multitronic probleme
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 20:24
Hallo freunde,
Ich fahre einen audi a4B8 1,8 tfsi von 2010 mit multitronic und 88kw.
Laufleistung getriebe : 79.950km
Getriebeöl noch nicht gewechselt
Problem/Fehler :
1.Im stand bei D oder R ein brummen das bei stellung N wieder verschwindet.
2. Drezahlschwankung im bereich von 50upm im stand sobald ich die bremse an der ampel fester drücle geht die drezahl wieder auf normal hoch und bleibt stabil.
3. Beim anfahren geht die drezahl so auf ca 1500 und dann gibt es naja so einen schub oder ruck auf jedenfall scheibt er dann ordentlich an manchmal drehen die Räder durch. Und wenn man
Gaswegnimmt und wie dazugibt so bis 30 kmh gibt es immer eine art stoß .
3. Beim anhalten ruckelt das auto als hätte man die kupplung bei einem handschalter zu spät getreten oder er schiebt
Allerdings ist es auch so wenn in N schalte . Dabei bleibt die drezahl so immer bei 1000upm beim abbremsen in D.
4. Wenn die räder voll eingeschlagen sind fährt er manchmal nicht rückwärts oder vorwärts mit dem ruck oder sprung.( hydraulische lenkung)
Ich fahre einen audi a4B8 1,8 tfsi von 2010 mit multitronic und 88kw.
Laufleistung getriebe : 79.950km
Getriebeöl noch nicht gewechselt
Problem/Fehler :
1.Im stand bei D oder R ein brummen das bei stellung N wieder verschwindet.
2. Drezahlschwankung im bereich von 50upm im stand sobald ich die bremse an der ampel fester drücle geht die drezahl wieder auf normal hoch und bleibt stabil.
3. Beim anfahren geht die drezahl so auf ca 1500 und dann gibt es naja so einen schub oder ruck auf jedenfall scheibt er dann ordentlich an manchmal drehen die Räder durch. Und wenn man
Gaswegnimmt und wie dazugibt so bis 30 kmh gibt es immer eine art stoß .
3. Beim anhalten ruckelt das auto als hätte man die kupplung bei einem handschalter zu spät getreten oder er schiebt
Allerdings ist es auch so wenn in N schalte . Dabei bleibt die drezahl so immer bei 1000upm beim abbremsen in D.
4. Wenn die räder voll eingeschlagen sind fährt er manchmal nicht rückwärts oder vorwärts mit dem ruck oder sprung.( hydraulische lenkung)