Seite 1 von 1

Audi B8 2,7 TDI 0AW LTZ MT überholen

Verfasst: So 1. Mär 2020, 15:51
von Leoelerich
Moin,
ich habe einen Audi 8K5 B8 BJ.2010 mit dem 140kW 2,7 TDI mit stolzen 308000km und der zweiten MT (0AW LTZ), das Zweite kam bei 70Tkm bei Erstbesitzer neu.
Seit einigen Kilometern habe ich unter Last und bei Lenkeinschlag ein Geräusch, welches sich als erstes so anhörte, als wenn eine Tripode ausgeschlagen wäre. Da ich sowieso den Wagen auf der Hebebühne hatte [icon_autorep.gif] um den DPF zu tauschen, war nach den 300Tkm voll, habe ich die Tripoden auf Spiel geprüft. Fehlanzeige... Das Spiel, was ich festgestellt habe ist auf der Beifahrerseite im Differenzialgehäuse, was auch die Geräusche bzw. den Unterschied des Geräusches bei Links- oder Rechtskurven erklärt.

Ich habe eine ganze Weile im Internet nach dem Lager der Flanschwelle rechts (0B4 409 344 A) gesucht, jedoch ohne Erfolg. [icon_sadnew.gif] Vielleicht hat noch jemand von Euch ein Lager liegen, welches i.O. ist, sodass ich die MT reparieren kann.

Unabhängig davon habe ich mit eine MT mit 150Tkm 0AW LTZ gekauft, welches ich instandsetzen/überholen möchte. Das Getriebe wurde als Defekt verkauft, da es keinen Kraftschluss hat. Ziel ist es das Getriebe nächstes Wochenende auseinander zu bauen und nach dem Fehler zu suchen. Ich habe hier im Forum gelesen, dass es öfter mal vorkommt, dass die Eingangswelle bzw. das Zahnrad abschert. Vielleicht könnt Ihr mir noch sagen, was die Ursache sein könnte, sodass ich bei dem Auseinanderbau darauf achten kann. Wie ich schon geschrieben habe, möchte ich das Getriebe neben der Instandsetzung auch überholen. Habt ihr hierzu eine Anleitung bzw. eine Ersatzteilliste? Vielleicht kommt ja auch das Wellnesspaket in Frage?

Kurz zu mir und meinen Möglichkeiten, gelernter KFZ-Mechatroniker und Werkstatt ist auch vorhanden.

Re: Audi B8 2,7 TDI 0AW LTZ MT überholen

Verfasst: So 1. Mär 2020, 16:51
von lubusch
IMG-20200228-WA0062.jpeg
IMG-20200228-WA0060.jpeg

Re: Audi B8 2,7 TDI 0AW LTZ MT überholen

Verfasst: So 1. Mär 2020, 18:03
von Leoelerich
[icon_shocked.gif] , das sollte ich ja nicht übersehen. Vielleicht kommt der fehlende Kraftschluss ja auch nur von einem defekten Sensorrad. [icon_confusednew.gif] Ich werde berichten was ich für einen Schaden feststellen kann. Zur Not dient das Getriebe dann als Ersatzteillager...

Re: Audi B8 2,7 TDI 0AW LTZ MT überholen

Verfasst: So 1. Mär 2020, 19:20
von lubusch
[icon_autorep.gif] Gutes gelingen und viel Glück das es so nicht aussieht :lol:

Re: Audi B8 2,7 TDI 0AW LTZ MT überholen

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 20:20
von Leoelerich
So, ich habe mal angefangen die Multitronic auseinander zu nehmen. Habe den Steuergerätedeckel, die Ölpumpe und Schieberkasten sowie das mittlere Gehäuse entfernt. Bis jetzt konnte ich noch keine gebrochene Eingangswelle feststellen, aber ich habe das Getriebe auch noch nicht motorseitig auseinander gebaut. Bilder habe ich schonmal anbei. Die Eingangswelle lies sich mit Hand durchdrehen sodass sich die Flanschwellen drehten. Also ist erstmal der Plan, dass Getriebe wieder instand zu setzten.

Was kann dazu geführt haben, dass das Getriebe bei dem Vorbesitzer keinen Kraftschluss hatte? Vielleicht die Ölpumpe vom Schieberkasten? Hat jemand die Möglichkeit Ersatzteile für den Schieberkasten zu organisieren und was sollte ich zusätzlich erneuern?