen

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 20:47
von Horch
Hallo,

die Eingangswelle kannst Du direkt nach vorne aus dem Gehäuse ziehen. Aber auch wenn die Kupplung erst 50tkm gelaufen haben soll, würde ich bei dem beschriebenen Zustand des Getriebes die Eingangswelle überholen (lassen). Die notwendigen Teile dafür kosten um die 120€. Dafür kann man nochmaligen Aus- und Einbau nicht riskieren. Und auch die Variatoren und Kette des jetzigen Getriebes mal auf Verschleiß untersuchen und ggf. überarbeiten bzw. ersetzen.

Teile kannst Du mit bis zu 35% Rabatt bei AVP Autoland als Mitglied dieses Forums beziehen.

Für eine Teileliste kannst Du den stets hilfsbereiten Mod. Mops mal anschreiben.

Solltest Du Hilfe bei der Instandsetzung brauchen, findest Du praktische Unterstützung auf der anderen Seite der Elbe in der Nähe von Bremerhaven bei dem Mod. Lubusch.

Grüße,

Horch

Re: Überholung Multitronic FSL nach Ölpumpen Festfressen

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 21:16
von Bullibaer2003
von der anderen Seite der Elbe komme ich ursprünglich, Raum Bremervörde. Ich würde ja auch glatt mit dem Getriebe im Gepäck nach BHV fahren dann weiss ich wenigstens das es richtig wird.

Re: Überholung Multitronic FSL nach Ölpumpen Festfressen

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 21:24
von Horch
Das macht auch am meisten Sinn, da dort nicht nur die Erfahrung sondern auch alle Spezialwerkzeuge vorhanden sind.

Grüße,

Horch

Re: Überholung Multitronic FSL nach Ölpumpen Festfressen

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 22:14
von Bacardifan86
Ich kann Lubusch nur wärmstens empfehlen.War 2 mal da.Super arbeit und das Essen schmeckt auch sehr gut ;)

Re: Überholung Multitronic FSL nach Ölpumpen Festfressen

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 22:14
von lubusch
Bremervörde wäre auch nur 35 km von mir weg [icon_coolnew.gif]

Re: Überholung Multitronic FSL nach Ölpumpen Festfressen

Verfasst: So 17. Sep 2017, 10:25
von Bullibaer2003
@lubusch
hast PN [icon_biggrin.gif]