Seite 1 von 2

Multitronic Geräusche- Überhollung was nötig etc.

Verfasst: So 17. Sep 2017, 12:29
von 7865michaels
Hi Männers,

da ich mir einen Audi A6 4F zugelegt habe, mir nicht bekannt war das ich einen defekt an der Multitronic habe, nun das Ding demnächst zerlegen muss, hätte, bitte ich um einige infos, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Problem: Multitronic ist sehr laut, jault dauerhaft ich vermute das die Lagerung an der Einganswelle defekt sein wird (95% sicher) - hoffe das es nur die Lager sind und die Welle, das Matierial selbst noch gut ist.
Fahrzeug: Audi A6 4f Avant 2.4 BDW mit (7 Gang) Multitronic (Kennbuchstaben kenne ich nicht aber muss einer derjenigen sein laut meinen Infos GAC,KSZ,HSX) das Fahrzeug hat 260tkm runter
Fragen: -Soll ich auf 7 Lamellen umbauen( wenn ja muss ich das Steuergerät umprogrammieren )
- Hat jemand eine Explosionszeichnung für mich - Was brauche ich alles für die Überhollung bzw. was sollte alles ersetzt werden-
-Hat jemand vll eine Teileliste für diese Getriebebauart?

Danke für eure Hilfe im vorraus, jede Antwort hilft mir :P

Re: Multitronic Geräusche- Überhollung was nötig etc.

Verfasst: So 17. Sep 2017, 14:08
von fredl99
Kennbuchstaben kenne ich nicht
Die findest du an den Aufklebern in der Reserveradmulde und im Serviceheft.
Mit dieser Info machst du es den freundlichen Helfern hier wesentlich leichter.

Re: Multitronic Geräusche- Überhollung was nötig etc.

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 23:15
von 7865michaels
Hi männers , es tut mir leid das ich mich länger nicht gemeldet habe, da es in der Familie einen Vorfall gab, bitte ich um Verständnis.

So ich habe den Getriebekennbuchstaben : JFH

Habe mir in der Zeit einige explosionszeichnungen besorgen können. Dabei konnte ich wie ich vermutet habe, feststellen, das die eingangswelle von 2 rollenkugellagern gelagert wird , die ich denke defekt sind . Nun meine nächste frage , lohnt sich die Umrüstung auf die 7 Lamellen ( da ich ja nur 6 habe ) und was bringt das ? Muss man dabei das Steuergerät umprogrammieren??

Gruß an alle und ein Dank für jeden Beitrag

Re: Multitronic Geräusche- Überhollung was nötig etc.

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 10:00
von lubusch
Moin
Es gibt zwei Lager an der EW die sichtbar sind.
Das eine ist im Deckel der Ew,kann man bei Audi bestellen.
Das zweite ist das Nadelhülsenlager was in das gehäuse geht.
Dieses Lager ist nicht im Ersatzteil Handel zu bekommen.
Sollte das Kaputt sein hast du ein Problem.
Es muss auch die Lagerschale ersetzt werden wo das Nadelhülsenlager drin sitz.
Der umbau von 6 auf 7 lammelnen ist kein Update erforderlich kannst so mit fahren,sie muss nur anders als die 6 lamellne Kupplung eingemessen werden.

Re: Multitronic Geräusche- Überhollung was nötig etc.

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 17:34
von 7865michaels
Hi , Danke schon mal für die schnelle kompetente Antwort- ist das Lager wirklich nirgends herzubekommen ?
Lagerschalleb? Hat jemand vll noch eine bessere Beschreibung meines Getriebes und kann mir die bitte zu kommen lassen ? - werde wohl auf 7 Lamellen umbauen auch wenn ich nicht verstehe was es bringt ?

Gruß Michael

Re: Multitronic Geräusche- Überhollung was nötig etc.

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 21:02
von Horch
Hallo,

das hintere Lager ist nicht zu bekommen. Dann brauchst Du eine neue Eingangswelle. Tritt das Geräusch auch in P oder N auf? Oder nur im Fahrbetrieb? Ändert sich das Geräusch mit der Motordrehzahl, oder mit der Geschwindigkeit?

Grüße,

Horch

Re: Multitronic Geräusche- Überhollung was nötig etc.

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 22:40
von 7865michaels
Hi, also das Geräusch ist im Stand überhaupt noch zu hören geschweige auf p, sobald man D einlegt hört man s auch wenn das Auto auf N ausrollt , sobald es in Bewegung ist , auf S ist es am schlimmsten - versuche es mal aufzunehmen aber es ist schwer

Re: Multitronic Geräusche- Überhollung was nötig etc.

Verfasst: Do 5. Okt 2017, 22:43
von Horch
Sortiere den Beitrag doch mal bitte verständlich.

Re: Multitronic Geräusche- Überhollung was nötig etc.

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 09:15
von 7865michaels
7865michaels hat geschrieben: Do 5. Okt 2017, 22:40 Hi, also im Leerlauf auf P hört man nichts , sobald man D einlegt und losfährt ist das Geräusch vorhanden , umso höher die Motordrehzahl desto lauter ist das Geräusch, es kommt definitiv aus dem Getriebe.
Am deutlichsten ist es auf S zu hören , auch wenn das Auto ausrollt und der Wagen sich noch in der N Stellung befindet ist das Geräusch vorhanden , also für mich muss es die Eingangswelle sein

Re: Multitronic Geräusche- Überhollung was nötig etc.

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 12:04
von coupe110
Es muss nicht die Eingangswelle sein, können auch die Lager vom Variator1 sein.