Seite 1 von 1

Eine Weihnachtsgeschichte

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 19:02
von lazy
Hallo an dieses Forum!

Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest. Ich bin Martin, 28 Jahre, aus Berlin und will euch von meinem Heiligabend erzählen ;)

Auf dem Rückweg von Nürnberg nach Berlin ging es dann auf die A9, es wurde steiler und auf einmal hatte ich das Gefühl es wär glatt auf der Straße, die reifen haben nur kurzzeitig durchgedreht. Also etwas runter vom Gas und etwas langsamer. Bergab kein Problem, aber weiterhin etwas skeptisch. Dann kam der nächste Berg und auf einmal fing meine Automatik an sehr wüst "zu schalten", die Drehzahl ging hoch, das Auto wurde langsamer, die Ganganzeige blinkte. Gut, aufm Berg will man nun auch nicht stehen bleiben. Kaum war ich auf dem Berg hörte das blinken auf und das Auto fuhr wieder normaler weiter. Ein Blick aufs Navi -> nächster Rastplatz 7 km. Überlegen, hin oder her... Und entschieden: Tritt das bis zum Rastplatz noch einmal auf, fährst du raus. 6km, 5km, 4km ... soll es doch nicht sein... 2km vor dem Rastplatz das selbe Verhalten: blinken, hochdrehen, Leistungsverlust. Also runter. Niederfranken Pegnitz / Ost. Erst mal was essen ... alles zu. Klar, 24.12.2012 23:30.

0800-AUDIHILFE ;) Schon mit dem Wissen, dass es das wohl um mein Auto gewesen sein wird mich dann zur nächsten VW Werkstatt schleppen lassen und mit nem Mietwagen nach Hause. Fahrzeit Nürnberg -> Berlin 12 Stunden. Heute nun Telefonat mit der Werkstatt: Getriebe muss getauscht werden, 6000€ Material, 1000€ Arbeit. Es ist wohl Abrieb im Getriebeöl. Das hab ich zwar für teuer Geld immer brav wechseln lassen bei Audi, aber bei 130000km kann sowas wohl schon mal passieren (sagen die!). Was soll man machen in der Not. Ich sagte ich melde mich und hängte mich vor den Computer.

Nach unzähligen meist negativen Berichten bin ich dann hier gelandet und ehrlichgesagt wusste ich nicht ob ich lachen oder weinen soll. ;) Das einzige was ich jemals unter der Motorhaube gemacht habe ist das Scheibenwischwasser nachzufüllen. Ok zugegeben, das kann ich inzwischen aber verdammt gut. ;) So wie es sich hier liest scheinen aber auch Anfänger ihr Getriebe schon auseinandergebaut zu haben? Das werde ich nicht hinkriegen können. Ich meine, hier mal son bisschen mit VAG-COM rumcodieren, nen neues Bluetooth-Modul einbauen oder so hab ich auch schon hinter mir.... Aber Motor war für mich immer tabu. Vielleicht sollte ich im nächsten Leben doch mal den KFZ-Mechaniker machen! ;)

Könnt ihr vielleicht jemanden empfehlen, der so ein Getriebe reparieren kann? Die Frage ob ihr ein neues Getriebe bei Audi kaufen würdet erübrigt sich ja wohl wenn man die Bilder sieht ;)

In dem Sinne,

Frohe Weihnachten (nachträglich)

Martin

;)

Re: Eine Weihnachtsgeschichte

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 19:30
von Manemm
Hallo Martin,

Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.

Wieso ist Motor Tabu ??? Es geht doch um dein Getriebe.

Du bist aus Berlin sagst du ?

Leider haben wir da oben für dich nur wenig Anhaltspunkte für Kontakte die Rep.

Hier im Süden haben wir im Moment 2.
Augsburg und ich aus Passau.
Ich glaube dass bei dir einer der Drehzahl Sensoren Defekt ist.
Hattest du den schon mal ein Bremsruckeln? Besser gesagt kurz vorm anhalten?

Du hast recht hier haben wir auch schon über die Ferne laie das Getriebe selbst rep.

Als erstes soll mal geklärt werden was im Fehlerspeicher steht.
Denn es hat geblinkt bzw was rot hinterlegt.
Daher muss etwas im Fehlerspeicher stehen.
Wenn ich du wäre würde ich
Getriebe Rep.
Kommt deutlich billiger als ein neues.
Rep. So in den Dreh 400-1200 Euro je nachdem.

Falls du noch mehr Infos haben willst bitte einen eigenen Thread im erste Hilfe Bereich eröffnen. Denn hier bist du ja in der Uservorstellung und wir geben keinen weiteren Support hier.


Gruß Manfred.

Re: Eine Weihnachtsgeschichte

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 19:42
von lazy
Hi Manfred,

ich erstell gleich mal nen Thread im Problemforum. Wieso mein Motor tabu ist obwohl es um mein Getriebe geht? -> du siehst, ich habe keine Ahnung. Ich bin einfach einer dieser Audi-Kunden die immer nicken wenn die Werkstatt irgendetwas sagt. ;)

Re: Eine Weihnachtsgeschichte

Verfasst: So 30. Dez 2012, 13:19
von A6 Berlin
Hallo Martin,

aus welcher Ecke von Berlin kommst Du denn? Gerne auch per PN.
Ich habe zwar noch kein Getriebe repariert aber meins kommt jetzt anfang Januar raus und dann werde ich versuche das zu tun. (Reparatur)
Ich habe Schraubererfahrung und einige Connections auch VAGCOM habe ich allerdings nur die alte Version und das billige Kabel von ebay.
Eventuell reicht das aber um mal genauer zu sehen was bei dir los ist.
Wenn du magst sag mir mal bescheid.

Grüße

Jan

Re: Eine Weihnachtsgeschichte

Verfasst: So 30. Dez 2012, 13:44
von Manemm
Find ich klasse dass es hier auch Jungs gibt die sich gegenseitig helfen.


Gruß Manfred

Re: Eine Weihnachtsgeschichte

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 11:43
von lazy
Hi Jan,

frohes Neues. Ich bin aus Friedrichshain. Mein Problem ist, mein Auto steht noch in Franken. Ich muss mir erst mal klar machen wie ich die Karre jetzt nach Berlin bekomme. Nen aktuelles VAG-COM hab ich. Also wenn du da Unterstützung brauchst, gerne. Ich brauch das Auto halt erst mal wieder hier. Audi führt ja nur reparierte Fahrzeuge wieder zurück. Moderne Geiselnahme ;)

Grüße
Martin