Erfolgreiche Reparatur A6 2,4 HSX bei Coupe110
Verfasst: Do 5. Apr 2018, 16:32
Danke an das Forum und insbesondere an Coupe110 für die zeitwertgerechte Reparatur meines MT Getriebes.
Als mein A6 2,4 im Dezember 2017 anfing zu zicken dachte ich schon den Wagen abstoßen zu müssen. Das wäre sehr schade gewesen, war er doch mit 282.000km gerade erst eingefahren. Eine kurze Recherche im Netz brachte mich zu diesem Forum. Im Februar war es dann soweit, Teile bestellt, Termin besprochen und die 550km nach Forst zum Coupe110 gefahren. Bei -17Grad um 05:00Uhr morgens mussten dann natürlich bei einem Tankstopp BEIDE Abblendlichtlichter den Dienst Quittieren. Diese zu ersetzten war kein Spaß, das aber nur am Rande. Das Getriebe haben wir dann morgens noch ausgebaut und zerlegt. Am Abend war es dann sogar teilweise schon wieder zusammengesetzt. Eine kurze Nacht in der Pension in unmittelbarer Nähe und es konnte weitergehen. Eine verschlissene Kette und die obligatorisch ausgenudelte Saugstrahlpumpe waren zum Glück die einzigen Verursacher der Probleme. Ein Sensorrad wollte nicht so Recht wieder rauf aber letztendlich war das Getriebe dann gegen 16:00Uhr wieder eingebaut und konnte befüllt werden. Noch kurz ne erfolgreiche Probefahrt absolviert und ne Pizza in der Gesellschaft der Gastfamilie verputzt, dann konnte es nach Hause gehen. Auf dem Rückweg noch ein kurzer Schock als nach der Tankpause kein Vortrieb mehr vorhanden war. Wahrscheinlich war es noch Luft im Schieberkasten, zumindest bin ich nun ca. 5000km gefahren und das Getriebe fährt noch immer einwandfrei. Mit gut 1600€ Gesamtkosten incl. dem kleinen Wellnespaket, dem Öl, Reiniger, Sprit, und der Übernachtung sicherlich eine grenzwertige Investition in das Fahrzeug aber die einzige Möglichkeit einen Totalschaden abzuwenden. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und bedanke mich auf diesem Weg sehr herzlich bei Mario. Viele Grüße auch an deine Frau an die Tochter und den Jungen
Als mein A6 2,4 im Dezember 2017 anfing zu zicken dachte ich schon den Wagen abstoßen zu müssen. Das wäre sehr schade gewesen, war er doch mit 282.000km gerade erst eingefahren. Eine kurze Recherche im Netz brachte mich zu diesem Forum. Im Februar war es dann soweit, Teile bestellt, Termin besprochen und die 550km nach Forst zum Coupe110 gefahren. Bei -17Grad um 05:00Uhr morgens mussten dann natürlich bei einem Tankstopp BEIDE Abblendlichtlichter den Dienst Quittieren. Diese zu ersetzten war kein Spaß, das aber nur am Rande. Das Getriebe haben wir dann morgens noch ausgebaut und zerlegt. Am Abend war es dann sogar teilweise schon wieder zusammengesetzt. Eine kurze Nacht in der Pension in unmittelbarer Nähe und es konnte weitergehen. Eine verschlissene Kette und die obligatorisch ausgenudelte Saugstrahlpumpe waren zum Glück die einzigen Verursacher der Probleme. Ein Sensorrad wollte nicht so Recht wieder rauf aber letztendlich war das Getriebe dann gegen 16:00Uhr wieder eingebaut und konnte befüllt werden. Noch kurz ne erfolgreiche Probefahrt absolviert und ne Pizza in der Gesellschaft der Gastfamilie verputzt, dann konnte es nach Hause gehen. Auf dem Rückweg noch ein kurzer Schock als nach der Tankpause kein Vortrieb mehr vorhanden war. Wahrscheinlich war es noch Luft im Schieberkasten, zumindest bin ich nun ca. 5000km gefahren und das Getriebe fährt noch immer einwandfrei. Mit gut 1600€ Gesamtkosten incl. dem kleinen Wellnespaket, dem Öl, Reiniger, Sprit, und der Übernachtung sicherlich eine grenzwertige Investition in das Fahrzeug aber die einzige Möglichkeit einen Totalschaden abzuwenden. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und bedanke mich auf diesem Weg sehr herzlich bei Mario. Viele Grüße auch an deine Frau an die Tochter und den Jungen