Kaltes (entspanntes) Anfahren mit enorm hohen Drehzahlen
Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 08:53
Hallo zusammen,
leider hat es auch mich erwischt und bislang konnte mir kein (Audi-)Händler helfen.
Beim Anfahren bei niedrigen Temperaturen fährt mein A4 B8/8K 2012 FL mit hohen Drehzahlen an. Je niedriger die Temperatur, desto höher die Drehzahl. Dazu reicht schon ein sehr leichtes Gasanlegen. Die Drehzahl ging bislang auf maximal 2200 rpm. Hält man das Gas angelegt, sinkt danach die Drehzahl langsam wieder ab bis auf 1000 rpm. Dort angekommen, ist ein spürbarer Schub zu vernehmen, das Fahrzeug beschleunigt stärker als zuvor mit der hohen Drehzahl.
Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass das Kriechmoment teilweise sehr hoch ist. Umso erstaunlicher, dass man schon an einer leichten Neigung nicht mehr gefühlvoll anfahren kann (z.B. beim Rangieren in/aus einer Parklücke). Zuerst kommt kaum ein Moment und nur Drehzahl, dann folgt ein ruckartiges einkuppeln, begleitet von einem starken Absinken der Drehzahl und einem Sprung nach vorn / hinten.
Heute ganz neu hinzugekommen: Bei abgesunkener Drehzahl auf 1000 rpm und dem Punkt, an dem das Fahrzeug gefühlt tatsächlich einkuppelt, kam ein Ruckeln. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob das nicht die glatte Straße gewesen sein könnte. Ich möchte das aber beinahe ausschließen.
Ich bin für jede Hilfe und jeden Hinweis dankbar.
Inzwischen geht mit mein Getriebe nämlich richtig auf die Nerven, obwohl ich meinen Audi sehr liebe!
Viele Grüße
EsVauK
leider hat es auch mich erwischt und bislang konnte mir kein (Audi-)Händler helfen.
Beim Anfahren bei niedrigen Temperaturen fährt mein A4 B8/8K 2012 FL mit hohen Drehzahlen an. Je niedriger die Temperatur, desto höher die Drehzahl. Dazu reicht schon ein sehr leichtes Gasanlegen. Die Drehzahl ging bislang auf maximal 2200 rpm. Hält man das Gas angelegt, sinkt danach die Drehzahl langsam wieder ab bis auf 1000 rpm. Dort angekommen, ist ein spürbarer Schub zu vernehmen, das Fahrzeug beschleunigt stärker als zuvor mit der hohen Drehzahl.
Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass das Kriechmoment teilweise sehr hoch ist. Umso erstaunlicher, dass man schon an einer leichten Neigung nicht mehr gefühlvoll anfahren kann (z.B. beim Rangieren in/aus einer Parklücke). Zuerst kommt kaum ein Moment und nur Drehzahl, dann folgt ein ruckartiges einkuppeln, begleitet von einem starken Absinken der Drehzahl und einem Sprung nach vorn / hinten.
Heute ganz neu hinzugekommen: Bei abgesunkener Drehzahl auf 1000 rpm und dem Punkt, an dem das Fahrzeug gefühlt tatsächlich einkuppelt, kam ein Ruckeln. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob das nicht die glatte Straße gewesen sein könnte. Ich möchte das aber beinahe ausschließen.
- Gibt es hier jemanden, der die beschriebenen Probleme kennt?
- Was ist notwendig, um wieder ein wohl dosiertes gefühlvolles Anfahren auch bei niedrigen Temperaturen zu ermöglichen?
- Gibt es eine empfehlenswerte spezialisierte Werkstatt, zu der ich mein Fahrzeug guten Gewissens geben kann? (am besten im Raum Berlin)
Ich bin für jede Hilfe und jeden Hinweis dankbar.
Inzwischen geht mit mein Getriebe nämlich richtig auf die Nerven, obwohl ich meinen Audi sehr liebe!
Viele Grüße
EsVauK