Multitronik rupft, ruckelt und bröselt dann voll wech
Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 14:38
Hallo Gemeinde!
Ich habe mir 2008 einen A6 2,5 TDI mit 90tkm zugelegt. Der Verkäufer teilte mir damals mit, dass das Getriebe ein Softwareupdate und einen 7 Lamellen Umbau bekommen hat.
Damals habe ich mir nichts gedacht, und trotzdem zugeschlagen.
Während der 150tkm die ich zusätzlich auf den Tacho gespult habe, habe ich lediglich einen spürbaren "Schaltvorgang" (möchte ich es mal nennen, Obwohl ja StufenlosGetriebe
) zwischen 1. und 2. Gang (region).
Zwischendurch habe ich 1x Getriebeöl wechseln lassen, wie sich rausgestellt hat sollte man dies nach 60tkm Interwallen machen.
Ich habe also fast 2 Interwalle ausgelassen !!!!
Danke hier an den Freundlichen, für die durchaus kompetente Aussage, dass man dies in der Regel nicht wechseln muss![Schimpf [icon_mad_GREEN.gif]](./images/smilies/icon_mad_GREEN.gif)
Ic h hätte ja auch mal in die BA schauen können (grummel)
Als das Anfahren, dann etwas ruppiger geworden ist, also ich habe ganz leicht Gas gegeben, die Drehzahl geht hoch und bei etwa 2500 U/min überlegt sich der 1.Gang irgendwie einzukuppeln.
Es hat dann einen richtigen Schlag ins Getriebe gegeben.
Hier muss ich mal der Multitronik Respekt zollen, dass die das so oft mitgemacht hat
Vor 4 Tagen Autobahn mit 200km/h gefahren, dann wurde es schon ungemütlich mit den Schaltvorgängen zwischen 1. und 2. Gang. Ich wollte gar net mehr fahren. Ich habe anstatt auf "D" die Gänge manuell hoch geschaltet. Damit war das Problem fast weg. So dachte ich mir kann ich die nächsten Jahre mit dem Auto durch die Gegen fahren....
wie sich rausgestellt hat, böses Foul:
Vorgestern fahre ich durch die Stadt (100km vom Wohnsitz entfernt) und hole ein Paar Kumpels zum Kickern ab. Dort bleibt mein Hobel in einer Seitenstraße stehen.
Kein D, kein R geht mehr.
Mein Schrauber (Audi, VAG Spezi) meinte die BAtterie abklemmen, 10-15min. warten und hoffen, dass es nur das Steuergerät ist.
Ganganzeige alles i.O.
Nun ja, Auto zur Audi Werkstatt schleppen lassen, die haben Fehlerspeicher ausgelesen, "kein Fehler vorhanden" sagte der Freundliche..., "aber wir haben in der Getriebeglocke komische Geräusche gehört, das wird wohl das Getriebe sein. (aha, soweit war ich bis dato auch schon
)
Wir können das in 2 Tagen für 6500 € tauschen.
Meine Antwort kam promt:
"Da muss ich mal eine Nacht drüber schlafen...."
Mit 240tkm Laufleistung währe das ein wirtschaftlicher Totalschaden.
"Ich mach´s mir selbst"
*wo ist die Anleitung ?*
Manfred hat mir freundlicherweise schon seinen Kontakt geschickt. Melde mich die Tage ! (freu)
Gruss aus Hamburg
Timo
Ich habe mir 2008 einen A6 2,5 TDI mit 90tkm zugelegt. Der Verkäufer teilte mir damals mit, dass das Getriebe ein Softwareupdate und einen 7 Lamellen Umbau bekommen hat.
Damals habe ich mir nichts gedacht, und trotzdem zugeschlagen.
Während der 150tkm die ich zusätzlich auf den Tacho gespult habe, habe ich lediglich einen spürbaren "Schaltvorgang" (möchte ich es mal nennen, Obwohl ja StufenlosGetriebe
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Zwischendurch habe ich 1x Getriebeöl wechseln lassen, wie sich rausgestellt hat sollte man dies nach 60tkm Interwallen machen.
Ich habe also fast 2 Interwalle ausgelassen !!!!
Danke hier an den Freundlichen, für die durchaus kompetente Aussage, dass man dies in der Regel nicht wechseln muss
![Schimpf [icon_mad_GREEN.gif]](./images/smilies/icon_mad_GREEN.gif)
Ic h hätte ja auch mal in die BA schauen können (grummel)
Als das Anfahren, dann etwas ruppiger geworden ist, also ich habe ganz leicht Gas gegeben, die Drehzahl geht hoch und bei etwa 2500 U/min überlegt sich der 1.Gang irgendwie einzukuppeln.
Es hat dann einen richtigen Schlag ins Getriebe gegeben.
Hier muss ich mal der Multitronik Respekt zollen, dass die das so oft mitgemacht hat
![Bäääh [icon_seb_zunge.gif]](./images/smilies/icon_seb_zunge.gif)
Vor 4 Tagen Autobahn mit 200km/h gefahren, dann wurde es schon ungemütlich mit den Schaltvorgängen zwischen 1. und 2. Gang. Ich wollte gar net mehr fahren. Ich habe anstatt auf "D" die Gänge manuell hoch geschaltet. Damit war das Problem fast weg. So dachte ich mir kann ich die nächsten Jahre mit dem Auto durch die Gegen fahren....
wie sich rausgestellt hat, böses Foul:
Vorgestern fahre ich durch die Stadt (100km vom Wohnsitz entfernt) und hole ein Paar Kumpels zum Kickern ab. Dort bleibt mein Hobel in einer Seitenstraße stehen.
Kein D, kein R geht mehr.
Mein Schrauber (Audi, VAG Spezi) meinte die BAtterie abklemmen, 10-15min. warten und hoffen, dass es nur das Steuergerät ist.
Ganganzeige alles i.O.
Nun ja, Auto zur Audi Werkstatt schleppen lassen, die haben Fehlerspeicher ausgelesen, "kein Fehler vorhanden" sagte der Freundliche..., "aber wir haben in der Getriebeglocke komische Geräusche gehört, das wird wohl das Getriebe sein. (aha, soweit war ich bis dato auch schon
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Wir können das in 2 Tagen für 6500 € tauschen.
Meine Antwort kam promt:
"Da muss ich mal eine Nacht drüber schlafen...."
Mit 240tkm Laufleistung währe das ein wirtschaftlicher Totalschaden.
"Ich mach´s mir selbst"
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
*wo ist die Anleitung ?*
![Hää2 [icon_question2.gif]](./images/smilies/icon_question2.gif)
Manfred hat mir freundlicherweise schon seinen Kontakt geschickt. Melde mich die Tage ! (freu)
Gruss aus Hamburg
Timo