Seite 1 von 3

Unterschied Querlenker Vorderachse

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 07:00
von Thomas
Guten Morgen liebe Gemeinde,

leider bin ich in der SuFu auf keine Antwort gestoßen.
Versuche schon seit geraumer Zeit heraus zu finden ob es einen Unterschied gibt zwischen den oberen Querlenkern (ohne bzw mit Sportfahrwerk). Einige behaupten das die Querlenker baugleich sind und nur härtere Gummis haben, andere meinen die Gesamtlänge sein anders, um den durch die Tieferlegung resultierenden größeren Sturz auszugleichen.
Hat sich zufällig jemand bereits damit auseinander gesetzt?

MFG
Thomas

Re: Unterschied Querlenker Vorderachse

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 08:19
von coupe110
Das die Querlenker unterschiedlich lang sind glaube ich nicht, da sonst beim Einbau eines Sportfahrwerkes die Querlenker
mit gewechselt werden müssten.
Ein längerer Querlenker hätte auch zur Folge das das Rad weiter raus steht und somit wären wir bei der Antriebswelle.

Lemförder oder MeyleHD sollten eh rein, wenn nicht Original

Re: Unterschied Querlenker Vorderachse

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 10:41
von Thomas
Moin Coupe110,

also wohl doch eher nur härtere Gummis wegen der Abstimmung beim Sportfahrwerk. [icon_question2.gif]
Würde gerne den extremen Sturz weg bekommen, liegt derzeit an der maximalen Grenze.
Dann wird es wohl doch nur die HD Ausführung. [icon_biggrin2.gif]

Re: Unterschied Querlenker Vorderachse

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 14:19
von hohait
moin moin...
habe mir den komplettsatz von lemförder geholt - gibts nur als *sportfahrwerk* varianten!! (habe das normale fahrwerk)

alsoo--> teile passen ALLE...ob die gummis evtl. anders sind kann möglich sein?!! das einzige
bauteil was im komplett satz wirklich anders ist, sind die spurstangen-->aber auch diese passen!!

musst du für dich entscheiden ob du normal oder sport kaufst!! passen wirds in jedem fall!!

greeetz christian...

Re: Unterschied Querlenker Vorderachse

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 15:42
von Thomas
Hallo, Christian,

hast du evtl. die Teilenummern von lemförder?
Was für Sturzwerte hast du an deinem Wagen?

MFG

Thomas

Re: Unterschied Querlenker Vorderachse

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 19:21
von Bacardifan86
Den Sturz kannst du nicht einstellen.Nur vermitteln.

Gibt wohl einstellbare Querdenker.

ABER:

-Ohne Zulassung
-Sehr teuer

Kauf Lemförder.Meine Meyle HD sind oben alle schon durch nach 50tkm

Re: Unterschied Querlenker Vorderachse

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 21:00
von Mops
Hab für mein Cabrio von Febi gekauf. Werde die in ca. Zwei Wochen einbauen .

Re: Unterschied Querlenker Vorderachse

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 22:38
von Horch
Bei Fahrwerksteilen habe ich bis jetzt immer auf TRW zugegriffen. TRW gehört wie Lemförder und Sachs zu ZF Friederichshafen. Die werden kaum unterschiedliche Fertigungslinien für Gleichteile betreiben. Dafür aber unterschiedliche After-Market Strategien. TRW liegt preislich eher im Mittelfeld, Lemförder und Sachs eher im oberen Drittel.

Von Febi halte ich wenig. Die produzieren wenig selbst, labeln Fremdprodukte um, und vermarkten.

Re: Unterschied Querlenker Vorderachse

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 08:36
von Thomas
Morgen an alle,
Das der Sturz nur vermittelt werden kann über das verschieben des Hilfsrahmen ist bekannt, die einstellbaren Querlenker habe ich mir auch schon angesehen. Mal von der fehlenden Zulassung abgesehen sind sie auch preislich nicht ohne. :?
Meyle kommt für mich eh nicht in Frage, nur Probleme bei meine A6 C4 damit gehabt.
Wenn neue Querlenker kommen, dann Lemförder oder TRW.
Bisher konnte aber noch keiner den genauen Unterschied normal und Sportfahrwerk der oberen Querlenker nennen (andere Winkel der Kugelköpfe, Länge oder Materialien).
Muss ja nen Grund geben... [icon_rolleyesnew.gif]

MFG
Thomas

Re: Unterschied Querlenker Vorderachse

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 10:12
von Mops
ich wollte erst auch Lemförder oder TRW kaufen. Lemförder gibt's als Set leider teuer ca. 700€. TRW als Set habe ich nicht gefunden.