Multitronic LKS
Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 12:37
Tach zusammen,
die Probleme mit der Multitronic sind nun bei mir angekommen.
Wenn mein A4 kalt ist braucht er ca 3-4 Sekunden bis er sich nach dem Starten rückwärts bewegt. Soll er danach im Hang anfahren rollt er erst
einmal 1,5m zurück.
VCDS habe ich, warum ich den Meßwerteblock Getriebe nicht auslesen kann, keine Ahnung ist bei mir hellgrau hinterlegt.
Im Fehlerspeicher war folgenden Fehler abgelegt:
Geber 1 für Hydraulikdruck (G193) P1773 Signal zu groß Sporadisch
Wie schon geschrieben Meßwerteblock ist Ergebnislos. Aber in Erweiterte Meßwerte ergab sich folgendes:
62 Grad Öltemperatur,
Ansteuerstrom der Scheibenverstellung 580mA,
Ansteuerstrom der Kupplungsansteuerung 241mA.
Laufleistung 121468 Km
Motor CDHB, Getr.-Kennbuchstabe LKS
Getriebeöl wurde vor etwa 5000Km gewechselt.
Audi würde das Getriebe tauschen.
Jemand eine Idee
die Probleme mit der Multitronic sind nun bei mir angekommen.
Wenn mein A4 kalt ist braucht er ca 3-4 Sekunden bis er sich nach dem Starten rückwärts bewegt. Soll er danach im Hang anfahren rollt er erst
einmal 1,5m zurück.
VCDS habe ich, warum ich den Meßwerteblock Getriebe nicht auslesen kann, keine Ahnung ist bei mir hellgrau hinterlegt.
Im Fehlerspeicher war folgenden Fehler abgelegt:
Geber 1 für Hydraulikdruck (G193) P1773 Signal zu groß Sporadisch
Wie schon geschrieben Meßwerteblock ist Ergebnislos. Aber in Erweiterte Meßwerte ergab sich folgendes:
62 Grad Öltemperatur,
Ansteuerstrom der Scheibenverstellung 580mA,
Ansteuerstrom der Kupplungsansteuerung 241mA.
Laufleistung 121468 Km
Motor CDHB, Getr.-Kennbuchstabe LKS
Getriebeöl wurde vor etwa 5000Km gewechselt.
Audi würde das Getriebe tauschen.
Jemand eine Idee