Seite 1 von 2

multitronic probleme

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 20:24
von Shendoan
Hallo freunde,

Ich fahre einen audi a4B8 1,8 tfsi von 2010 mit multitronic und 88kw.
Laufleistung getriebe : 79.950km
Getriebeöl noch nicht gewechselt

Problem/Fehler :
1.Im stand bei D oder R ein brummen das bei stellung N wieder verschwindet.

2. Drezahlschwankung im bereich von 50upm im stand sobald ich die bremse an der ampel fester drücle geht die drezahl wieder auf normal hoch und bleibt stabil.

3. Beim anfahren geht die drezahl so auf ca 1500 und dann gibt es naja so einen schub oder ruck auf jedenfall scheibt er dann ordentlich an manchmal drehen die Räder durch. Und wenn man
Gaswegnimmt und wie dazugibt so bis 30 kmh gibt es immer eine art stoß .

3. Beim anhalten ruckelt das auto als hätte man die kupplung bei einem handschalter zu spät getreten oder er schiebt
Allerdings ist es auch so wenn in N schalte . Dabei bleibt die drezahl so immer bei 1000upm beim abbremsen in D.

4. Wenn die räder voll eingeschlagen sind fährt er manchmal nicht rückwärts oder vorwärts mit dem ruck oder sprung.( hydraulische lenkung)

Re: multitronic probleme

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 11:20
von lubusch
Fehlerspeicher schon mal ausgelesen?
Getriebeölwechsel unbedingt machen.
Mal am Motor wegen falschluft schauen im Stand Drehzahl Schwankungen deuten darauf hin.
Kannst mit Bremsen reiniger die Schläuche mal absprühen, natürlich bei Kaltem Motor [icon_coolnew.gif]

Re: multitronic probleme

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 12:02
von Shendoan
Ich lasse den speicher mal nächste woche auslesen oder so

Re: multitronic probleme

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 18:34
von Shendoan
Hatte jemand villeicht änhliche porbleme ?
Mit der mt

Re: multitronic probleme

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 23:15
von Hoikaiden
ich habe es in etwa so gehabt. und es war falschluft durch einen defekten schlauch.

Re: multitronic probleme

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 15:18
von Shendoan
Kann das ruckeln auch vom radlager kommen oder von reifen
Weil wenn ich ihn ausrolle vor der ampel so beim bremsen ab 10 bzw unter 15 kmh ruckelt er bei Neutral macht er das auch beim bremsen ich weis nicht ob es doch das getriebe ist

Hab aber auch hinten links ein schleifgeräusch vileicht doch radlager weil beim anfahren auch ruckelt und das lenkrad ein wenig nach links verzieht

Re: multitronic probleme

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 22:52
von Horch
Hallo,

bevor wir jetzt hier von Beitrag zu Beitrag über mögliche Ursachen spekulieren, würde ich erstmal die grundsätzlichen Dinge abarbeiten. Also erstmal Fehlerspeicher aller STG auslesen, und ggf. ATF-Wechsel am Getriebe sowie Differential vornehmen lassen.

Kontaktiere mal den User Audirakete in Deiner Nähe. Er wird Dir sicherlich mit seiner Erfahrung gerne zur Seite stehen. Die Ergebnisse dann hier posten und wir sehen weiter.

Grüße,

Horch

Re: multitronic probleme

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 13:42
von Shendoan
Hallo horch danke,

Habe audirakete ne pn geschrieben ,

Auto ist aber erstmal ab montag in der werkstatt wegen einer kompletten Motorinstandsetzung wegen des bekannten ölverbrauchs (500ml auf 100 km).

Habe gelesen das bei einer spülung des getriebes auf der bühne das öl nicht komplett gespült wird weil der variator ja offen sein muss . Also die Werkstatt wo ich mein motor instand setzen lasse kann eh nur einen normalen wechsel machen die würden den schieberkasten halt sauber machen

Re: multitronic probleme

Verfasst: Di 21. Jul 2020, 18:56
von Shendoan
Beim einlegen von N auf D oder R
Muss ich mir sorgen machen?

Es scheint so als würde etwas schleifen oder zischen

[External Link Removed for Guests]

Re: multitronic probleme

Verfasst: Di 21. Jul 2020, 23:15
von Horch
Hört sich eher nach Diesel an, als nach einem Benziner. Da klappern die Kolben aber wohl heftig. Im Zuge der Motorreparatur würde ich das Getriebe gleich mit ausbauen und inspizieren lassen.

Aber Achtung, wenn Du die Arbeiten selbst bezahlen musst. Da ist schnell der Zeitwert des Fzg. überschritten.

Grüße,

Horch