Ruckeln bei Teillast
Verfasst: Fr 13. Jul 2018, 22:50
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen macht nun mein Getriebe auch ärger. Bei mir wurde ein Getriebeölwechsel durchgeführt ohne spülen.
Das Auto lief eine Woche lang nach dem Ölwechsel ganz normal, so wie es soll.
Aus heiterem himmel ging es dann los. Im Teillast bereich ruckelt er teilweise sehr heftig als wenn das Drehmoment vom Motor nicht an das Getriebe übertragen wird. Wenn ich sehr sanft anfahre und sehr langsam beschleunige ist nichts zu spüren. Wenn ich in den Kickdown trete dann macht er auch keine Mucken.
Ich war beim Getriebe Spezialisten, dort die Diagnose. Variator defekt, Lamellen müssen neu und die "Ölpumpe". Und wenn das Getriebe schon mal auf ist wird es general überholt, geben ja 2 Jahre Garantie. Ich werde es aber dort nicht machen lassen weil es mir einfach zu teuer ist.
Ich will es eventuell selber reparieren. Aber ohne eure Hilfe und Ratschläge wird es wohl nichts.
Erstmal die Frage: Kann der Ölwechsel damit zusammen hängen? Öl war von Liqui Moly SAE 75W-90
Kann die Fehleranalyse von der Werkstatt hinkommen?
Und was würden mich die Ersatzteile kosten, ca.?
Fehlerspeicher: Fehler1. Gang-/Übersetzungsüberwachung. falsches Übersetzungsverhältnis - Sporadisch
Fehler2. Geber 2 für Hydraulikdruck (G194) unplausibles Signal - Sporadisch
Hab den Fehlerspeicher gelöscht, noch mal gefahren, das Ruckeln war da aber kein neuer Eintrag ihm Steuergerät.
MWB 10: 0.335 A
MWB 11: 0.325 A
MWB 12: 0.940 A
Gruß
Heinrich
seit ein paar Wochen macht nun mein Getriebe auch ärger. Bei mir wurde ein Getriebeölwechsel durchgeführt ohne spülen.
Das Auto lief eine Woche lang nach dem Ölwechsel ganz normal, so wie es soll.
Aus heiterem himmel ging es dann los. Im Teillast bereich ruckelt er teilweise sehr heftig als wenn das Drehmoment vom Motor nicht an das Getriebe übertragen wird. Wenn ich sehr sanft anfahre und sehr langsam beschleunige ist nichts zu spüren. Wenn ich in den Kickdown trete dann macht er auch keine Mucken.
Ich war beim Getriebe Spezialisten, dort die Diagnose. Variator defekt, Lamellen müssen neu und die "Ölpumpe". Und wenn das Getriebe schon mal auf ist wird es general überholt, geben ja 2 Jahre Garantie. Ich werde es aber dort nicht machen lassen weil es mir einfach zu teuer ist.
Ich will es eventuell selber reparieren. Aber ohne eure Hilfe und Ratschläge wird es wohl nichts.
Erstmal die Frage: Kann der Ölwechsel damit zusammen hängen? Öl war von Liqui Moly SAE 75W-90
Kann die Fehleranalyse von der Werkstatt hinkommen?
Und was würden mich die Ersatzteile kosten, ca.?
Fehlerspeicher: Fehler1. Gang-/Übersetzungsüberwachung. falsches Übersetzungsverhältnis - Sporadisch
Fehler2. Geber 2 für Hydraulikdruck (G194) unplausibles Signal - Sporadisch
Hab den Fehlerspeicher gelöscht, noch mal gefahren, das Ruckeln war da aber kein neuer Eintrag ihm Steuergerät.
MWB 10: 0.335 A
MWB 11: 0.325 A
MWB 12: 0.940 A
Gruß
Heinrich