Seite 1 von 1

Anfahrassistent schädlich?

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 20:38
von Alesto007
Hallo Audi-Fans,

nachdem ich schon einige Themen hier als Außenseiter durchforstet habe, musste ich mich auch mal registrieren... das allgemeine Klima hat mich überzeugt :mrgreen:

Für mich ist das Thema Multitronic komplett neu. Von der Existenz eines stufenlosen Getriebes habe ich (jetzt kommts) erst NACH dem Kauf meines A4 erfahren.
Für mich war es einfach ein Automatik und bei der recht kurzen Probefahrt war ich zwar stutzig, aber das Fahrgefühl war einfach überragend. (und mit der audi exclusive Innenaustattung war eh die rosarote Brille aufgesetzt)

Nun hatte mich das Interesse gepackt und ich wollte mehr über die Multi erfahren, habe sonst durch die Arbeit meist nur DSGs.
Zwar war ich erst verunsichert, durch den negativen Ruf der älteren Generationen des Getriebes, aber bei meinem A4 mit der 8-Gang-Multi sollte ich wohl beruhigt den Spaß genießen dürfen.


Nun aber zum Topic:

Die Forensuche hat leider nichts zu meiner Frage ausgespuckt.
Es wird ja immer gesagt "keine Ampelstarts"... Jetzt bin ich aber stolzer Besitzer des Anfahrassistenten (hold assist).
Das Auto verhält sich jedoch bei der Verwendung komplett anders als ohne dieses (geniale!) Feature.

Wenn ich ohne Anfahrhilfe losfahren will, dann hab ich das Auto zunächst ganz brav von alleine "kommen" lassen, das dauert mir allerdings zu lange (2-3 sekunden bis was passiert... ist das eigentlich normal?!). Meist habe ich dann doch ganz leicht Gas gegeben, zur Unterstützung.

Mit Assistenten muss ich ohnehin Gas geben, damit die Bremse gelöst wird.
Auch dabei gebe ich nur vorsichtig Gas, ich kann nicht einschätzen, wann die Kupplung komplett geschlossen ist.
So geht die Kiste aber deutlich direkter ab, ich würde es jetzt nicht mit einem Ampelstart vergleichen sondern eher als normale Anfahrweise, wie mit einem Schalter.

Jetzt die Frage:
Wie schätzt ihr das ein? Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass ein Hauseigenes System von Audi dem Getriebe/der Kupplung schaden könnte, aber irgendwie passt für mich das Anfahrverhalten im Vergleich nicht zusammen.
Kann ich damit meine Kupplung oder das ZMS verfrüht zur Werkstattreife führen?

MfG
Alesto

Re: Anfahrassistent schädlich?

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 23:12
von Fritz
Ich habe auch AutoHold (Nachgerüstet) und fahre fast nur damit.
Das ZMS machst du damit nicht kaputt und die Kupplung auch nicht.

Wenn die Bremse merkt, dass es vorwärts oder rückwärts gehen soll, löst sie ja sofort.
Also arbeitet das Getriebe nie gegen die Bremse.
Wenn ich los will, tippe ich kurz auf Gaspedal und die Bremse löst sich und er rollt an.
Gebe aber direkt nach dem Tippen normal Gas.

Funktioniert bei mir bestens.

Re: Anfahrassistent schädlich?

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 23:22
von Alesto007
Danke für die schnelle Antwort!

Davon bin ich bis jetzt nicht ausgegangen. Mich wundert es trotzdem, dass das Auto so fix anfährt. Wie verhält sich das bei dir, wenn du ohne AutoHold fährst? Braucht es da auch mehrere Sekunden?

Teilweise (gerade beim Rückwärtsfahren oder Anfahren an steilerem Gefälle) passiert ewig nix (oder rolle bergab) und selbst mit Gas ist zwar Drehzahl da, aber keine Leistung am Getriebeausgang. Das kommt dann erst recht spät, bei so einer Drehzahl würde ich nie mit nem Handschalter so lange am Schleifpunkt bleiben.

Re: Anfahrassistent schädlich?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 06:10
von lubusch
Moin
Solltest mal die lernwerte löschen, müsste dann eigentlich besser werden.

Re: Anfahrassistent schädlich?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 08:27
von Fritz
Wenn ich nur die Bremse löse, braucht das Auto auch ewig bis sich was tut.
An Steigungen passiert meist gar nichts.

Ich hatte auch schon Lernwerte gelöscht, hat sich aber nichts geändert.

Ich sag mal so, man muss dem Auto schon mitteilen, dass man los möchte.
Und dann das Pedal etwas bewegen ist nicht schlimm und ein normales Fahrverhalten.
Im Stand losrollen verursacht ja nur Stau und ist, zwecks Schonung der Multi, denke ich nicht erforderlich.

Re: Anfahrassistent schädlich?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 15:13
von Alesto007
Ok, kriege vermutlich sowieso neue Bremsen und ne neue Batterie, die muss sowieso angelernt werden, da ist das Zurücksetzen sicher noch mit drin.