Ruckeln wird immer schlimmer, Hilfe gesucht
Verfasst: Do 12. Jul 2018, 19:40
Hallo,
ich fahre einen Audi A6 4f FL 2.7 TDI, Motorkennbuchstabe CANA, Getriebe LDU, Laufleistung 192000 km
Bisher habe ich keine Problem mit MT gehabt. Ich selbst fahre das Auto seit 120000 Km. Regelmäßig wurde das Getriebe gespült, zuletzt vor 20000 km. Seit ca. 2000 Km nimmt die Ruckelneigung aber immer mehr zu.
Das verhält sich wie folgt:
Beim langsamen Beschleunigen oder beim Abbremsen vor einer Kreuzung gibt es immer wieder deutlich spürbare Ruckler, bzw. mittlerweile kleine Schläge, die nun immer heftiger werden.
Etwas ruckeln war immer da, hat aber bisher nicht gestört. Nach einer längeren Urlaubsfahrt ( etwa 1800 km) ist es aber jetzt
deutlich heftiger geworden. Wenn ich morgens losfahre und der Motor noch kalt ist, ist es nicht so schlimm, erst wenn der Motor
warm ist, wird es heftig. Ab 2000 Umdrehungen ist dann so gut wie nichts mehr an Rucklern vorhanden. Etwas besser wird es, wenn ich
im S-Modus anfahre. Selbst bei leicht abschüssigen Strassen im N-Modus rollen ruckelt es (Mache ich normalerweise nie, sollte man ja
auch nicht machen, wie ich mal gelesen habe). Waren nur mal ein paar Meter zum testen.
Da ich auf das Auto angewiesen bin, muss ich (wohl schnellstmöglich?) was unternehmen. Ich selbe habe weder die Möglichkeiten noch die Fähigkeiten
so etwas zu reparieren. Wenn mir jemand eine Werkstatt im Raum Ostwestfalen nennen könnte oder vielleicht sogar jemand aus dem Forum
helfen könnte wäre das toll. Eine längere Anreise würde ich ggfls. in Kauf nehmen.
Fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen, VCDS habe ich nicht, aber Carport-Diagnose steht mir zur Verfügung.
Für Antworten (auch was da finanziell auf mich zukommen könnte) bedanke ich mich schon mal.
Viele Grüße
Dirk
ich fahre einen Audi A6 4f FL 2.7 TDI, Motorkennbuchstabe CANA, Getriebe LDU, Laufleistung 192000 km
Bisher habe ich keine Problem mit MT gehabt. Ich selbst fahre das Auto seit 120000 Km. Regelmäßig wurde das Getriebe gespült, zuletzt vor 20000 km. Seit ca. 2000 Km nimmt die Ruckelneigung aber immer mehr zu.
Das verhält sich wie folgt:
Beim langsamen Beschleunigen oder beim Abbremsen vor einer Kreuzung gibt es immer wieder deutlich spürbare Ruckler, bzw. mittlerweile kleine Schläge, die nun immer heftiger werden.
Etwas ruckeln war immer da, hat aber bisher nicht gestört. Nach einer längeren Urlaubsfahrt ( etwa 1800 km) ist es aber jetzt
deutlich heftiger geworden. Wenn ich morgens losfahre und der Motor noch kalt ist, ist es nicht so schlimm, erst wenn der Motor
warm ist, wird es heftig. Ab 2000 Umdrehungen ist dann so gut wie nichts mehr an Rucklern vorhanden. Etwas besser wird es, wenn ich
im S-Modus anfahre. Selbst bei leicht abschüssigen Strassen im N-Modus rollen ruckelt es (Mache ich normalerweise nie, sollte man ja
auch nicht machen, wie ich mal gelesen habe). Waren nur mal ein paar Meter zum testen.
Da ich auf das Auto angewiesen bin, muss ich (wohl schnellstmöglich?) was unternehmen. Ich selbe habe weder die Möglichkeiten noch die Fähigkeiten
so etwas zu reparieren. Wenn mir jemand eine Werkstatt im Raum Ostwestfalen nennen könnte oder vielleicht sogar jemand aus dem Forum
helfen könnte wäre das toll. Eine längere Anreise würde ich ggfls. in Kauf nehmen.
Fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen, VCDS habe ich nicht, aber Carport-Diagnose steht mir zur Verfügung.
Für Antworten (auch was da finanziell auf mich zukommen könnte) bedanke ich mich schon mal.
Viele Grüße
Dirk