Seite 1 von 3

LUK-Multitronic 2,4l A6 2004

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 16:30
von jrbrj
Hallo,
ist hier im Forum ein Servicestandort für LUK Getriebe bekannt, wie man sie von ZF kennt? Raum NRW. Kmstand 158.000, Probleme seit etwa 130.000. Keine Werkstatt traut sich, außer neues Getriebe.
Ich hoffe mal.
Gruß

jrbrj

Re: LUK-Multitronic 2,4l A6 2014

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 19:01
von Mops
Nein.
Mehr Daten zum Fahrzeug. Bessere Fehlerbehebung zum Problem. Fehlerspeicher ausgelesen?

Re: LUK-Multitronic 2,4l A6 2014

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 20:39
von jrbrj
Natürlich ist der Fehlerspeicher ausgelesen. Keine Hinwiese. (Nur) bei eingelegter Fahrstufe pulsiert der Motor um ca 50 Umdrehungen im Sekundentackt. Nach der Ausfahrt aus der Garage morgens nimmt er kein oder nur zögerlich Gas an. Wie beim Vergaser, wenn Düse verstopft. Manchmal beim Beschleunigen aus dem Stand wenige Meter vorwärts, dann aprupptes „Bremsen“, wenn man dann im Gas ist, schießt die Karre vorwärts.
Alles den Werkstätten geschildert, ergebnisslose Probefahrten ohne Ergebnis. Reparatur? Lassen wir besser die Finger von. Bei ZF angerufen, sehr nett, das kann nur LUK. Und von denen finde ich nix.
Gruß

jrbrj

Re: LUK-Multitronic 2,4l A6 2014

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 20:42
von Mops
Wann war letzter Getriebeölwechsel?

Re: LUK-Multitronic 2,4l A6 2014

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 23:19
von Horch
Hallo,

LUK ist zwar Hersteller des Getriebes, aber bietet weder Serviceleistungen noch Lieferung von Ersatzteilen für den After-Market an. Da Audi das Getriebe mit LUK entwickelt hat, scheint es eine Vereinbarung zu geben, dass Audi Service und ET-Lieferung exklusiv übernimmt.

Audi selbst hat aber nur wenig Kompetenz wenn es um das Multitronic-Getriebe geht. Daher hat sich Audi auf Getriebetausch spezialisiert. Es gibt einige Instandsetzer, die sich mit diesen Getrieben auskennen, sich das aber auch fürstlich entlohnen lassen. Und genau aus diesen Gründen gibt es dieses Forum.

Falls also motorseitig mögliche Fehler für Deine Beanstandung ausgeschlossen werden können, gibt es in der Nähe von Bremen und Cottbus zwei Stützpunkte des Forums, wo Dir kompetent und aktiv mit zeitwertgerechten Instandsetzungen geholfen werden kann.

Grüße,

Horch

Re: LUK-Multitronic 2,4l A6 2014

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 05:08
von mollyundemma
Moin. Meine Erfahrungen mit einem Multispezialisten in Dortmund: 3.500 € für Sch...Arbeit (nur Öl- und Lamellenwechsel und die noch falsch eingemessen). Alles andere dringelassen. Auf der Rechnung stand Instandsetzung ohne Einzelposten.Nach 30.000 km wieder Schrott.
Bei coupe110 für 1.800 € sogar incl. Kaputtem Variator vor 40.000 km ne Komplettüberholung. Die Multi funzt noch immer.
Gibt sicher auch gute Spezialisten aber die finde mal und frag nach ner Überholung wo du mithelfen und / oder zusehen darfst für 1.800 € :lol: :lol: :lol:

Soviel mal als kurzer Erfahrungsbericht von mir. Kannst mich gern wegen Details kontaktieren. Oder direkt coupe110 oder lubusch anschreiben zwecks Hilfe.

Re: LUK-Multitronic 2,4l A6 2014

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 16:06
von jrbrj
Wann war letzter Getriebeölwechsel?

Vor einem Jahr und ca. 10.000 km

Re: LUK-Multitronic 2,4l A6 2014

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 16:32
von jrbrj
Hallo Mollyundemma,

genau so hab ich mir das vorgestellt. Es sind Spezialisten, die hinterher nur Schrauber sind. Hab ich schon mehrfach gehört.

Hallo Horch, deshalb kann Audi auch nur Getriebe wechseln. Für schlappe 10.000€. Motorseitig ist alle ok. Bremen ist mir gesundheitlich z. Zt. Zu weit. Großraum Rhein-Ruhr wäre erreichbar.
Wenn’s gut gemacht würde, wäre es mir ja was wert. Die Betonung liegt auf gut.
Vielleicht liest Lubusch oder Coupé 110 zufällig mit oder ich schreib ihn mal an.

Danke jedenfalls für Eure Antworten
Mfg

jrbrj

Re: LUK-Multitronic 2,4l A6 2014

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 17:48
von mollyundemma
Lass das Getriebe hier aus- und wieder einbauen und schick es zu coupe110 oder lubusch. Das wäre das einfachste.

Re: LUK-Multitronic 2,4l A6 2014

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 19:57
von jrbrj
Mir fällt jetzt schon auf, dass mein Titel falsch ist.
Richtig ist A6 4F aus 2004.
Würde ich ändern, wenn ich könnte