Seite 1 von 1

Datenblätter zum Multi

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 15:48
von Fil
Hallo Leute ich heiße Filipp und bin neu hier,

ich schreibe gerade eine Bachelorarbeit im Studiengang Maschinenbau an der RWTH Aachen und bin bei der Suche nach Datenblättern zum MT auf dieses Forum gestoßen. Nach längerer Suche habe ich lediglich die euch wahrscheinlich schon bekannten Selbststudien gefunden:

[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]

Für die Bachelorarbeit bräuchte ich allerdings etwas mehr Daten, wie beispielsweise die benötigte Leistung der Hydraulik für die Verstellkolben und Stückpreise. Könnte mir bitte jemand noch ein Paar Tipps geben, wo ich noch mehr Daten finden könnte.
Danke schon mal

Grüße
Fil

Re: Datenblätter zum Multi

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 16:25
von Manemm
Hallo Fil,


erstmal willkommen hier im Forum,


puuh. Also mehr wie die SSP können wir dir auch nicht recht liefern. Teilekosten können wir dir noch preisgeben. Der Hydraulikdruck müsste man mal genauer kucken per VCDS...

Der Stückpreis laut Auto für ein Multi schwankt je nach GKB. Je nachdem kostet die 5000-6000 Euro.


Gruß Manfred

Re: Datenblätter zum Multi

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 16:44
von Fil
Das ist schon mal etwas, danke dafür Manemm =)

Re: Datenblätter zum Multi

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 18:26
von Manemm
Wenn du noch einzelne teile Beschreibungen oder aber auch Defekte Ersatzteile brauchst dann sag Bescheid.

Bei mir liegt bestimmt noch ein wenig was rum.
Auch wenn du einzelne teile und deren Preise von Audi brauchst kann ich dir alles sagen.

Gruß Manfred

Re: Datenblätter zum Multi

Verfasst: So 18. Nov 2012, 13:03
von Fil
Hallo Manfred,

vielen Dank erstmal für die Hilfsbereitschaft. Hast du denn einen Verweis, wo ich die Preise für neue Multis finden könnte? Einen Internetshop o. Ä.? Ich hab hier noch was interessantes zum Thema CVT. Ein Getriebe, das dem Mutli in einigen Punkten überlegen ist, da es sehr sehr einfach aufgebaut ist: [External Link Removed for Guests]
Laut Herstellerangaben soll die Verstellleistung des Rings und damit die Verstellleistung der Übersetzung gerade mal 25 Watt betragen [icon_shocked.gif] bei einem maximalen Drehmoment von 180 Nm. Damit entfällt die Verstellhydraulik komplett. ( Falls es irgendjemanden interessiert ^^)

Gruß
Fil

Re: Datenblätter zum Multi

Verfasst: So 2. Dez 2012, 03:13
von LBN57
180nm ! was wills du mit anfangen . gib mir 1 CVT getriebe standfest für mind. 400tkm(MB sträbend) und mind 400nm , bin dein freund , brother , what ever ! love u for ever