Seite 1 von 1

ruckeln beim beschleunigen - hilfloses Mädel bittet um Hilfe :(

Verfasst: So 20. Mai 2018, 12:27
von Emelee
Hallo zusammen,
nach langer Recherche über mein Problem bin ich hier gelandet und hoffe hier Hilfe zu finden, ich bin am
verzweifeln :?
Letzte Woche habe ich mir einen Audi A4 Cabrio 2.4 bj 2003 gekauft, wie sich herausstellte war das ein Fehler. Bei der Probefahrt habe ich nichts bemerkt allerdings nun beim fahren fällt mir auf, dass er beim beschleunigen in niedrigeren gängen (zB bei Anfahrt an der Ampel ca nach 3-5 sek beschleunigen) ein ruckeln Auftritt. Meist beim
Langsameren beschleunigen.
Oftmals auch nochmal zwischen 30/40/50 Km/h ein kurzes ruckeln.
Ich bin ein junges Mädel daher fällt mir die Beschreibung sehr schwer da ich mich absolut nicht auskenne. Leider kenne ich auch niemanden der mir nun weiterhelfen kann bis auf eine freie Werkstatt, die leider nichts mit Getrieben macht.
Der Kauf war privat, leider kannte ich auch niemand mit
„Ahnung“ der mich zu dem kauf begleitet hat.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen?
Ich wäre so dankbar für jeden kleinen Hinweis.
P.s. Wohne zwischen Stuttgart und Karlsruhe.
Liebste Grüße an alle :)

Re: ruckeln beim beschleunigen - hilfloses Mädel bittet um Hilfe :(

Verfasst: So 20. Mai 2018, 12:37
von Mops
Hallo

was hat das Cabrio gelaufen? Wann war letzter Getriebeöl wechsel?

Hier kannst Du User suchen die dir mit VCDS helfen können.

[External Link Removed for Guests]

Re: ruckeln beim beschleunigen - hilfloses Mädel bittet um Hilfe :(

Verfasst: So 20. Mai 2018, 12:49
von Emelee
Danke für die schnelle Antwort [icon_smilenew.gif]

Momentan ist er bei 125000 km.
Leider weiß ich nicht, wann das letzte mal ein Ölwechsel war. Das Getriebeöl wollte ich aber nächste Woche wechseln lassen, da ich im Vorfeld schon gelesen habe dass es alle 60tkm gewechselt werden sollte und der Verkäufer nicht wusste wann oder ob es gewechselt wurde. Er selbst ist es nur 2 Jahre gefahren, da hatte er es nicht machen lassen (ca 20000 km).

Danke für die Links [icon_smilenew.gif] schaue sie mir gleich mal an.
Liebe Grüße
Emely

Re: ruckeln beim beschleunigen - hilfloses Mädel bittet um Hilfe :(

Verfasst: So 20. Mai 2018, 22:43
von Horch
Hallo,

Deine freie Werkstatt kann zumindest den Fehlerspeicher auslesen (Protokoll aushändigen lassen!) und abklären, dass kein motorseitiges Problem (Zündaussetzer, LMM, Drosselklappe, Luftfilter etc.) vorliegt. Wenn es das Diagnosegerät der Werkstatt erlaubt, sollen sie auch die Meßwertblöcke 10, 11 und 12 des Getriebesteuergerätes auslesen. Die Ergebnisse postet Du dann hier.

Deine Motor-/Getriebekombination ist normalerweise recht unauffällig, erst recht bei der relativ geringen Laufleistung. Dein Fluid wird total überaltert sein, selbst wenn der 60tkm-Wechsel gemacht wurde. Dabei muss man wissen, dass es gar kein richtiger "Wechsel" ist. Von den 7,5 Litern Inhalt kommen bei einem "Wechsel" lediglich max. 4,5 Liter aus dem Getriebe. Man frischt also 40% altes, verbleibendes Fluid mit 60% frischem Fluid auf. Bei Bj. 2003 dürfte das aber auch weit in der Vergangenheit liegen.

Der Fluidwechsel bei der Multitronic ist etwas tricky. Aber es gibt hier eine Anleitung dazu. Die kannst Du Deiner Werkstatt zur Verfügung stellen. Vereinbare aber, dass Du das Fluid anlieferst. Dann wird das Getriebefluid 3 mal hintereinander gewechselt, die 4. Füllung verbleibt im Getriebe. Das wird so ca. 2 Stunden dauern (kosten). Sollte sich Deine Werkstatt den Wechsel nicht zutrauen, können wir auch zur Not telefonisch unterstützen. Dann klappt es auf jeden Fall. Und eine Win-Win Situation. Die Werkstatt hat was gelernt, und eine treue Kundin gewonnen.

Grüße,

Horch

Re: ruckeln beim beschleunigen - hilfloses Mädel bittet um Hilfe :(

Verfasst: Mo 21. Mai 2018, 12:00
von Emelee
Vielen vielen vielen herzlichen Dank für den Tipp. Ich werde nächste Woche zu der besagten freien Tankstelle gehen und mal alles checken und messen lassen [icon_smilenew.gif]
Ich hoffe so sehr es ist nur eine kleinere Angelegenheit.
Ich melde mich sobald ich die Werte habe.
Vorab euch noch einen schönen Feiertag [icon_wink2.gif]