Seite 1 von 1

Nach Steuergerät wechsel geht nichts mehr !

Verfasst: So 17. Dez 2017, 20:34
von Mco
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe folgendes Problem. Mein Steuergerät der Multironic wurde im Juli dieses Jahres aufgrund des Fehlers(F125) repariert.
Ich hatte dann bis vor 4 Wochen keinerlei Probleme. Als ich morgens zur Arbeit gefahren bin,hatte ich auf der Autobahn für 1-2 Sek bei ca. 120km/h keine Kraftübertragung mehr.Daraufhin hat meine FIS Anzeige kurz geblinkt. Ich konnte dann normal weiterfahren. Mittags bin ich zur Werkstatt gefahren zum Fehler auslesen (Geber 1 für Getriebeeingangsdrehzahl:kein Signal). Mir wurde gesagt das das Steuergerät einen Defekt hat.

Eine Woche später wurde mir das Gerät ausgebaut und ich bin anschließend zur Fachfirma gefahren und habe ihnen mein altes STG gezeigt und er meinte das sie es zwar reparieren können aber keine Garantie geben da es schonmal repariert wurde. Der Mitarbeiter konnte mir aber ein Ersatz-STG mit der identischen Nummer wie mein altes Gerät verkaufen (1J927156HT). Nachdem das Gerät eingebaut wurde und dann der Motor gestartet wurde blinkte die FIS Anzeige und das Fahrzeug nahm kein Gas an. Könnte es sein das das STG angelernt werden bzw. codiert werden muss? Oder passt das Gerät nicht?

Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet [icon_confusednew.gif]

I

Re: Nach Steuergerät wechsel geht nichts mehr !

Verfasst: So 17. Dez 2017, 22:18
von Horch
Hallo,

das Rätsel ist recht schnell gelöst. Das Steuergerät im Getriebe fällt bei Deinem Baujahr schon unter den sogn. Komponentenschutz und ist Teil der Wegfahrsperre. Deshalb nimmt das Fzg. kein Gas an. Zudem bezieht sich die genannte Teilenr. nur auf die Hardware des Steuergerätes. Damit ist nicht gewährleistet, dass die sich darauf befindliche Software auch zu Deinem Motor passt.

Die Wegfahrsperre kann Audi über eine zentrale Datenbank freischalten. Aber das macht Audi bei gebrauchten Steuergeräten nicht.

Es gibt aber die Möglichkeit, eine 1:1 Kopie von Deinem Steuergerät auf das Ersatzsteuergerät zu flashen. Rufe dazu mal bei der Fa. AGF in Frankfurt an. Dort wird man Dir helfen können.

Grüße,

Horch

Re: Nach Steuergerät wechsel geht nichts mehr !

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 20:45
von Mco
Vielen lieben Dank für deine Hilfe Horch ;)

Leider macht die Firma für die nächsten 3 Wochen Betriebsferien. Ich hab zwar selbst gegoogelt welche Firma es noch machen könnte, habe aber nichts finden können.

Ich hoffe das es noch eine Möglichkeit gibt sonst komm ich nicht drumherum das Auto zum freundlichen zubringen.

Re: Nach Steuergerät wechsel geht nichts mehr !

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 08:49
von Horch
Hallo,

schaue Dir mal diesen [External Link Removed for Guests] an. Evtl. kann Dir der User Becks3 weiterhelfen. Der Freundliche wird Dir ein fettes Loch in die Weihnachtskasse reissen.

Grüße,

Horch

Re: Nach Steuergerät wechsel geht nichts mehr !

Verfasst: Do 21. Dez 2017, 12:13
von Mco
Seid gegrüßt,

gestern wurde das Auto mithilfe eines VW Lesegerät ausgelesen. Festgestellt wurde, das das neue gebrauchte STG keine Codierung hat. Das heißt man müsste erstmal das STG codieren. Wo finde ich oder wo steht der Codierungsnungscode den ich brauche?

Audi A4 B7 8E
BJ 12/04
Motor ALT
Getriebe HDZ
7Gang
STG Nummer 01J927156HT

LG, Marco

Re: Nach Steuergerät wechsel geht nichts mehr !

Verfasst: Do 21. Dez 2017, 14:35
von Horch
Hallo,

da ist nicht viel zu codieren. "00001" muss dort eingetragen werden.

Wenn allerdings auch der Fehler "18249/P1841 Motor-/Getriebesteuergerät Varianten passen nicht zusammen" angezeigt wurde, wird in der Getriebe-Steuergeräteidentifikation die Codierung "00000“ angezeigt.

Grüße,

Horch

Re: Nach Steuergerät wechsel geht nichts mehr !

Verfasst: Fr 22. Dez 2017, 18:39
von Mco
Guten Tag,

Der Fehlercode Motor/Getiebesteuergerät passen nicht zusammen wird angezeigt. Was könnt ihr mir zu dem folgenden Foto sagen ? Ist dort keine Software drauf?

LG, Marco ;)

Re: Nach Steuergerät wechsel geht nichts mehr !

Verfasst: Fr 22. Dez 2017, 19:19
von Horch
Hallo,

eine Software wird drauf sein, sonst könnte das STG keinen Fehlercode generieren.

Welche Software drauf ist wird angezeigt, wenn Du den Fehlerspeicher ausliest.

Aber nochmal...Du hast ein Problem mit dem Komponentenschutz. Da hilft nur eine 1:1 Kopie von Deinem alten STG.

Grüße,

Horch