Audi A6 4f 2.4 Getriebe STG Defekt Hilfe
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 09:55
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu in diesem Forum.
Meine Problem haben mich dazu bewegt diese Forum aufzusuchen in der Hoffnung auf Hilfe.
Ich habe einen Audi A6 4f mit 2.4 und 177 PS.
Motorkennbuchstabe BDW Getriebe HSX.
Kilometerstand aktuell 96400 Getriebe Öl gewechselt bei 62300.
Jetzt habe ich Problem mit dem Steuergerät.
Ab und zu mal nicht immer leuchtet EPC auf und Auto lässt sich nicht schalten ohne dass man unter der Ascher Entriegelung betätigt.
Bitte verzeih mir dass ich ganzen VCDS scan nicht liefern kann. Ich habe in der Werkstatt 3 Bilder schnell machen können(siehe Anhang Fahrstufensensor 125 etc.).Laut Werkstatt wäre meine Getriebesteuergerät defekt und kann repariert werden wo auch immer(die können es nicht).
Meine Frage wäre:
1.wo kann ich das am besten machen lassen(Erfahrung hatte ich mit ecu.de schon mal allerdings beim ABS Steuergerät von einem anderem Fahrzeug)
2. Muss man jetzt wirklich Öl wechseln obwohl ich gerade mal 33000 Kilometer seit letzten Austausch(Audi Autohaus vorn Vorbesitzer gemacht worden)
-Mein Werkstatt sagt ja. Allerdings traue ich dem nicht weil das dann extra Kostet.
Ich frage mich ob man nicht einfach Öl auffangen kann und wieder einfüllen könnte.
3. Muss man beim Ausbau/Einbau irgendwelche Teile ersetzen wenn man vorhandenen Öl wieder verwendet?
4. Kann ich damit noch eine Weile fahren(kein Autobahn überwiegend nur fahrt von zuhause zu Arbeit?
Ich bedanke mich in voraus für Euren Hilfestellung.
ich bin ganz neu in diesem Forum.
Meine Problem haben mich dazu bewegt diese Forum aufzusuchen in der Hoffnung auf Hilfe.
Ich habe einen Audi A6 4f mit 2.4 und 177 PS.
Motorkennbuchstabe BDW Getriebe HSX.
Kilometerstand aktuell 96400 Getriebe Öl gewechselt bei 62300.
Jetzt habe ich Problem mit dem Steuergerät.
Ab und zu mal nicht immer leuchtet EPC auf und Auto lässt sich nicht schalten ohne dass man unter der Ascher Entriegelung betätigt.
Bitte verzeih mir dass ich ganzen VCDS scan nicht liefern kann. Ich habe in der Werkstatt 3 Bilder schnell machen können(siehe Anhang Fahrstufensensor 125 etc.).Laut Werkstatt wäre meine Getriebesteuergerät defekt und kann repariert werden wo auch immer(die können es nicht).
Meine Frage wäre:
1.wo kann ich das am besten machen lassen(Erfahrung hatte ich mit ecu.de schon mal allerdings beim ABS Steuergerät von einem anderem Fahrzeug)
2. Muss man jetzt wirklich Öl wechseln obwohl ich gerade mal 33000 Kilometer seit letzten Austausch(Audi Autohaus vorn Vorbesitzer gemacht worden)
-Mein Werkstatt sagt ja. Allerdings traue ich dem nicht weil das dann extra Kostet.
Ich frage mich ob man nicht einfach Öl auffangen kann und wieder einfüllen könnte.
3. Muss man beim Ausbau/Einbau irgendwelche Teile ersetzen wenn man vorhandenen Öl wieder verwendet?
4. Kann ich damit noch eine Weile fahren(kein Autobahn überwiegend nur fahrt von zuhause zu Arbeit?
Ich bedanke mich in voraus für Euren Hilfestellung.