Auto mit Ruckeln kaufen?
Verfasst: Do 21. Jun 2018, 01:02
Hallo in die Runde!
Einige mögen das verrückt finden, sich in die Probleme mit einem ruckelnden Multitronic Getriebe freiwillig zu begeben. Ich überlege trotzdem, es zu tun. Denn: In einem sehr großen Autoforum steht ein Auto mit wirklich exakt der Ausstattung, die ich mir vorstelle. Nur leider, der Verkäufer sagt: Getriebe ruckelt beim Anfahren, sonst nicht. Und das auch nur manchmal.
Es geht um einen A4 B7, BJ 06/2005, 163PS, 94000km, Multitronic, Scheckheftgepfl, unfallfrei - und: sehr gute Ausstattung!! - Soll am Ende offenbar 5400 EUR kosten.
Leider hab ich keinerlei handwerkliche Erfahrung. Mir ist aber klar, dass man in so einem Fall etwas Zeit investieren muss, damit das Ding zuverlässig fährt - und wohl auch Geld.
Kommenden Samstag ist Besichtigung in Hannover. Ich würde natürlich einen Gebrauchtwagencheck machen lassen, um sicherzugehen, dass nicht noch mehr kaputt ist. Und vielleicht können sie auch das Fehlerprotokoll auslesen und einige Tipps geben. Vielleicht treibe ich auch noch den einen Vorbesitzer auf und bekomme ihn ans Telefon. Der weiß sicher am besten, was es mit dem Getriebe auf sich hat. Letztlich muss ich dann aber entscheiden, ob ich das Auto nehme, oder nicht.
Hat hier irgendjemand Verständnis für so ein Abenteuer? Oder eher nicht?
Einige mögen das verrückt finden, sich in die Probleme mit einem ruckelnden Multitronic Getriebe freiwillig zu begeben. Ich überlege trotzdem, es zu tun. Denn: In einem sehr großen Autoforum steht ein Auto mit wirklich exakt der Ausstattung, die ich mir vorstelle. Nur leider, der Verkäufer sagt: Getriebe ruckelt beim Anfahren, sonst nicht. Und das auch nur manchmal.
Es geht um einen A4 B7, BJ 06/2005, 163PS, 94000km, Multitronic, Scheckheftgepfl, unfallfrei - und: sehr gute Ausstattung!! - Soll am Ende offenbar 5400 EUR kosten.
Leider hab ich keinerlei handwerkliche Erfahrung. Mir ist aber klar, dass man in so einem Fall etwas Zeit investieren muss, damit das Ding zuverlässig fährt - und wohl auch Geld.
Kommenden Samstag ist Besichtigung in Hannover. Ich würde natürlich einen Gebrauchtwagencheck machen lassen, um sicherzugehen, dass nicht noch mehr kaputt ist. Und vielleicht können sie auch das Fehlerprotokoll auslesen und einige Tipps geben. Vielleicht treibe ich auch noch den einen Vorbesitzer auf und bekomme ihn ans Telefon. Der weiß sicher am besten, was es mit dem Getriebe auf sich hat. Letztlich muss ich dann aber entscheiden, ob ich das Auto nehme, oder nicht.
Hat hier irgendjemand Verständnis für so ein Abenteuer? Oder eher nicht?