Welche Variante wegen Steuergerät wechsel

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
Torstenmod
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 21
Registriert: Fr 18. Mai 2018, 11:00
6
Auto: Audi A4 B6 8h 2,4L Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Welche Variante wegen Steuergerät wechsel

Beitrag von Torstenmod »

Hallo ihr

Ich werde mein Steuergerät wohl zur Reparatur geben müssen. Ich überlege gerade ob ich,
A den Wagen Werkstatt A ausbauen lassen, dann Steuergerät einsende und danach wieder einbauen lasse. Problem ist natürlich, das der Wagen dann paar Tage ausfällt und auf der Bühne blockieren steht.
B Das Steuergerät vorab kaufe und meines dann dagegen austausche. Vorteil direkt wieder fertig. Aber. Muss es dann nicht aufs Fahrzeug angelernt werden?


Was meint ihr?
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Welche Variante wegen Steuergerät wechsel

Beitrag von coupe110 »

Nein braucht nicht angelernt zu werden. Software sollte natürlich zum Motor passen.
Steuergerät kaufen und umflashen lassen geht auch.
Nur die Lernwerte löschen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Antworten