Seite 1 von 1

Hallo aus lüneburg

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 22:23
von Olli
Hallo, mein Name ist Oliver ich komme aus Lüneburg und fahre einen A4 B6 2,5 TDI.

Da das Getriebe bei meinen Auto nun vollends seinen Dienst beendet hat, Sprich der Wagen hat kaum noch Vortrieb und ist nur noch unter sehr starken rucken angefahren, habe ich entschlossen mit meinem Bruder ( Kfz Meister ) zusammen das Getriebe instandzusetzen.
Wir haben das Getriebe heute ausgebaut und zerlegt.
Soweit so gut. Leider lag das abgebildete Metall Teil einfach so im Getriebe.
Wir haben es nicht ausgebaut und wissen es nicht zuzuordnen. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Desweitern habe ich Bilder von den Variatoren und der Kette gemacht.
Die Kette ist stark verschlissen und die Variatoten wo de Kette läuft sind ziemlich angegriffen.
Müssen die auch neu oder kann man das irgendwie noch durch Schleifen richten?

Danke schonmal für eure hilfe und liebe Grüße

Re: Hallo aus lüneburg

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 22:49
von Chap
Hallo Olli,

herzlich Willkommen bei uns im Forum. Ich denke Manfred oder Ingmar werden sich bald zu deinem Problem äußern.

Gruß
Henner

Re: Hallo aus lüneburg

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 12:15
von Manemm
Erstell einfach einen Thread ( falls noch nicht gemacht) im erste Hilfe Bereich oder im Reparatur Bereich hier im Forum.

Da dies hier ja die Uservorstellung ist gebe ich keinen Support hier.


Dennoch will ich dich aber hier herzlich Willkommen heißen.


Gruß Manfred.

Re: Hallo aus lüneburg

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 17:35
von Audidriver
Moin Olli,
willkommen !

Also Das schlanke Blech auf dem 2. Foto ist von der Kettenführung, die an der Saugstrahlpumpe befestigt ist. Die Kettenführung ist gebrochen, das Metallteil hat sich dann mit den Variatoren ein wenig vergnügt, und ist dann beim Öffnen des Getriebes unter tosendem Beifall rausgeklimpert.... [icon_shocked.gif]

Schöne Grüße aus Hamburg
Timo