Multitronic-Instandsetzung
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 01:16
Moin zusammen,
bin seid fast drei Jahren im Besitz des A6 4b 1.9 TDI mit Multitronic und habe mittlerweile 144 tkm drauf. Getriebe-Steuergerät wurde vor 8 Monaten repariert (Fehler G195). Seit 3-4 Monaten merke ich, dass im warmen Betriebszustand das Anfahren ruckelig abgeht und geringe Drehzahlschwankungen bis etwa 1800 1/min. Rückwärtsfahren kein Problem. Beim Bremsen auch kein Ruckeln.
Nach dem Einlesen im Forum vermute ich, die böse Saugstrahlpumpe ist der Verursacher. Messwertblöcke 10 und 11 habe ich nicht ausgelesen.
Nun habe ich vor, das Problem zu beseitigen und brauche Unterstützung.
Bei mir bietet es sich an, dieses Wochenende dafür auszunutzen und das Getriebe ausbauen und zu überholen.
Hebebühne, Handelsübliches Werkzeug ist da und etwas Schraubererfahrung ist auch vorhanden.
Müsste noch die 6 Lamellen-Kupplung drinne haben. Upgrade auf 7 Lamellen würde sich anbieten.
Bin mir nicht sicher ob man spezielle Werkzeuge/Schlüssel dafür benötigt.
Ich bräuchte eine Teileliste für die Verschleissteile und Anleitungen
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GHQ
Danke im voraus und ein großes Lob an die, die das Forum am Leben erhalten
Alexander
bin seid fast drei Jahren im Besitz des A6 4b 1.9 TDI mit Multitronic und habe mittlerweile 144 tkm drauf. Getriebe-Steuergerät wurde vor 8 Monaten repariert (Fehler G195). Seit 3-4 Monaten merke ich, dass im warmen Betriebszustand das Anfahren ruckelig abgeht und geringe Drehzahlschwankungen bis etwa 1800 1/min. Rückwärtsfahren kein Problem. Beim Bremsen auch kein Ruckeln.
Nach dem Einlesen im Forum vermute ich, die böse Saugstrahlpumpe ist der Verursacher. Messwertblöcke 10 und 11 habe ich nicht ausgelesen.
Nun habe ich vor, das Problem zu beseitigen und brauche Unterstützung.
Bei mir bietet es sich an, dieses Wochenende dafür auszunutzen und das Getriebe ausbauen und zu überholen.
Hebebühne, Handelsübliches Werkzeug ist da und etwas Schraubererfahrung ist auch vorhanden.
Müsste noch die 6 Lamellen-Kupplung drinne haben. Upgrade auf 7 Lamellen würde sich anbieten.
Bin mir nicht sicher ob man spezielle Werkzeuge/Schlüssel dafür benötigt.
Ich bräuchte eine Teileliste für die Verschleissteile und Anleitungen
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GHQ
Danke im voraus und ein großes Lob an die, die das Forum am Leben erhalten
Alexander