Seite 1 von 2

Hallo aus Nordsachsen

Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 23:52
von CabFan
Hallo zusammen,

jetzt hat es auch mich erwischt... Nach bzw. neben offenen 80er Schaltern bin ich nun dabei ein A4 2.4 Cab vor der Verschrottung zu bewahren. [icon_rolleyesnew.gif]

Kurz zu mir: 40 Lenze zählend habe ich schon einiges an Schraubererfahrung und bin immer wieder an neuen Herausforderungen interessiert, welche nach dem Erfolg auch noch Spaß bringen.

Zur Rettung des zuvor genannten "Wasserschadens" [icon_shocked.gif] möchte ich mich gern hier austauschen. Das heißt, ich suche nicht nur Infos sondern gebe meine Erfahrungen natürlich auch sehr gern weiter.

Wie gesagt, ich habe es vor einigen Wochen in einem desolaten Zustand erstanden. Elektrik zu großen Teilen ohne Funktion, Multitronic außer Betrieb, ein schlecht reparierter Schaden rechts, ein noch zu beseitigender Seitenschaden links und, wie schon erwähnt, im Innenraum ein Feuchtbiotop, welches sich allerdings als halbvolle Badewanne entpuppte.

Der Innenraum ist entkernt, der Teppich ausgetropft und hoffentlich bald trocken. Das Komfortsteuermodul hat den "feuchten" Angriff nicht überstanden -Totalschaden- , also beim Freundlichen ein neues für nur 375 Okken erstanden, eingebaut und -nix-... Wär ja auch zu einfach gewesen...
Nach etwas Bedenkzeit wieder losgelegt, um dem Übeltäter auf die Spur zu kommen... Nach einigen Stunden konnte ich dann doch das erste Mal das Verdeck öffnen... Was für ein Hochgefühl...
Ein passendes Originalradio ist auch wieder an Bord. Nur die Wassereinbruchstelle ist noch nicht gefunden... das hat aber etwas Loft, soll ja richtig austrocknen, bevor ich es wieder flute... :lol:

Nachdem alle Rep-Leitfäden da sind und ich sie etwas verinnerlicht habe, mache ich mich an die Multitronic...
20180106_121650.jpg
20180106_121703.jpg

Re: Hallo aus Nordsachsen

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 09:56
von coupe110
Willkommen hier bei uns.
Schönes Projekt hast du da vor.
Bist du unter dem gleichen Usernamen auch im 80 Cabrio Forum?
Wenn du Hilfe bei der MT benötigst, kannst dich gern bei mir melden.

Re: Hallo aus Nordsachsen

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 11:39
von Mops
Moin moin
herzlich willkommen im MT Forum

Re: Hallo aus Nordsachsen

Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 07:20
von CabFan
Moin zusammen und danke für die Aufnahme.
Im 80 Cabrio Forum bin ich glaube ich nicht angemeldet.
Ohja, Projekt ist der passende Begriff.
Nachdem was ich bisher feststellen musste, waren an allen Problemstellen schon "Fachkräfte" zugange. Einiges ist falsch zusammengebaut und teilweise recht "wilde" Schrauben verwendet.
Die "Diva" war auch schon offen und manche Schrauben, unter anderem die Kontrollschraube, nicht einmal handfest... konnte sie mit bloßen Fingern aufdrehen.

Ist es eigentlich richtig, dass ich nur 10er und 16er Imbusschrauben bei Kontroll- bzw. Ablassschraube drin habe?

Gruß CabFan

Re: Hallo aus Nordsachsen

Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 10:08
von coupe110
10 Inbus
16 Vielzahn mit Loch
oder
17 Inbus

Re: Hallo aus Nordsachsen

Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 12:45
von CabFan
20180213_211916.jpg
Danke für die Aufklärung.

Da hab ich mich wohl etwas vermessen... naja, ist spät geworden.
20180213_210539.jpg
20180213_214537.jpg
20180213_223910.jpg

Re: Hallo aus Nordsachsen

Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 13:16
von Mops
Was hast Du da vor?

Re: Hallo aus Nordsachsen

Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 13:22
von CabFan
Getriebesteuergerät reparieren... bzw. reparieren lassen.

Re: Hallo aus Nordsachsen

Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 13:23
von Mops
ok

Re: Hallo aus Nordsachsen

Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 13:30
von coupe110
Bitte keinen Weiteren technischen Sachen im Vorstellungsbereich.
Sei so nett und mach einen neuen Thread im entsprechenden Bereich auf.
Dort wird er wie bei jeden Anderen, einzeln bearbeitet