Seite 1 von 3

Anzugsschwäche MT Problem?

Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 22:10
von Georgie
Hallo zusammen,

unser A4 2.7 TDI hat seit einiger Zeit eine Anzugsschwäche, besonders auffällig, wenn es bergauf geht.
Ich bin mir nicht sicher, ob das Problem vom Motor oder der MT kommt.

Heute habe ich mal mit VCDS eine Aufzeichnung von einer Testfahrt gemacht und Getriebeein- und -ausgangsdrehzahl aufgezeichnet, vielleicht sieht ja jemand schon etwas oder kann mir sagen, welche Werte ich sonst aufzeichnen soll?

Folgendes habe ich gemacht:
-Bergauf aus dem Stand das Gaspedal zügig auf ca 3/4 Gas durchgetreten (also kein kickdown)
-Auto zieht mäßig an
-nach ca. 3s kommt richtig Schub
Getriebe ein ausgang.png
Gruß
Georg

Re: Anzugsschwäche MT Problem?

Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 22:19
von lubusch
Moin
Lösche mal die Lernwerte.
VCDS .......Auswahl,Getriebesteuergerät,Anpassung,dann auf lesen drücken da kommt noch mal eine Bestätigung ob du es wirklich mach willst,dann auf OK und übernehmen drücken. Fenster schließen.

Nun probier mal wie er anfährt.

Re: Anzugsschwäche MT Problem?

Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 22:41
von Georgie
Habe ich gleich mal probiert, leider ohne Erfolg [icon_sadnew.gif]

Re: Anzugsschwäche MT Problem?

Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 18:09
von lubusch
Was für ein Bj ist dein Auto.
Wieviel Kilometer?
Wann war der letzte Getriebe Ölwechsel?

Re: Anzugsschwäche MT Problem?

Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 22:57
von Georgie
Hi,

Auto ist Bj. 2007, ca. 185.000 km, Getriebeöl vor ca. 5000km gewechselt (nach Frontschaden mit komplettem Kühlerpaketwechsel).
Problem existiert erst seit dem Unfall.
Nachdem ich gestern das Rücksetzen der Adaptionswerte nur schnell gemacht hatte, wollte ich es heute morgen noch mal mit vorschriftsmäßiger Adaptionsfahrt machen.
Leider habe ich seither permanent den Fehler "005971 - Schalter für Tiptronik (F189) P1753 - 000 - unplausibles Signal", der jedesmal beim Einlegen von D kommt und die komplette Ganganzeige in rot anzeigt.
Den hatte ich zwar anfangs nach der Reparatur auch, der war aber in den letzten Wochen nicht mehr aufgetreten (ich hatte damals auch mal den Wählhebel auseinander genommen, da war aber eigentlich nichts mit Schmutz oder Schleifproblemen).

Re: Anzugsschwäche MT Problem?

Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 23:36
von fredl99
An der Unterseite der Jalousie im Wählhebelblock sitzen Magnete. Die können sich lösen und das Problem verursachen.
Dein verzögerter Schub klingt fast nach Turboproblem. Steht beim Motor nichts im Speicher?

Re: Anzugsschwäche MT Problem?

Verfasst: So 26. Nov 2017, 00:52
von Georgie
Die Jalousie hatte ich wie gesagt offen, da war kein Problem erkennbar. Der Fehler war ja jetzt auch schon wochenlang weg und ist erst jetzt wiedergekommen.
Turboproblem habe ich auch schon vermutet, er hat auch schon mal den Fehler "000565 - Ladedruckregelung P0235 - 001 - Regelgrenze unterschritten - Warnleuchte EIN" geworfen, aber schon länger her und nicht während meiner Versuche in den letzten Tagen.
Ich habe auch in dieser Richtung ein paar Messungen vorgenommen, bin mir aber nicht sicher über die Aussagekraft.
Hier mal ein Beispiel:
Ladedruck Drehzahl Gaspedal.png
Die Marker habe ich immer gesetzt, wenn der Schub kam.
Bei Marker 3 hatte ich Kickdown gemacht, da sieht man, dass der IST dem SOLL-Wert recht schnell folgt.
Hier hat dann allerdings das ESP nur noch geregelt, weil die Straße nass war.

Re: Anzugsschwäche MT Problem?

Verfasst: So 26. Nov 2017, 12:07
von fredl99
Der Schalter für Tipptronic ist aber der mit den Magneten im Wählhebelblock. Wenn nur von dem ein unplausibles Signal kommt, würde ich an dieser Stelle nochmal anfangen zu suchen. Schau Dir mal die Schaltersignale im MWB 2 an. Feld 3 + 4 müssten die Betätigung anzeigen.

Daß momentan kein Fehler vom Turbo kommt könnte daran liegen, daß er ja immer noch den Druck erreicht, wenn auch verzögert.

Re: Anzugsschwäche MT Problem?

Verfasst: So 26. Nov 2017, 17:58
von fredl99
P.S.: Es wird oft gern gesehen, wenn man auf [External Link Removed for Guests] selbst hinweist und sie verlinkt.
Dann müssen sich nicht zwei Gruppen die gleichen Fragen ausdenken, die man doppelt beantworten muss.

Re: Anzugsschwäche MT Problem?

Verfasst: So 26. Nov 2017, 20:20
von Georgie
Sorry,
mir war nicht klar, dass das verlinken eines Crossposting hier sogar erwünscht ist, ausserdem hatte ich ursprünglich nur vor, hier im Spezialforum abzuklären, ob das von mir beobachtete Phänomen evtl. als MT-Problem bekannt ist.
Gibt es denn irgendwelche Anhaltswerte, wie schnell der Turbo abhängig von der Gaspedalstellung reagieren sollte?

Und zum Thema Ganganzeige: was könnte ausser dem Schalter noch für den Fehler verantwortlich sein? Ich denke da an so etwas wie Kabelstrang, wo geht denn die Verkabelung entlang?

Danke
Georg