Seite 1 von 2

2.7l TDI Baujahr 4.07 231000

Verfasst: So 30. Sep 2018, 11:37
von Angelo
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Aufnahme und Respekt vor dieses tolle Informative Forum.
Ich habe mir letzte Woche einen Audi b7 2.7 l mit 231000km gekauft,leider ist das schreckhaft nicht mehr Vorhanden.
Das Auto fährt sich, soweit wie ich es beurteilen kann, einfach Wunderbar.
Ich habe in meiner Signatur bei der Getriebekennummer einfach etwas eingegeben um mich anmelden zu können.
Wo finde ich denn die tatsächliche Getriebekennummer am Fahrzeug?
Ich bin kein Schrauber, aber denke ich habe etwas Gefühl und Gehör...
Jetzt kommt meine eigentliche frage :-)
ich wollte etwas gutes tun und morgen das Getriebe in einer Werkstatt zum spülen geben...
macht das sinn?
leider weiß ich nicht, ob es schon jemals gemacht wurde.
Oelwechsel wollte ich demnächst auch machen lassen.Laut Zettel ist ein 0w 30 aufgefüllt und das Auo im letzten Jahr nur 5K-km gefahren.
Ich werde nur Kurzstrecken damit fahren.das heist etwa 5km morgens zur Arbeit und 5 km Abend zurück.
am Wochenende sicherlich auch mal mehr...
gibt es etwas worauf ich noch achten sollte,oder prophylaktisch machen könnte?
vielen Dank im voraus schon mal
grüße Angelo

Re: 2.7l TDI Baujahr 4.07 231000

Verfasst: So 30. Sep 2018, 12:09
von Hynky
Hallo Angelo!

Einen kleinen Teil kann ich Dir schon mal beantworten.
- Getriebenummer: Schau im Kofferraum nach, dort gibt es in der Regel in der Reserveradmulde einen Serviceaufkleber mit allen Daten Deines Fahrzeugs. Sieht so aus:
Audi-Serviceaufkleber.jpg
Spülen ist bei der Multitronic eher so "na ja". Lass einfach einen regulären Wechsel des ATF durchführen - vergewissere Dich aber vorher, dass die Werkstatt auch mit den Eigenheiten einer Multitronic und den entsprechenden Verfahrensweisen beim ATF-Wechsel vertraut ist. Nein, das ist nicht identisch mit "normalen" Automatikgetrieben. Wer sich an der MT zu schaffen macht, sollte wissen, was er da tut.
Ölwechsel ist sicher kein Fehler, und bei Kurzstrecke ergibt ein recht kurzes Wechselintervall auch Sinn. Im übrigen ist ein 2,7 TDI für 5km Arbeitsweg jetzt nicht unbedingt die Idealwahl, aber das musst Du selbst wissen.
Welches Öl Du verwenden solltest, ist Bestandteil esoterisch-religiöser Diskussionen unter den Autofahrern. Ich begnüge mich für meine schon etwas älteren Fahrzeuge mit 10W40. Sollte Dein Wagen noch im "Longlife"-Rhythmus liegen - die Ölsorte deutet darauf hin - empfehle ich Umstellung auf das feste Wechselraster (bspw. alle 15 tkm) mit einem "normalen" (also kein Longlife-) Öl. Zu diesem Thema kannst Du hier wie auch bspw. im Audidrivers-Forum mannigfaltige Meinungsäußerungen vorfinden.

Grüße
Christian

Re: 2.7l TDI Baujahr 4.07 231000

Verfasst: So 30. Sep 2018, 13:05
von Angelo
Hallo Christian,
vielen Dank für deine Antwort.
Leider ist auch im Kofferraum nichts zu finden... [icon_confusednew.gif]
Verstehe ich dich richtig dass es unnötig wäre das Getriebe zu spülen sondern lieber nur ein Getriebeölwechsel machen zu lassen?
Grüße Angelo

Re: 2.7l TDI Baujahr 4.07 231000

Verfasst: So 30. Sep 2018, 19:02
von Horch
Hallo,

hier ist nur eine bewährte Methode bekannt, die zuverlässig das Fluid im MT-Getriebe austauscht. Das ist der Mehrfachwechsel nach Coupe110-Methode. Eine Spülung nach xy- Methode, wie bei Wandlergetrieben üblich, hilft nicht wirklich bei der MT. Evtl. spült man sich sogar Abrieb in die feinen Siebe vom Schieberkasten. Dann hat man das verschlimmbessert.

Also spare Dir das Geld für die Spülung. Kontaktiere unseren Mod. Mops in Hamburg. Der hat die notwendige Ausrüstung und Erfahrung, und kann mit Dir zusammen den Mehrfachwechsel zu einem Bruchteil der Kosten einer Spülung durchführen. Nach dem Mehrfachwechsel kann er dann auch die notwendige Kupplungsadaption vornehmen.

Den Ölwechsel kannst Du dann bei der Gelegenheit gleich mitmachen lassen.

Grüße,

Horch

Re: 2.7l TDI Baujahr 4.07 231000

Verfasst: So 30. Sep 2018, 21:46
von Mops
Bei dem Motor würde ich auf deine Stelle diese beiden Motoröle nehmen. Beide sind für ein Diesel und partikfilter freigegeben. Du brauchst ca. 8.5l. also kannst gleich 2x5l kaufen. Fuchs Öl gibt's nur in 1, 4 und 20l Gebilde zu kaufen.

[External Link Removed for Guests]

Oder

[External Link Removed for Guests]

Für die Multitonic brauchst du das Öl

[External Link Removed for Guests]

Re: 2.7l TDI Baujahr 4.07 231000

Verfasst: So 30. Sep 2018, 22:49
von Horch
Die Füllvorschrift von Audi sieht für den Motor mit DPF ein Öl nach VAG 50700 vor. Das ist ein low-SAPS Öl für DPF mit verlängertem Wechselinterval und ist viskositätsgebunden. Bei den Ultrakurzstrecken (5km) ist durch die vermehrte DPF-Regeneration im Kaltbereich mit erhöhtem Dieseleintrag ins Motoröl zu rechnen. Daher sollte der Motorölfüllstand penibelst beobachtet werden und bei Ölvermehrung (=Verdünnung des Motoröls durch Diesel) ein Ölwechsel vorgenommen werden.

Diesel setzt in dem Fall die Schmierfähigkeit und Viskosität des Motoröls herab und erhöhen den Verschleiß hoch belasteter Bauteile. Daher sollte ein low-SAPS Öl mit möglichst hoher Anfangsviskosität gewählt werden. Die gibt es aber nicht nach VAG 50700. Es gibt aber sehr gute Alternativen für diese Anforderungen, die auch die Freigabe namhafter Automobilhersteller haben.

Bei den mindestens jährlich zu erwartenden Ölwechseln ist also ein gut geeignetes Öl gefragt, das naturgemäß nicht allzu teuer sein soll.

Wäre es also mein Fzg., würde ich für den Ölwechsel einen 20l Kanister Aral High Tronic 5W-40 bestellen (ca. 3,50€/Liter), und unmittelbar vor dem Wechsel eine Dose Mannol Motor Flush in den Motor kippen.

Zum Schutz meines Einspritzsystems kippe ich zudem etwas 2-Takt-Öl zum Diesel. Aber das ist ein anderes Thema.

Grüße,

Horch

Re: 2.7l TDI Baujahr 4.07 231000

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 08:04
von Mops
Meine Motoröl Empfehlung auf diesen beiden Öle war nicht ohne Grund. Die kann er bedenklos fahren. Die fahre ich auch in meinem Diesel.

Re: 2.7l TDI Baujahr 4.07 231000

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 08:45
von Angelo
Guten Morgen,
Klasse,
vielen vielen Dank für die ausführlichen Informationen.
überfordert mich gerade ein wenig,aber ich habs verstanden :mrgreen:
Termin für die Getriebespülung werde ich heute absagen.

Viele Grüße
Angelo

Re: 2.7l TDI Baujahr 4.07 231000

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 10:34
von Mops
Bitte [icon_biggrin.gif]

DANKE

Verfasst: Sa 6. Okt 2018, 20:59
von Angelo
Wollte nochmal DANKE sagen...
Echt klasse wie hier total unkompliziert jemanden geholfen wird.
Horch vielen Dank für deinen Rat und Mops für die Tat und Umsetzung...
:D :D :D
Grüße Angelo