Seite 1 von 14

Ruckendes und Schüttelndes Multitronic

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 20:12
von gugi944
Mein A4 ruckt beim Beschleunigen als erstes war es ein richtiger ruck als ob der Motor Blockierte ,und jetzt springt die Drehzahl springt rauf und runter beim beschleunigen wie wenn die Kupplung rutschen würde das gleiche auch im Rückwärtsgang somit kann es die Kupplung fast nicht sein da das Getriebe vorwärts und rückwärts eine Separate hat.
Beschleunigt man sachte ist fast nichts zu merken.
Fehlerspeicher Motor und Getriebe ausgelesen keine Einträge vorhanden.
Hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen bin selber KFZ Mechaniker aber so ein Getriebe hatte ich noch nie in der Hand.

Re: Ruckendes und Schüttelndes Multitronic

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 20:43
von Fritz
ZMS?

Vielleicht ist es auch die Ölpumpe im Getriebe.

Weiß jetzt nicht, ob Öldruck für das Kuppeln zuständig ist. Oder ob das nur elektrisch passiert.

Re: Ruckendes und Schüttelndes Multitronic

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 20:53
von gugi944
Aber ein Zweimassenschwungrad rutscht doch eigentlich nicht durch das wäre mir was ganz neues der klappert doch eher
fühlt sich eher wie eine rutschende kupplung an unter last beim Beschleunigen
aber im stand mit angezogener Handbremse kein rutschen
leichtes rucken beim anfahren hatte ich schon immer bei dem fahrzeug

Re: Ruckendes und Schüttelndes Multitronic

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 23:26
von Horch
Hallo,

verrate uns doch mal was zur Laufleistung und letztem Fluidwechsel.

Ferner mal die MWB 10 - 12 vom Getriebe-STG auslesen.

Gibt es evtl. leichte Kühlwasserverluste in letzter Zeit? Stichwort Glykolschaden.

Grüße,

Horch

Re: Ruckendes und Schüttelndes Multitronic

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 08:27
von gugi944
Kühlwasser Verlust nein nichts feststellbar
Messwertblöcke lade ich heut mittag hoch
Ölwechsel habe ich vor ca5000 gemacht vorher wurde anscheinend nie gewechselt
km-Stand 147564
Im kalten Zustand war es fast nicht spürbar erst wenn es wärmer wird
Mfg

Re: Ruckendes und Schüttelndes Multitronic

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 10:01
von lubusch
Wenn es Rutsch kann es nur die Kette oder Vorwärts Kupplung sein.

Re: Ruckendes und Schüttelndes Multitronic

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 10:13
von gugi944
Rutschen ist bei vorwärts wie rückwärts vorhanden

Re: Ruckendes und Schüttelndes Multitronic

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 10:44
von lubusch
gugi944 hat geschrieben: Fr 8. Feb 2019, 10:13 Rutschen ist bei vorwärts wie rückwärts vorhanden
Eben
Da du eine Vorwärts und eine Rückwärts Kupplung hast die Verschieden angesteuert werden kann es dann nur die Kette sein die es nicht schaft die Kraft zu Übertragen.
Oder mangelnder Öldruck der Vörderpumpe.
Was für Getriebe Öl hast du verwendet?
Wurde bei Richtiger Temp 35-45 Grad der fülstand Eingemessen?
Evtl. kannst auch zu wennig Öl drauf haben.

Re: Ruckendes und Schüttelndes Multitronic

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 12:57
von gugi944
Getriebe Ölstand passt das Öl ist von motul habe ich mir extra raussuchen lassen bei unserem Teilelieferanten Getriebe lässt sich nicht adaptieren saugstrahl Pumpe kann die damit was zu tun haben?

Re: Ruckendes und Schüttelndes Multitronic

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 16:04
von Fritz
Mit Förderpumpe meint lubusch die Saugstrahlpumpe