Seite 1 von 1

P1741

Verfasst: So 14. Jun 2020, 21:42
von Bazi
Schönen Abend an alle,

hab für einen Bekannten seine MT überholt, GKB FSC.
Der A6 fuhr mit starkem ruckeln, eine Adaption war ohne änderung der Symtome, fehlerspeicher war auch leer.
Soweit alles ok.
Neue Saugstrahlpumpe, Kette, Dichtungen und die Variatoren geschliffen.
Die Kupplung hatte ich zerlegt, war in erstaunlich guten zustand für 300000km.
Lüftspiel gemessen....innerhalb der Tolleranzen. Wir beschlossen sie wieder einzubauen.

Das Problem das jetzt besteht, ist der Fehlerspeicher Eintrag P1741 Kupplungsdruckadation Grenze erreicht Sporadisch.
Wenn der Fehler kommt ruckelt der Wagen und hat auch aus dem Stand weniger Kraft. Drehzahl schwankt auch bei gleichmäsiger Fahrt.

Kupplungsadation wurde mit I.O. abgeschlossen.

Das einzige was nicht zerlegt war ist der Schieberkasten.
Gibt es dort einen Bereich der für diesen Fehler bekannt Ist? Magnetventil oder Sieb oder ähnliches?


Hoffe ihr habt ein Paar anregungen für mich wie ich weiter machen soll.


Vielen Dank im vorraus

Peter

Re: P1741

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 23:24
von Horch
Hallo,

den Schieberkasten mal zerlegen und die Siebe vorsichtig reinigen.

Aber als Anmerkung, wenn Du die Eingangswelle schon zerlegt hattest, war der Einbau ohne neue Kupplungslamellen sparen am falschen Ende. Das FSC-Getriebe sollte auf 7-Lamellen umgerüstet werden. Zudem wurde die Lamellenbeläge modifiziert. Sollten es noch die ersten Lamellen sein, können die durchaus überaltert sein (Verglasung durch Überhitzung).

Die Druckplatte und -kolben werden ebenfalls erneuert, wenn man die Eingangswelle erneuert. Lamellen, Druckplatte und -kolben mit neuem Lager sind von den Kosten relativ gering zu anderen Teilen. Von der Arbeit mal ganz zu schweigen.

Grüße,

Horch

Re: P1741

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 16:48
von lubusch
Kupplung durch mit dem Thema, Fehler wieder eingebaut [icon_coolnew.gif]
Sparen am falschen Ende.
Wie war das Lüftspiel? Daten