Seite 1 von 1
Audi A6 4B 2.8 Keine Geschwindigkeitsanzeige im Kombiinstrument nach Steurgerät Instandsetzung
Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 20:25
von Steven081183
Hallo liebes Forum. Ich hatte Probleme mit mein Multitronic Getriebe, die Ganganzeige Blinkte immer wenn das Getriebe warm wahr und ging in Notlauf. Ich habe mein Steuergerät ausgebaut und zum Reparieren geschickt nach ECU. Haben die Kontakte nach gelötet und alles ist wieder in Ordnung. Getriebe läuft super nun wieder. Leider habe ich aber dafür keine Geschwindigkeit mehr im Tacho, die Tankanzeige schwankt wild umher und die Reichweitenanzeige zeigt alles mögliche an, sowie der Kilometerzähler und Wegstreckenzähler ohne Funktion und die Servotronic geht auch ganz leicht. Ansonsten funktioniert alles Tadellos. Habe dann mal mit VCDS ausgelesen keine Fehler vorhanden. Das Getriebe selber gibt aber ein Geschwindigkeitssignal, gibt es nur nicht weiter zum FIS. Woran kann das liegen???? Vor dem Ausbau ging alles.
Was könnte ich Prüfen. Kann es daran liegen das Sie irgendwas anderes Programmiert haben?
Hatte da angerufen und mein Problem geschildert, aber Sie sagten mir an ihre Arbeit liegt das nicht. Soll mal die Steckkontakte Prüfen.
Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen, einer aus dem Audi Forum meinte es sei sicherlich ein kurzer bei den Bonds was immer das sei.
Kann das sein. Ich weiß echt nicht mehr weiter und bin voll am verzweifeln
Re: Audi A6 4B 2.8 Keine Geschwindigkeitsanzeige im Kombiinstrument nach Steurgerät Instandsetzung
Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 23:53
von Horch
Hallo,
ich denke nicht, dass das Getriebe-STG die Ursache ist. Dann würde wahrscheinlich auch das Getriebe nicht sauber laufen. Und warum sollte der Reparaturbetrieb da etwas umprogrammieren? Das wäre erstmal ziemlich aufwendig, und falls es nicht zum Motorsteuergerät passen würde, hättest Du eine Fehlermeldung.
Für mich sind Kontaktfehler wahrscheinlicher. Zumal das Getriebe-STG keinen Einfluß auf Tankanzeige, Voltmeter oder Kühlmitteltemperaturanzeige haben. Besorge Dir einen Stromlaufplan für das Fzg., und kontrolliere die entsprechenden Steckverbindungen. Insbesondere die Masseverbindungen im Wasserkasten. Zudem hast das Kombiinstrument mehrere Steckverbindungen. Auch diese mal kontrollieren und ggf. reinigen.
Falls Dein Fzg. schon über einen CAN-Bus verfügt, kannst Du die Zustände im MWB 125 abfragen.
Grüße,
Horch
Re: Audi A6 4B 2.8 Keine Geschwindigkeitsanzeige im Kombiinstrument nach Steurgerät Instandsetzung
Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 19:55
von Steven081183
Hallo, ich habe alle Steckverbindungen geprüft,alle Masseverbindungen, das KombiInstrument ausgebaut alle Stecker abgemacht, gesäubert und Kontaktspray dran gemacht. Aber ganz ehrlich, es kann ja nur mit mein Steuergerät zutun haben. Es hat vorher alles Tadellos funktioniert. Denke also nicht das es ein Kontakt oder Stecker Problem ist. Die gleichen Symptome träten auch bei einen defekten Geschwindigkeitssensor auf, soviel hab ich schon herausbekommen. Da schwankt die Tanknadel dann auch umher und die Reichtweitenanzeige zeigt alles mögliche an. Motorlampe ging auch an. Mit VCDS ausgelesen Fehler 16885 Fahrzeug-Geschwindigkeitssignal P0501-35-00 unplausibles Signal
Habe in den Messwertblock 125 reingeschaut
Motorelektronik Ist : Getriebe 1 ABS 1 Kombi 1 Grün hinterlegt
Getriebe : Motor 1 ABS 1 Lenkrad 1
Bremsenelektronik : Lenkwink. 1 Motor 1 Getriebe 1 n.v
Schalttafeleinsatz : Motor 1 Getriebe 1
Könnte ich noch was Prüfen. Danke für die Hilfe und Ich hoffe das wir gemeinsam den Fehler finden
Gruss Steven
Re: Audi A6 4B 2.8 Keine Geschwindigkeitsanzeige im Kombiinstrument nach Steurgerät Instandsetzung
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 12:50
von Hoikaiden
Was war nun der Fehler?
Re: Audi A6 4B 2.8 Keine Geschwindigkeitsanzeige im Kombiinstrument nach Steurgerät Instandsetzung
Verfasst: Di 28. Jul 2020, 14:06
von Michl2601
Das wäre nu echt mal Interessant gewesen was nu los war...
Denn nach meinem Getriebe wechsel habe ich die aller selben Symptome bei meinem Dicken..
Morgens geht der Tacho, nach 2-3 km gibts dann aussetzter, die Tanknadel zeigt bei Rechtskurven Tank Voll bei Linkskurven fast Leer..
Hab den Tester dran gehängt mir die Messwerte vom Tankgeber genommen und mal mit dem Kabelbaum zum Getriebe gespielt, hat sich nichts Verändert..
Denke fast das bei mir Wasser ins Getriebe Steuergerät kam als das Getriebe gewaschen wurde.. schon wegen der heftigen Reaktion bei der kleinsten Kurvenfahrt.
Denn außer dem Kabel zum Getriebe Steuergerät, dem Starter, den Lambdasonden Und Natürlich der Batterie war kein Kabel Los.
Re: Audi A6 4B 2.8 Keine Geschwindigkeitsanzeige im Kombiinstrument nach Steurgerät Instandsetzung
Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 19:34
von Michl2601
So, also bei war des Rätsels Lösung das Steuergerät.
Mein Altes Steuergerät eingebaut und bisher Spinnt nichts mehr
Tacho keine aussetzer, Tiptronic geht wieder, Tempomat geht wieder..
Das Steuergerät in meinem übergangsgetriebe war schon mal geöffnet und "repariert"