Multitronic Wellnesskur / Überholung, wer möchte?
Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 20:14
Hallo Ihr lieben,
ich fahre seit kurzem einen Audi A4 Cabrio mit der 7-stufigen MT. Bei Probefahrten und den ersten Fahrten an sich war alles unauffällig,
allerdings zeigt sich mittlerweile beim Anfahren die Gedankensekunde und beim leichten beschleunigen das "klonk" des Getriebes.
Hatte selbst mal einen A6 4B, welcher als Familienhu***nd hergehalten hat und beim Anfahren bereits mehr als eine Sekunde gebraucht hat, um überhaupt mal Vorwärtstrieb zu schaffen - und dann auch nur mit einem Ruck, der einem das Frühstück direkt wieder nach draußen getrieben hat
Um dieses zu vermeiden, möchte ich gerne die von vielen hier gelobte und angepriesene "Wellnesskur" durchführen bzw. lassen.
Ich selbst habe leider, bis auf eine Do-It-Yourself Werkstatt nicht die Möglichkeit, das selbst zu machen, zumal mir dafür ehrlich gesagt die Erfahrung fehlt. Gerne bin ich aber auch bereit, bei einer "Wellnesskur" mit Hand anzulegen, allzu linke Hände habe ich nicht
Nun habe ich bereits gelesen, dass zwei Forenmitglieder hier verstärkt als absolute Experten genannt worden sind, bzw.. sich auch selbst in´s Gespräch gebracht haben. Wäre super, wenn einer von diesen beiden - ich denke sie werden wissen, wen ich meine - sich auf diesen Beitrag hin melden könnten und mit mir Kontakt aufnehmen würden, immerhin möchte ich das Cabrio wenn es geht noch einige Jahr(zehnt)e behalten
So viel vorab: VCDS ist teilweise vorhanden, soll heißen, bei Bedarf kann ich es mir ausleihen.
Eine Adaptionsfahrt sowie Ölwechsel habe ich noch nicht durchgeführt, allerings bin ich bei einer Laufleistung von 165tkm der Meinung, dass sich eine Revision allemal lohnen würde, gerade bei der oftmals anfälligen und zickenden Multitronic.
Ich hoffe sehr, dass sich einer von euch beiden, oder wer auch immer
, angesprochen fühlt und mir mit Rat und Tat zur Seite stehen möchte, auch um das übliche Entgelt bzw. die "Aufwandsentschädigung" bin ich nicht verlegen, ich kann mir denken welche Arbeit ein solches Vorhaben mit sich bringen kann!
In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende und warte hoffnungsvoll auf eure Antworten
Liebe Grüße, Patrick
ich fahre seit kurzem einen Audi A4 Cabrio mit der 7-stufigen MT. Bei Probefahrten und den ersten Fahrten an sich war alles unauffällig,
allerdings zeigt sich mittlerweile beim Anfahren die Gedankensekunde und beim leichten beschleunigen das "klonk" des Getriebes.
Hatte selbst mal einen A6 4B, welcher als Familienhu***nd hergehalten hat und beim Anfahren bereits mehr als eine Sekunde gebraucht hat, um überhaupt mal Vorwärtstrieb zu schaffen - und dann auch nur mit einem Ruck, der einem das Frühstück direkt wieder nach draußen getrieben hat

Um dieses zu vermeiden, möchte ich gerne die von vielen hier gelobte und angepriesene "Wellnesskur" durchführen bzw. lassen.
Ich selbst habe leider, bis auf eine Do-It-Yourself Werkstatt nicht die Möglichkeit, das selbst zu machen, zumal mir dafür ehrlich gesagt die Erfahrung fehlt. Gerne bin ich aber auch bereit, bei einer "Wellnesskur" mit Hand anzulegen, allzu linke Hände habe ich nicht

Nun habe ich bereits gelesen, dass zwei Forenmitglieder hier verstärkt als absolute Experten genannt worden sind, bzw.. sich auch selbst in´s Gespräch gebracht haben. Wäre super, wenn einer von diesen beiden - ich denke sie werden wissen, wen ich meine - sich auf diesen Beitrag hin melden könnten und mit mir Kontakt aufnehmen würden, immerhin möchte ich das Cabrio wenn es geht noch einige Jahr(zehnt)e behalten

So viel vorab: VCDS ist teilweise vorhanden, soll heißen, bei Bedarf kann ich es mir ausleihen.
Eine Adaptionsfahrt sowie Ölwechsel habe ich noch nicht durchgeführt, allerings bin ich bei einer Laufleistung von 165tkm der Meinung, dass sich eine Revision allemal lohnen würde, gerade bei der oftmals anfälligen und zickenden Multitronic.
Ich hoffe sehr, dass sich einer von euch beiden, oder wer auch immer

In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende und warte hoffnungsvoll auf eure Antworten

Liebe Grüße, Patrick