Überholung Multitronic FSL nach Ölpumpen Festfressen
Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 19:50
Moin moin aus dem Norden.
Vor kurzem hat unser Audi A4 B6 (AYM mit FSL Getriebe) apprupt den Vortrieb versagt. Das Fahrzeug haben wir seit einem halben Jahr, laut Vorbesitzer sollte das Getriebe vor ca 50 Tkm bei überholt worden sein.
Na ja wie auch immer, das Auto fuhr und schaltete bis dato Einwandfrei, lediglich die ersten 200m nach Kaltstart brauchte er ungewöhnlich viel Drehzahl beim Anfahren. Ansonsten weiches schalten, und super zufrieden mit der MT.
Auf einmal, wollte meine Frau an einer Kreuzung anfahren, ziemlich heftiges rucken beim Anfahren, kurze Zeit später kein Vortrieb mehr.
Da Sie aber Ihr Auto liebt, im Internet bei Händler XY aus Dorsten ein gebrauchtes Getriebe gekauft, heute einbauen wollen und beim Öl ablassen was sich eher als Schlamm beschreiben lässt kamen Bestandteile der Kette mit aus der Ablassöffnung. Na ja, trotzdem mal eingebaut um zu schauen ob überhaupt was funktioniert, aber leider nein. Trotz entlasteter Räder null Raddrehzahl.
Dann man nach dem alten Getriebe geschaut, öl abgelassen das sah schön Honig gelb aus ohne jedliche Späne. Danach hinten den Deckel abgebaut und mal nach der Steuereinheit geschaut. Dabei viel auf das sich die Ölpumpe nicht drehen lässt, abgebaut und siehe da ein Puzzle von Zahnräder drin.
Die Pumpe scheint Blockiert zu haben, wobei sich das Zahnrad der Pumpenwelle (Antrieb) zerlegt hat, die Zähne sind auf einem drittel quasi weg. dazu aber auch das antreibende Zahnrad das sieht genau so aus.
Soweit ich weiß wird doch die Pumpe von der Hauptwelle auf der die Kupplung sitzt angetrieben oder ?? Nun würde ich gerne aus dem gekauften Getriebe die Pumpe und die Hauptwelle nehmen und in mein Getriebe einbauen. Ich habe aber gelesen dass man dann gleich diverse Dichtungen oder Buchsen erneuern soll??? kann mir hier wer sagen welche und wo ich die bekomme?? wie ist es mit den O-Ringen an der Steuereinheit, sollten die auch neu ??
Danke Schon einmal
Vor kurzem hat unser Audi A4 B6 (AYM mit FSL Getriebe) apprupt den Vortrieb versagt. Das Fahrzeug haben wir seit einem halben Jahr, laut Vorbesitzer sollte das Getriebe vor ca 50 Tkm bei überholt worden sein.
Na ja wie auch immer, das Auto fuhr und schaltete bis dato Einwandfrei, lediglich die ersten 200m nach Kaltstart brauchte er ungewöhnlich viel Drehzahl beim Anfahren. Ansonsten weiches schalten, und super zufrieden mit der MT.
Auf einmal, wollte meine Frau an einer Kreuzung anfahren, ziemlich heftiges rucken beim Anfahren, kurze Zeit später kein Vortrieb mehr.
Da Sie aber Ihr Auto liebt, im Internet bei Händler XY aus Dorsten ein gebrauchtes Getriebe gekauft, heute einbauen wollen und beim Öl ablassen was sich eher als Schlamm beschreiben lässt kamen Bestandteile der Kette mit aus der Ablassöffnung. Na ja, trotzdem mal eingebaut um zu schauen ob überhaupt was funktioniert, aber leider nein. Trotz entlasteter Räder null Raddrehzahl.
Dann man nach dem alten Getriebe geschaut, öl abgelassen das sah schön Honig gelb aus ohne jedliche Späne. Danach hinten den Deckel abgebaut und mal nach der Steuereinheit geschaut. Dabei viel auf das sich die Ölpumpe nicht drehen lässt, abgebaut und siehe da ein Puzzle von Zahnräder drin.
Die Pumpe scheint Blockiert zu haben, wobei sich das Zahnrad der Pumpenwelle (Antrieb) zerlegt hat, die Zähne sind auf einem drittel quasi weg. dazu aber auch das antreibende Zahnrad das sieht genau so aus.
Soweit ich weiß wird doch die Pumpe von der Hauptwelle auf der die Kupplung sitzt angetrieben oder ?? Nun würde ich gerne aus dem gekauften Getriebe die Pumpe und die Hauptwelle nehmen und in mein Getriebe einbauen. Ich habe aber gelesen dass man dann gleich diverse Dichtungen oder Buchsen erneuern soll??? kann mir hier wer sagen welche und wo ich die bekomme?? wie ist es mit den O-Ringen an der Steuereinheit, sollten die auch neu ??
Danke Schon einmal