Woran erkenne ich eine wartungsbedürftige Multitronic?
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 22:39
Hallo zusammen.
Ich bin Marc und komme aus der Nähe von Hamburg.
Vor ca. 2 Monaten habe ich einen recht günstigen Audi A6 4F Avant EZ 01/08 VFL mit 220.000km und der Multitronic gekauft und bin eigentlich recht zufrieden mit dem Wagen.
Da ich die letzte Zeit so viel schlechtes über das Getriebe gelesen und gehört habe, habe ich mal in das Wartungsheft nach einem Getriebeölwechsel geguckt.
Leider habe ich nichts über einen Ölwechsel finden können. Ich bin dann mal du Audi und habe nach der Historie gucken lassen. Laut Audi wurde wohl mal bei ca. 60.000km ein Ölwechsel gemacht. Danach hört auch die Aufzeichnung bei denen auf.
Die freie Werkstatt hat laut Wartungsheft keinen weiteren Wechsel durchgeführt.
Ich selbst kenne den Wagen nur so wie er ist und weiß nicht, wie sich das Getriebe eigentlich "anfühlen" muss. Ich merke kein Ruckeln, oder Rutschen.
Das Einzige was mir aufgefallen ist, ist dass der Motor im kalten Zustand einige Zeit höher dreht. Ich habe aber auch gelesen, dass es bewusst so gesteuert wird, damit das Getriebe schneller auf Betriebstemperatur kommt.
Daher meine Frage:
Wie erkenne ich eine Multitronic, die eine Wartung bedarf? Mir wurde gesagt, dass das Getriebe wartungsfrei ist.
Da ich nun ein bißchen schiss vor einem Ausfall, oder einem Defekt habe, brauche ich mal eure Meinung dazu.
Ich weiß tatsächlich nicht, wie ich mich verhalten soll.
Die Kennnummern für Motor und Getriebe reiche ich noch mal nach. Ich habe das Heft gerade nicht zur Hand.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Marc
Ich bin Marc und komme aus der Nähe von Hamburg.
Vor ca. 2 Monaten habe ich einen recht günstigen Audi A6 4F Avant EZ 01/08 VFL mit 220.000km und der Multitronic gekauft und bin eigentlich recht zufrieden mit dem Wagen.
Da ich die letzte Zeit so viel schlechtes über das Getriebe gelesen und gehört habe, habe ich mal in das Wartungsheft nach einem Getriebeölwechsel geguckt.
Leider habe ich nichts über einen Ölwechsel finden können. Ich bin dann mal du Audi und habe nach der Historie gucken lassen. Laut Audi wurde wohl mal bei ca. 60.000km ein Ölwechsel gemacht. Danach hört auch die Aufzeichnung bei denen auf.
Die freie Werkstatt hat laut Wartungsheft keinen weiteren Wechsel durchgeführt.
Ich selbst kenne den Wagen nur so wie er ist und weiß nicht, wie sich das Getriebe eigentlich "anfühlen" muss. Ich merke kein Ruckeln, oder Rutschen.
Das Einzige was mir aufgefallen ist, ist dass der Motor im kalten Zustand einige Zeit höher dreht. Ich habe aber auch gelesen, dass es bewusst so gesteuert wird, damit das Getriebe schneller auf Betriebstemperatur kommt.
Daher meine Frage:
Wie erkenne ich eine Multitronic, die eine Wartung bedarf? Mir wurde gesagt, dass das Getriebe wartungsfrei ist.
Da ich nun ein bißchen schiss vor einem Ausfall, oder einem Defekt habe, brauche ich mal eure Meinung dazu.
Ich weiß tatsächlich nicht, wie ich mich verhalten soll.
Die Kennnummern für Motor und Getriebe reiche ich noch mal nach. Ich habe das Heft gerade nicht zur Hand.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Marc