Multitronic heult im Schubbetrieb
Verfasst: So 28. Okt 2018, 09:28
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich einen A4, 2,0l Benziner, BJ. 2007, mit Multitronic (GKB: KTM) geerbt. Laufleistung 133000 km. Nun bin ich eigentlich ein versierter Schrauber, hatte aber bisher noch nichts mit diesem CVT Getriebe zu tun. Das Getriebe hat folgendes Problem: Vorallem im Schubbetrieb heult es, wie wenn ein Lager am Ende wäre. Ab ca. 100km/h hört man nichts mehr. Hauptsächlich ist das Geräusch im Auto zu hören. Von unten ist es sehr schwer zu lokalisieren. Das Geräusch ist nicht drehzahlabhängig, sondern geschwindigkeitsabhängig. Auf Verdacht habe ich das Differential ausgebaut und neu gelagert und wieder eingebaut, leider ohne Erfolg. Sonst fährt sich das Getriebe, wie es soll, d.h. kein ruckeln o.ä.. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt und die Adaptionswerte sind i.O..
Was könnte es noch sein? Ist das Problem bekannt?
Vielen Dank schon mal für Eure Expertenmeinungen,
Grüße, Michael
ich habe kürzlich einen A4, 2,0l Benziner, BJ. 2007, mit Multitronic (GKB: KTM) geerbt. Laufleistung 133000 km. Nun bin ich eigentlich ein versierter Schrauber, hatte aber bisher noch nichts mit diesem CVT Getriebe zu tun. Das Getriebe hat folgendes Problem: Vorallem im Schubbetrieb heult es, wie wenn ein Lager am Ende wäre. Ab ca. 100km/h hört man nichts mehr. Hauptsächlich ist das Geräusch im Auto zu hören. Von unten ist es sehr schwer zu lokalisieren. Das Geräusch ist nicht drehzahlabhängig, sondern geschwindigkeitsabhängig. Auf Verdacht habe ich das Differential ausgebaut und neu gelagert und wieder eingebaut, leider ohne Erfolg. Sonst fährt sich das Getriebe, wie es soll, d.h. kein ruckeln o.ä.. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt und die Adaptionswerte sind i.O..
Was könnte es noch sein? Ist das Problem bekannt?
Vielen Dank schon mal für Eure Expertenmeinungen,
Grüße, Michael